Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Im Kombiinstrument; Automatikbetrieb - CITROËN C4 2011 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen im Kombiinstrument

Wählhebelpositionen
N. Neutral (Leerlauf)
R. Reverse (Rückwärtsgang)
1, 2, 3, 4, 5, 6
Gänge im Stufenschaltbetrieb.
AUTO. Leuchtet auf, wenn auf Auto-
matikbetrieb geschaltet wurde.
Erlischt beim Umschalten in
den Stufenschaltbetrieb.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
ertönt ein akustisches Signal.
F A H R B E T R I E B
Fahrzeug starten
Stellen Sie den Wählhebel auf N .
Treten Sie das Bremspedal ganz
durch.
Starten Sie den Motor.
N erscheint in der Anzeige
des Kombiinstruments.
N blinkt im Kombiinstrument in
Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung auf dem
Bildschirm, wenn der Wählhebel
beim Starten nicht auf N steht.
Die Kontrollleuchte Betätigung
der Bremse leuchtet im Kom-
biinstrument auf in Verbindung
mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf dem Bildschirm,
wenn das Bremspedal beim Starten des
Motors nicht getreten wird.
Wählen Sie den Automatikbetrieb (Po-
sition A ), den Stufenschaltbetrieb (Po-
sition M ) oder den Rückwärtsgang ( R ).
Lösen Sie die Feststellbremse, so-
fern sich diese nicht im Automatik-
modus befi ndet.
Nehmen Sie den Fuß nach und
nach von der Bremse.
Geben Sie Gas.
AUTO und 1, 1 oder R erscheinen in
der Anzeige des Kombiinstruments.
Treten Sie beim Starten des Motors
unbedingt auf das Bremspedal.

Automatikbetrieb

Stellen Sie den Wählhebel auf A .
AUTO und der eingelegte Gang
erscheinen in der Anzeige im
Kombiinstrument.
Das Getriebe arbeitet im autoaktiven Be-
trieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt
kontinuierlich den geeigneten Gang nach
folgenden Kriterien:
-
Optimierung des Kraftstoffverbrauchs,
-
Fahrstil,
-
Straßenprofi l.
-
Fahrzeuglast.
Zum optimalen Beschleunigen - bei-
spielsweise während eines Überholvor-
gangs - treten Sie das Gaspedal ganz
durch bis über den Widerstand hinaus.
Schalten Sie während der Fahrt
niemals in den Leerlauf ( N) .
9
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis