Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stummschaltung; Einstellbarer Tonruf; Wahlwiederholung - AUDIOLINE 300G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG
3.5

STUMMSCHALTUNG

Mit der Stummtaste können Sie während eines Telefongesprächs das Mikrofon abschalten. So
ist es möglich zu sprechen, ohne dass der Gesprächspartner Sie hört. Der Lautsprecher bleibt
eingeschaltet, und Sie können den Gesprächspartner weiterhin verstehen. Die Stummtaste
können Sie sowohl während eines Gesprächs mit dem Hörer als auch mit der
Freisprecheinrichtung benutzen.
Möchten Sie das Mikrofon abschalten, betätigen Sie die Taste
Kontrollleuchte zeigt die Stummschaltung an.
Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Sie erneut die Taste
3.6

EINSTELLBARER TONRUF

Mit dem Schiebeschalter "KLINGEL" auf der rechten Seite können Sie die Stellungen "LEISE"
(
) oder "LAUT" auswählen, um die Lautstärke des Tonrufes Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Möchten Sie einmal nicht gestört werden, benutzen Sie die Stellung "AUS".
3.7

WAHLWIEDERHOLUNG

Ist ein Anschluss, den Sie gewählt haben, besetzt oder konnten Sie niemanden erreichen, legen
Sie den Telefonhörer einfach wieder auf. Die drei zuletzt gewählten Rufnummern bleiben
automatisch im Telefon gespeichert. Um eine der drei zuletzt gewählten Rufnummern
anzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste
gewählten Rufnummern.
Drücken Sie die Taste
Telefon sofort zur Freisprecheinrichtung. Durch das Abnehmen des Hörers wird das
Gespräch über den Hörer weitergeführt.
Sie können auch eine bestimmte Rufnummer aus der Wahlwiederholung löschen. Wählen Sie
bei aufgelegtem Hörer mit der Taste
Löschen
Sie die Taste
12
Wählen
. Nachdem die Rufnummer gewählt wurde, wechselt das
.
AUDIOLINE TELEFON 300G
eine der drei zuletzt
die gewünschte Telefonnummer aus und drücken
. Die
.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis