Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WHEELCHAIR
ROLLSTUHL
PariX
2
DIRECTIONS FOR USE
GEBRAUCHSANWEISUNG
000690914

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Breezy PariX 2

  • Seite 1 WHEELCHAIR ROLLSTUHL DIRECTIONS FOR USE GEBRAUCHSANWEISUNG PariX 000690914...
  • Seite 2: Wheelchair Components

    IF YOU ARE VISUALLY IMPAIRED, THIS DOCUMENT CAN BE VIEWED IN PDF FORMAT AT WWW.SUNRISEMEDICAL.CO.UK. FÜR SEHBEHINDERTE PERSONEN STEHT DIESES DOKUMENT IM PDF-FORMAT AUF WWW.SUNRISEMEDICAL.DE ZUR VERFÜGUNG. Wheelchair Components We at SUNRISE MEDICAL have been awarded the ISO-9001 certificate, which affirms the quality of our products at every stage, from R&D to production.
  • Seite 3 Wheelchair: Rollstuhl: 1. Push handles 1. Schiebegriffe 2. Backrest upholstery 2. Rückenbespannung 3. Sideguard 3. Seitenteil 4. Seat sling 4. Sitzbespannung 5. Footrest 5. Fußraste 6. Castors 6. Lenkräder 7. Foot plate 7. Fußbrett 8. Castor Fork 8. Lenkradgabel 9. Folding Frame 9.
  • Seite 4 43.5 510mm 8” 24” 0° 510mm 8” 24” 3° 485mm 8” 24” 0° 485mm 8” 24” 3° 460mm 8” 24” 0° 460mm 8” 24” 3° 435mm 6” 22” 0° 45 Nm 7 Nm 30 Nm 7 Nm 7 Nm 10 Nm 7 Nm 7 Nm 7 Nm...
  • Seite 5 1060 1010 1060 1010 < 10° 10° 10° < 10° 10° 10° < 3° 79° 115° < 0° 79° 115° 11.0 17.6 16.6 Rev.6.0 PariX...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents Definitions 3.1 Definitions of words used in this manual Wheelchair Components Definitions Word Definition Foreword Advice to the user of Potential Risk of Area of Application. f the advice is serious injury or death i DANGER! General safety notes and driving limits not followed Warranty Technical Data...
  • Seite 7: Foreword

    Foreword Dear Customer, Wheelchairs are exclusively for children and adults who are unable to walk or have limited mobility, for their own personal We are very happy that you have decided in favour of a high- use, when self-propelling and being moved by a third party quality product from SUNRISE MEDICAL.
  • Seite 8: General Safety Notes And Driving Limits

    General safety notes and driving limits • When getting on or off the wheelchair, do not use the footboards. These should be flipped up beforehand and swung to the outside as far as possible. Always position yourself as close as possible to the place where you wish to sit.
  • Seite 9 • If and whenever possible, during a journey in a specially fitted vehicle for disabled people, vehicle occupants should WARNING! use the seats in the vehicle and the appropriate restraint system. This is the only way to ensure that occupants will •...
  • Seite 10: Warranty

    Warranty THIS GUARANTEE DOES NOT AFFECT YOUR LEGAL RIGHTS IN ANY WAY. Sunrise Medical* provides a guarantee, as set out in the warranty conditions, for wheelchairs to its customers covering the following. Warranty conditions: 1. Should a part or parts of the wheelchair require repair or replacement as a result of a manufacturing and/or material fault within 24 months or for frame and cross-braces within 5 years after delivery to the customer, then the affected part or parts will be repaired or replaced free of charge.
  • Seite 11: Transportability

    7. The tie–down restraints should be attached as close as Transportability possible at an angle of 45 degrees and tightened securely in accordance with the manufacturer’s instructions. DANGER! There is a risk of serious injury or death if this if this advice is 8.Alterations or substitutions must not be made to the ignored! wheelchair securement points or to structural and frame or...
  • Seite 12 Minimum User Weight Transportability >>> When the user being transported is a child, less than 22Kg mass and the vehicle involved has less than eight (8) seated OCCUPANT RESTRAINTS INSTRUCTION: passengers it is recommended that they be transferred to an UNCE Regulation 44 compliant child restraint system (CRS).
  • Seite 13: Handling

    GETTING INTO YOUR WHEELCHAIR Handling Fig. 4 (Fig. 4) INDEPENDENTLY • The wheelchair should be pushed up FOLDING UP against a wall or solid piece of furniture; Fig. 1 • The brakes should be on; First remove the seat cushion from •...
  • Seite 14: Options - Step Tubes

    BRAKE LEVER EXTENSION Fig. 9 Options - Step Tubes The extension for the brake lever can be removed or folded down. (Fig.6) STEP TUBES The longer lever helps to minimise Step tubes are used by attendants to tip a the effort needed to set the wheel Fig.6 wheelchair over an obstacle.
  • Seite 15: Height Adjustment

    ADJUSTING THE CALF PAD CAUTION! (Fig 16). Fig. 16 The calf pad can be adjusted as • The legrests must not be used to lift or to carry the wheelchair. follows: • When getting on or off the wheelchair, do not use the Height: Open bolt (4) and move footboards.
  • Seite 16: Options - Side Guard

    ADJUSTING THE CASTOR AXLE ANGLE Options - Side Guard (Fig.18-19). Release the screws (1), set the castor angle to 90°. Retighten STANDARD SIDE GUARDS, FLIP-UP, WITH SHORT OR the screws. LONG ARMRESTS The side guard with rounded off front edges will allow you to get CAUTION! up close to a table.
  • Seite 17: Options - Back Rest

    Pelvic Restraint Belt Options - Back Rest HEIGHT-ADJUSTABLE Fig. 24 DANGER! BACKREST The height of the backrest can be • Before using your wheelchair ensure the lap belt is worn. set to 2 different positions • The lap belt must be checked on a daily (410mm and 435mm).
  • Seite 18: Options - Seat Depth

    Pelvic Restraint Belt... Options – Seat depth The lap belt should be fixed so that the belt sits at an angle of 45 SEAT DEPTH degrees across the user’s pelvis. The user should be upright By removing the clips (1), the cross-brace unit (2) can be pushed and be as far back as possible in the seat when correctly along the frame, which then alters the seat depth (depending on adjusted.
  • Seite 19: Name Plate

    Name Plate Daily Checks Name Plate The nameplate is located on either the cross-tube assembly or CAUTION! the transverse frame tube, as well as on a label in the owner’s As the user, you are the first person to notice any possible manual.
  • Seite 20: Maintenance And Care

    Maintenance and care Trouble Shooting • Check the tyre pressure every 4 weeks. Check all tyres for WHEELCHAIR PULLS TO ONE SIDE wear and damage. • Check tyre pressure (pneumatic tyres only). • Check the brakes approximately every 4 weeks to make sure •...
  • Seite 21: Definitionen

    Inhaltsverzeichnis Definitionen 3.1 In dieser Anweisung verwendete Begriffsdefinitionen Rollstuhlkomponenten Definitionen Wort Definition Vorwort Verwendung Anweisung an den Benutzer, dass ein Verwendungszweck. potentielles Verletzungsrisiko besteht, GEFAHR! Allgemeine Sicherheitshinweise und wenn der Anweisung nicht entsprochen wird Fahreinschränkungen Garantie Technische Daten Transport Anweisung an den Benutzer, dass ein Verletzungsrisiko besteht, wenn der WARNUNG! Handhabung...
  • Seite 22: Vorwort

    Vorwort Verwendung Sehr geehrte Kunden, Rollstühle sind ausschließlich für gehunfähige oder gehbehinderte Kinder und Erwachsene zum individuellen Wir freuen uns sehr, dass Sie ein Spitzenqualitätsprodukt von Gebrauch für Selbst- und unterstützte Beförderung (Schieben SUNRISE MEDICAL gewählt haben. durch Begleitperson) im Haus und im Freien bestimmt. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen zahlreiche Tipps und Ideen, Das Höchstgewicht (das Körpergewicht des Benutzers und damit Ihr neuer Rollstuhl ein vertrauter und zuverlässiger...
  • Seite 23: Allgemeine Sicherheitshinweise Und Fahreinschränkungen

    Allgemeine Sicherheitshinweise und Fahreinschränkungen • Benutzen Sie zum Ein- oder Aussteigen aus dem Rollstuhl nicht die Fußbretter. Diese sollten vorher hochgeklappt und möglichst nach außen weggeschwenkt werden. Begeben Sie sich immer so nah wie möglich an die Stelle, an der Sie sitzen möchten.
  • Seite 24 • Sichern Sie Ihren Rollstuhl auf unebenem Gelände oder • Vorsicht beim Umgang mit Feuer, insbesondere beim Umsteigen (z. B. ins Auto) durch Betätigen der brennenden Zigaretten. Sitz- und Rückenbespannung Bremse. könnten sich entzünden. • Wenn und wann immer möglich, sollten Fahrzeuginsassen •...
  • Seite 25: Garantie

    Garantie IHRE GESETZLICHEN RECHTE SIND DURCH DIESE GARANTIE NICHT EINGESCHRÄNKT. Sunrise Medical* gewährt seinen Kunden für alle Rollstühle eine Garantie gemäß den nachfolgenden Garantiebedingungen. Garantiebedingungen: 1. Sollte ein Teil oder sollten Teile des Rollstuhls als Folge eines Herstellungsfehlers innerhalb von 24 Monaten bzw. bei Rahmen- und Kreuzstreben innerhalb von 5 Jahren nach der Auslieferung an den Käufer eine Reparatur oder einen Austausch benötigen, wird das betroffene Teil bzw.
  • Seite 26: Transport

    7. Das Rückhaltesystem muss so nah wie möglich mit einem Transport Winkel von 45 Grad angebracht und gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers sicher befestigt werden. GEFAHR! Bei Nichtbeachtung dieser Ratschläge besteht die Gefahr von 8. Ohne Rücksprache mit dem Hersteller dürfen an den schweren Körperverletzungen und sogar Lebensgefahr! Befestigungspunkten des Rollstuhls oder an Bauteilen des Fahrgestells und des Rahmens keine Änderungen...
  • Seite 27: Anleitung Für Das Anschnallen Des Rollstuhlbenutzers

    Minimales Körpergewicht des Fahrers Transport >>> Wenn ein Kind mit einem Körpergewicht von unter 22 kg befördert wird und weniger als acht (8) Insassen im Fahrzeug ANLEITUNG FÜR DAS ANSCHNALLEN DES sitzen, wird empfohlen, ein Rückhaltesystem für Kinder (CRS) ROLLSTUHLBENUTZERS: gemäß...
  • Seite 28: Handhabung

    ALLEINE IN IHREN ROLLSTUHL Handhabung Fig. 4 (Fig. 4) EINSTEIGEN • Den Rollstuhl an eine Wand oder ein FALTEN solides Möbelstück schieben; Fig. 1 • Die Bremse anziehen; Nehmen Sie zuerst das Sitzkissen • Die Fußplatten nach oben klappen; vom Rollstuhl ab und klappen Sie •...
  • Seite 29: Optionen - Ankippbügel

    BREMSHEBELVERLÄNGERUNG Fig. 9 Optionen - Ankippbügel Die Verlängerung für den Feststellbremshebel kann (Fig. 6) ANKIPPBÜGEL abgenommen oder heruntergeklappt Ankippbügel werden von Begleitpersonen werden. Mit einem längeren Hebel Fig. 6 benutzt, um den Rollstuhl nach hinten brauchen Sie weniger Kraft, um die anzukippen.
  • Seite 30: Höheneinstellung

    VERSTELLEN DES WADENPOLSTERS VORSICHT! (Fig. 16). Fig. 16 Das Wadenpolster kann wie folgt • Der Rollstuhl darf nicht an den Beinstützen angehoben oder verstellt werden: getragen werden. Höhe: Lösen Sie die Schraube (4) • Benutzen Sie zum Ein- oder Aussteigen aus dem Rollstuhl und schieben Sie das Klemmstück nicht die Fußbretter.
  • Seite 31: Einstellung Lenkachsenwinkel

    EINSTELLUNG LENKACHSENWINKEL: Optionen - Seitenteil (Fig. 18 - 19). Lösen Sie die Schrauben (1), stellen Sie den Lenkradwinkel auf STANDARD SEITENTEILE, HOCHKLAPPBAR, MIT KURZEN 90° ein. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest. ODER LANGEN ARMLEHNEN Das nach vorne abgerundete Seitenteil ermöglicht es Ihnen, VORSICHT! nahe an einen Tisch heranzufahren.
  • Seite 32: Optionen - Rücken

    Beckengurt Optionen - Rücken HÖHENVERSTELLBARE Fig. 24 GEFAHR! RÜCKENLEHNE Die Höhe des Rückens kann auf 2 • Vor dem Gebrauch des Rollstuhls sicherstellen, dass der verschiedene Positionen Beckengurt angelegt ist. eingestellt werden (410 mm und • Der Beckengurt muss täglich überprüft werden, 435 mm).
  • Seite 33: Optionen - Sitztiefe

    Beckengurt... Optionen - Sitztiefe Der Beckengurt sollte so eingestellt werden, dass der Gurt in SITZTIEFE einem Winkel von 45 Grad zum Becken des Benutzers sitzt. Der Durch Entfernen der Klips (1) kann die Kreuzstreben-Einheit (2) Benutzer sollte aufrecht und so weit hinten wie möglich im Sitz den Rahmen entlang geschoben werden, wodurch die Sitztiefe sitzen, wenn dieser richtig eingestellt ist.
  • Seite 34: Typenschild

    Typenschild Tägliche Überprüfungen Typenschild Das Typenschild befindet sich entweder unter der VORSICHT! Kreuzstrebeneinheit oder am diagonalen Rahmenrohr, auch auf Als Benutzer bemerken Sie mögliche Schaden als Erstes dem Benutzerhandbuch befindet sich ein entsprechendes . Wir empfehlen daher, dass Sie vor jeder Benutzung Etikett.
  • Seite 35: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Fehlersuche • Prüfen Sie alle 4 Wochen den Reifendruck. Prüfen Sie alle ROLLSTUHL HAT DRALL IN EINE RICHTUNG Reifen auf Abnutzung und Schäden. • Reifendruck überprüfen (nur bei Luftreifen). • Prüfen Sie etwa alle 4 Wochen die Bremsen, um •...
  • Seite 36 Sunrise Medical S.r.l. Sunrise Medical GmbH Via Riva, 20 – Montale Kahlbachring 2-4 29122 Piacenza 69254 Malsch/Heidelberg Italia Deutschland Tel.: +39 0523 573111 Tel.: +49 (0) 7253/980-0 Fax: +39 0523 570060 Fax: +49 (0) 7253/980-222 www.SunriseMedical.it www.SunriseMedical.de Sunrise Medical AG Sunrise Medical Erlenauweg 17 Thorns Road...

Diese Anleitung auch für:

000690914

Inhaltsverzeichnis