Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Zugang Zur Batterie; Abklemmen Der Batteriekabel; Wiederanschließen Der Kabel - CITROËN C4 2011 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIE

Anleitung zum Aufl aden einer entla-
denen Batterie oder Starten des Motors
mit einer Fremdbatterie.
Das Vorhandensein dieses Aufkle-
bers, insbesondere beim Stop &
Start-System, weist auf die Verwen-
dung einer bleihaltigen 12 V-Batterie
mit spezieller Technologie und spe-
ziellen Eigenschaften hin. Der Aus-
tausch oder das Abklemmen dieser
Batterie ist ausschließlich durch einen
CITROËN-Vertragspartner oder eine
qualifi zierte Werkstatt vorzunehmen.
Die Nichteinhaltung dieser Hinweise
kann zu einem frühzeitigen Verschleiß
der Batterie führen.
Nach dem Wiedereinbau der Bat-
terie ist das Stop & Start-System
erst nach einem kontinuierlichen
Stillstand des Fahrzeugs, dessen
Dauer (bis zu ca. acht Stunden)
von den klimatischen Verhältnis-
sen und dem Batterieladezustand
abhängt, wieder aktiv.
P R A K T I S C H E T I P P S

Zugang zur Batterie

Die Batterie befi ndet sich im Motorraum.
Um an die Batterie zu gelangen:
öffnen Sie die Motorhaube mit dem
Hebel innen und dann mit dem He-
bel außen
stellen Sie die Haubenstütze fest,
ziehen Sie die Kunststoffabdeckung
ab, um an die beiden Pole zu gelan-
gen,
haken Sie, wenn nötig, den Siche-
rungskasten aus, um die Batterie
herauszunehmen.

Abklemmen der Batteriekabel

Drücken Sie den Sperrhebel so weit
wie möglich nach oben.
Wiederanschließen der Kabel
Bringen Sie die geöffnete Kabel-
schelle 1 an der (+) Klemme der
Batterie an.
Drücken
Sie
senkrecht
Schelle 1 , um diese richtig an der
Batterie anzusetzen.
Schließen Sie die Schelle, indem
Sie den Sperrhebel 2 wieder nach
unten drücken.
Drücken Sie den Hebel nicht mit
Gewalt nach unten. Die Schelle
kann nicht geschlossen werden,
wenn sie falsch angebracht wird.
Wiederholen Sie in diesem Fall
den Vorgang.
auf
die
11
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis