Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Der Anlage - CITROËN C4 2011 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Funktion REST: Belüftung bei
ausgeschaltetem Motor
Sie haben die Möglichkeit,
die Belüftung auch bei aus-
geschaltetem Motor für einige
Minuten zu aktivieren.
Zum Beispiel können nach
Verlassen des Fahrzeugs die noch im
Fahrzeug verbleibenden Insassen von
einer Luftzirkulation profi tieren, ohne
dabei den Motor starten zu müssen.
Diese Funktion steht bei Einschalten
der Zündung sowie bei Ausschalten
des Motors zur Verfügung.
Die Dauer und die Verfügbarkeit der
Funktion hängen vom Batterieladezu-
stand ab.
Sie können die Funktion "REST" so lan-
ge aktivieren wie die Kontrollanzeigen
für die Klimaanlage eingeschaltet sind.
Bei Einschalten der Zündung
-
Die Kontrollanzeigen leuchten: die
Funktion steht zur Verfügung.
-
Durch Drücken der Taste REST wird
die Belüftung für einige Minuten
aktiviert. Die Anzeige von zwei
Strichen in den Kontrollanzeigen
und von vier Kontrollleuchten der
Luftgebläsestärke zeigen an, dass
die Funktion aktiviert ist.
-
Die Funktion kann solange deak-
tiviert bzw. aktiviert werden wie die
Kontrollanzeigen eingeschaltet sind.
-
Danach erlöschen die Anzeigen.
B O R D K O M F O R T
Bei Ausschalten des Motors
-
Die Kontrollanzeigen bleiben ein-
geschaltet: Die Funktion steht zur
Verfügung.
-
Durch Drücken der Taste REST wird
die Belüftung für einige Minuten
aktiviert. Die Anzeige von zwei
Strichen in den Kontrollanzeigen
und von vier Kontrollleuchten der
Luftgebläsestärke zeigen an, dass
die Funktion aktiviert ist.
Die Verriegelung des Fahrzeugs hat
keine Auswirkung auf die Funktion.
-
Die Anzeigen erlöschen nach Ablauf
dieser Zeit.
Ein erneutes Drücken der Taste vor
Ablauf dieser Zeit unterbricht die
Belüftung endgültig: Die Anzeigen
erlöschen und die Funktion steht
nicht mehr zur Verfügung.
Durch diese Betätigung wird aus-
schließlich das Luftgebläse akti-
viert, nicht jedoch die Funktion
der Klimaanlage.
Wenn die Funktion "REST" aktiviert
ist, können Sie die Einstellungen
für
Temperatur,
Menge
Verteilung der Luft nicht mehr
verstellen: diese werden auto-
matisch in Abhängigkeit von der
Außentemperatur geregelt.
Diese Funktion steht im Modus
STOP des Stop & Start-Systems
nicht zur Verfügung.

Ausschalten der Anlage

Drehen Sie den Regler für
die Gebläsestärke nach
links,
leuchten erlöschen.
Damit werden Klimaanlage und Gebläse
ausgeschaltet.
Aufgrund
der
Fortbewegung
Fahrzeugs entsteht jedoch weiterhin
ein leichter Luftstrom.
Ändern Sie eine der Einstellungen
(Temperatur,
Luftdurchsatz
Luftverteilung) oder drücken Sie auf
die Taste "AUTO" , um die Anlage
wieder einzuschalten, und zwar mit
den vor dem Ausschalten einge-
stellten Werten.
Vermeiden Sie einen längeren
Umluftbetrieb oder zu langes
Fahren
mit
Anlage
(dadurch
Scheiben beschlagen und die
Luftqualität verschlechtert sich).
und
bis
alle
Kontroll-
3
des
oder
ausgeschalteter
können
die
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis