Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paletten-Verwaltung; Anwendung - HEIDENHAIN TNC 640 Benutzerhandbuch

Klartext-dialog
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1 Paletten-Verwaltung

Anwendung

Die Paletten-Verwaltung ist eine maschinenabhängige
Funktion. Im folgenden wird der Standard-
Funktionsumfang beschrieben. Beachten Sie zusätzlich Ihr
Maschinenhandbuch.
Paletten-Tabellen werden in Bearbeitungs-Zentren mit Paletten-
Wechslern eingesetzt: Die Paletten-Tabelle ruft für die verschiedenen
Paletten die zugehörigen Bearbeitungs-Programme auf und aktiviert
Presets, Nullpunkt-Verschiebungen und Nullpunkt-Tabellen.
Sie können Paletten-Tabellen auch verwenden, um verschiedene
Programme mit unterschiedlichen Bezugspunkten hintereinander
abzuarbeiten.
Wenn Sie Paletten-Tabellen erstellen oder verwalten,
muss der Dateinamen immer mit einem Buchstaben
beginnen.
Paletten-Tabellen enthalten folgende Angaben:
TYPE (Eintrag zwingend erforderlich):
Kennung Palette oder NC-Programm (mit Taste ENT wählen)
NAME (Eintrag zwingend erforderlich):
Paletten-, bzw. Programm-Name. Die Paletten-Namen legt der
Maschinenhersteller fest (Maschinenhandbuch beachten).
Programm-Namen müssen im selben Verzeichnis gespeichert sein
wie die Paletten-Tabelle, ansonsten müssen Sie den vollständigen
Pfadnamen des Programms eingeben
PRESET (Eintrag wahlweise):
Preset-Nummer aus der Preset-Tabelle. Die hier definierte Preset-
Nummer wird von der TNC als Werkstück-Bezugspunkt
interpretiert.
DATUM (Eintrag wahlweise):
Name der Nullpunkt-Tabelle. Nullpunkt-Tabellen müssen im selben
Verzeichnis gespeichert sein wie die Paletten-Tabelle, ansonsten
müssen Sie den vollständigen Pfadnamen der Nullpunkt-Tabelle
eingeben. Nullpunkte aus der Nullpunkt-Tabelle aktivieren Sie im
NC-Programm mit dem Zyklus 7 NULLPUNKT-VERSCHIEBUNG
412
Programmieren: Paletten-Verwaltung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis