Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Breezy PariX2 Gebrauchsanweisung

Breezy PariX2 Gebrauchsanweisung

Der leichtgewichtrollstuhl parix2 bietet drei sitzhöhen und ist dank dem xfamily2 gleichteileprinzip flexibel einsetzbar

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wheelchair
rollstuhl
PariX
2
Directions for use
Gebrauchsanweisung
000690914

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Breezy PariX2

  • Seite 1 Wheelchair rollstuhl Directions for use Gebrauchsanweisung PariX 000690914...
  • Seite 2: Wheelchair Components

    Wheelchair components We at SUNRISE MEDICAL have been awarded the ISO-9001 certificate, which affirms the quality of our products at every stage, from R & D to production. This products meet the requirements in accordance with EC guidelines. Options or accessories shown are available at extra cost.
  • Seite 3 1060 1010 1060 1010 +350 -350 < 10° 10° 10° < 0° 0° 0° < 3° 79° 115° < 0° 79° 115° 11.0 17.6 16.6 PariX...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Foreword table of contents Dear Customer, Wheelchair components Foreword We are very happy that you have decided in favour of a high- symbol legend quality SUNRISE MEDICAL product. table of contents This user’s manual will provide numerous tips and ideas so that your new wheelchair can become a trustworthy and reliable area of application partner in your life.
  • Seite 5: General Safety Notes And Driving Restrictions

    General safety notes and driving restrictions The engineering and construction of this wheelchair has been daNGer! designed to provide maximum safety. International safety standards currently in force have either been fulfilled or exceeded in parts. • To avoid falls and dangerous situations, you should first Nevertheless, users may put themselves at risk by improperly using practice using your new wheelchair on level ground with good their wheelchairs.
  • Seite 6: Warranty

    daNGer! cautioN ! • With all moving parts there is a natural risk of finger traps. • When using the lifting ramp make sure that the anti-tip tubes Please handle with care. fitted are positioned outside the danger area. • The products shown and described in this manual may not •...
  • Seite 7 7. The tie–down restraints should be attached as close as possible transportability at an angle of 45 degrees and tightened securely in accordance with the manufacturer’s instructions. daNGer! There is a risk of serious injury or death if this if this advice is 8.Alterations or substitutions must not be made to the wheelchair securement points or to structural and frame or components ignored!
  • Seite 8 transportability >>> Positioning of wheelchair tie down restraints on wheelchair: 1. Location of the front and rear tie down labels (Fig.G - H). occuPaNt restraiNts iNstructioN: 2. Position of the front, (Fig.I) and rear, (Fig.J), wheelchair tie down 1. The pelvic restraint belt must be worn low across the front of the restraint and the tie down label.
  • Seite 9: Options - Step Tubes

    options - step tubes handling (FIG.5) steP tuBes FoldiNG uP Step tubes are used by attendants to tip a FiG. 1 FiG.5 wheelchair over an obstacle. Simply step on First remove the seat cushion and the tube to push a wheel chair, for example, the back seat shell from the over a kerb or step.
  • Seite 10: Options - Footplates

    options - Footplates adjustiNG the calF Pad (Fig 15). FiG. 15 The calf pad can be adjusted as FootPlates: FiG. 10 follows: The footplates can be flipped up to make Height: Open bolt (4) and move the it easier to transfer to/from the chair. clamping piece to the desired loWer leG leNGth: position.
  • Seite 11: Options - Side Guard

    sideGuard, FliP-uP, reMovaBle With short or adjustiNG the castor aXle aNGle loNG arMrests, heiGht-adjustaBle (Fig.17-18). Release the screws (1), set the castor angle to 90°. Retighten the The armrest can be height-adjusted as follows. screws. Push the lever downwards and move the armrest to the desired height (3).
  • Seite 12: Options - Lap Belt

    options - lap Belt WARNING! FiG. 25 Before using your wheelchair ensure the seat belt is worn and correctly adjusted before use. to fasten buckle: to release belt: Firmly push male buckle into Press exposed sides of male The lap belt is fitted to the female buckle.
  • Seite 13: Name Plate

    Name Plate daily checks cautioN! Nameplates As the user, you are the first person to notice any possible The nameplate is located on either the cross-tube assembly or the defects. We therefore recommend that before each use, transverse frame tube, as well as on a label in the owner’s manual. you check the items in the following list: The nameplate indicates the exact model designation and other •...
  • Seite 14: Trouble Shooting

    Maintenance and care trouble shooting Wheelchair Pulls to oNe side hyGieNe WheN BeiNG reused: • Check tyre pressure (pneumatic tyres only). • Check to make sure wheel turns easily (bearings, axle). When the chair is to be reused, it should be prepared carefully, and •...
  • Seite 15: Technical Data

    technical data MaXiMuM load: 125 KG to liFt or carry the Wheelchair (Without Wheels, haNGers, arMrests) Please GraP the FroNt FraMe aNd BacK tuBe also see PaGe 3 In accordance with EN12183: 2009 all there listed parts (seat - back upholstery, arm pad, side panel...) are fire resistant as per EN1021-2 . The Dynamic safe slope is dependant on the chair configuration, the users abilities and the style of riding.
  • Seite 16: Vorwort

    vorwort inhaltsverzeichnis rollstuhl komponenten Sehr geehrter Kunde, vorwort Wir freuen uns sehr, dass Sie ein Spitzenqualitätsprodukt von legende für die symbole SUNRISE MEDICAL gewählt haben. inhaltsverzeichnis Dieses Handbuch vermittelt Ihnen zahlreiche Tipps und Ideen, verwendung damit Ihr neuer Rollstuhl ein vertrauter und zuverlässiger verwendungszweck Partner im Leben werden kann.
  • Seite 17: Allgemeine Sicherheitshinweise Und Fahrbeschränkungen

    allgemeine sicherheitshinweise und Fahrbeschränkungen GeFahr! Technik und Bauweise dieses Rollstuhls sind für die maximale Sicherheit entworfen. Die aktuell gültigen internationalen • Lassen Sie bei der Benutzung des Rollstuhls immer Vorsicht walten. Sicherheitsstandards wurden erfüllt oder teilweise übererfüllt. Vermeiden Sie z.B. ein ungebremstes Fahren gegen ein Hindernis Dennoch kann sich der Benutzer einem Risiko aussetzen, wenn er (Stufen, Bordsteinkante) oder Herunterfahren von Kanten.
  • Seite 18: Garantie

    GeFahr! vorsicht! • Wenn und wann immer möglich, sollten Fahrzeuginsassen • Die Rollstühle, die in diesem Handbuch abgebildet und während der Fahrt in einem Behindertentransportkraftwagen beschrieben sind, entsprechen möglicherweise nicht in (BTW) die im Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen allen Einzelheiten genau Ihrem eigenen Modell.
  • Seite 19: Transport

    7. Das Rückhaltesystem muss so nah wie möglich mit einem transport Winkel von 45 Grad angebracht und gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers sicher befestigt werden. GeFahr! Bei Nichtbeachtung dieser Ratschläge besteht die Gefahr von 8. Ohne Rücksprache mit dem Hersteller dürfen an den Befestigungspunkten des Rollstuhls oder an Bauteilen des schweren Körperverletzungen und sogar Lebensgefahr! Fahrgestells und des Rahmens keine Änderungen vorgenommen...
  • Seite 20 transport >>> Lage der Befestigungspunkte für das Rückhaltesystem am Rollstuhl: 1. Lage der vorderen und hinteren Verankerungsaufkleber (Fig. G - aNleituNG FÜr das aNschNalleN des rollstuhlBeNutZers: 2. Lage der vorderen (Fig. I) und hinteren (Fig. J) Aufkleber mit den 1. Der Beckengurt muss unten an der Vorderseite des Beckens Befestigungspunkten für das Rückhaltesystem am Rollstuhl und getragen werden, so dass der Winkel des Beckengurts innerhalb des Verankerungsaufklebers.
  • Seite 21: Handhabung

    vorwiegend von einer Begleitperson FiG. 5 handhabung geschoben werden, einen Ankippbügel zu verwenden. Wenn der Rollstuhl nicht FalteN über einen Ankippbügel verfügt und das Entfernen Sie zuerst das Sitzkissen FiG. 1 Rückenrohr ständig als Hebel zum vom Rollstuhl, und klappen Sie die Kippen des Rollstuhls benutzt wird, kann Fußplatte oder die einzelnen dadurch das Rückenrohr beschädigt...
  • Seite 22: Optionen - Fußplatten

    optionen - Fußplatten verstelleN des WadeNPolsters (Fig. 15). FiG. 15 Das Wadenpolster kann wie folgt FussPlatteN: FiG. 10 verstellt werden: Die Fußplatten können hochgeklappt Höhe: Lösen Sie die Schraube (4) werden, um das Ein- und Aussteigen zu und schieben Sie das Klemmstück erleichtern.
  • Seite 23: Optionen - Seitenteil

    eiNstelluNG leNKachseNWiNKel: seiteNteil, hochschWeNKBar, aBNehMBar (Fig. 17-18). Mit KurZer / laNGer arMauFlaGe, Lösen Sie die Schrauben (1), stellen Sie den Lenkradwinkel auf 90° höheNverstellBar ein. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest. Die Armauflage kann folgendermaßen in der Höhe verstellt werden. Drücken Sie den Hebel nach unten vorsicht! FiG.
  • Seite 24: Optionen - Beckengurt

    optionen – Beckengurt WARNUNG! FiG. 25 Vor der Benutzung des Rollstuhls sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt angelegt und richtig Zum anschnallen: Zum öffnen: eingestellt ist. das einsteckteil des die sichtbaren teile des steckverschlusses fest in das einsteckteils des Gurtschloss stecken. Der Beckengurt ist wie abgebildet steckverschlusses am Rollstuhl angebracht.
  • Seite 25: Tägliche Überprüfungen

    typenschild tägliche Überprüfungen vorsicht! tyPeNschild Als Benutzer bemerken Sie mögliche Schaden als Erstes Das Namenschild befindet sich entweder unter der . Wir empfehlen daher, dass Sie vor jeder Benutzung Kreuzstrebeneinheit oder am diagonalen Rahmenrohr, auch auf die Punkte in der folgenden Liste überprüfen: dem Benutzerhandbuch befindet sich ein entsprechendes Etikett.
  • Seite 26: Fehlersuche

    Wartung und Pflege >>> Fehlersuche rollstuhl hat drall Nach eiNer seite hyGieNe Bei WiedereiNsatZ: • Reifendruck überprüfen (nur bei Luftreifen). • Prüfen, ob sich das Rad reibungslos dreht (Lager, Achse) Im Falle eines Wiedereinsatzes sollte dieser Rollstuhl durch eine • Überprüfen, dass die Lenkradwinkel einheitlich eingestellt sind sorgfältige Wisch- und Sprühdesinfektion aller Flächen, die und die Lenkräder richtig auf dem Boden aufliegen.
  • Seite 27: Technische Daten

    technische daten MaXiMale ZuladuNG: 125 KG ZuM aNheBeN oder traGeN des rollstuhls (ohNe aNBauteile) das vordere rahMeN- uNd das rÜcKeNrohr GreiFeN. siehe auch seite 3 Nach EN12183: 2009 sind alle aufgeführten Teile (Sitz - Rückenbespannung, Armpolster, Seitenverkleidung...) schwer entflammbar gemäß EN1021-2 Die dynamische Stabilität an Gefällen hängt von der Konfiguration des Rollstuhls, den Fertigkeiten und dem Fahrstil des Benutzers ab.
  • Seite 28 Sunrise Medical GmbH & Co.KG Kahlbachring 2-4 69254 Malsch/Heidelberg Germany Tel.: +49 (0) 7253/980-0 Fax: +49 (0) 7253/980-111 www.sunrisemedical.com Sunrise Medical Limited High Street Wollaston West Midlands DY8 4PS ENGLAND Tel.: +44 (0) 1384446688 www.sunrisemedical.com Sunrise Medical S.L. Polígono Bakiola, 41 48498 Arrankudiaga –...

Diese Anleitung auch für:

Parix2

Inhaltsverzeichnis