Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Nachleuchtfunktion - CITROËN C4 2011 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten der Beleuchtung
beim Ausschalten der
Zündung
Nach
dem
Ausschalten
Zündung schalten sich alle Lichter
sofort aus, mit Ausnahme des
Abblendlichtes bei aktivierter au-
tomatischer Nachleuchtfunktion.
Einschalten der Beleuchtung
nach dem Auschalten der
Zündung
Um den Lichtschalter zu reaktivie-
ren, drehen Sie den Ring A in die
5
Position "0" - Leuchten ausgeschal-
tet, dann in die Position Ihrer Wahl.
Beim Öffnen der Fahrertür weist
ein vorübergehendes akustisches
Signal
darauf
Beleuchtung noch eingeschaltet ist.
Die Beleuchtung schaltet sich je
nach Ladezustand der Batterie
nach einer gewissen Zeit auto-
matisch aus (Übergang in den
Energiesparmodus).
102

Manuelle Nachleuchtfunktion

In dieser Funktion bleibt das Abblendlicht
noch kurze Zeit nach dem Ausschalten
der
der Zündung eingeschaltet, um dem
Fahrer
Aussteigen zu erleichtern.
hin,
dass
die
Einschalten
Betätigen Sie nach dem Ausschalten
der Zündung einmal die Lichthupe
mit dem Lichtschalter.
Durch erneute Betätigung der Licht-
hupe wird die Funktion ausgeschaltet.
Ausschalten
Die manuell eingeschaltete Beleuchtung
schaltet sich innerhalb einer bestimmten
Zeit automatisch aus.
S I C H T
bei
geringer
Helligkeit
Parkleuchten
Seitliche Kennzeichnung, die durch das
Einschalten des Standlichtes nur auf
der Straßenseite erfolgt.
das
Betätigen Sie innerhalb einer Minute
nach Ausschalten der Zündung den
Lichtschalterhebel (Blinkerbetätigung)
je nach Straßenseite nach oben oder
unten (z.B. beim Parken auf der rech-
ten Seite, nach unten drücken, die
Parkleuchten schalten sich links ein).
Dieser Vorgang wird durch ein aku-
stisches Signal und das Aufl euchten
der Kontrollleuchte des entsprechenden
Blinkers im Kombiinstrument angezeigt.
Zum Ausschalten
stellen Sie den Lichtschalter wieder auf
die mittlere Position.
der
Parkleuchten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis