Vorwort inhaltsverzeichnis setting up your wheelchair Sehr geehrter Kunde, Vorwort Wir freuen uns sehr, dass Sie ein Spitzenqualitätsprodukt von legende für die symbole SUNRISE MEDICAL gewählt haben. inhaltsverzeichnis Dieses Handbuch vermittelt Ihnen zahlreiche Tipps und Ideen, Verwendung damit Ihr neuer Rollstuhl ein vertrauter und zuverlässiger Partner im Verwendungszweck Leben werden kann.
allgemeine sicherheitshinweise und Fahrbeschränkungen weggeschwenkt werden. Begeben Sie sich immer so nah wie Technik und Bauweise dieses Rollstuhls sind für die maximale möglich an die Stelle, an der Sie umsteigen möchten. Sicherheit entworfen. Die aktuell gültigen internationalen Sicherheitsstandards wurden erfüllt oder teilweise übererfüllt. •...
vorsichtig handhaben. geFahr! • Die Rollstühle, die in diesem Handbuch abgebildet und • Achten Sie beim Benutzen von Hebebühnen darauf, dass beschrieben sind, entsprechen möglicherweise nicht in sich montierte Sicherheitsräder außerhalb des allen Einzelheiten genau Ihrem eigenen Modell. Dennoch Gefahrenbereichs befinden. sind alle Anweisungen trotz möglicher Detailunterschiede •...
7. Das Rückhaltesystem muss so nah wie möglich mit einem transport Winkel von 45 Grad angebracht und gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers sicher befestigt werden. geFahr! 8. Ohne Rücksprache mit dem Hersteller dürfen an den Bei Nichtbeachtung dieser Ratschläge besteht die Gefahr von Befestigungspunkten des Rollstuhls oder an Bauteilen des schweren Körperverletzungen und sogar Lebensgefahr! Fahrgestells und des Rahmens keine Änderungen vorgenommen...
Seite 8
transport lage der beFestigungspunkte Für das rückhaltesysteM aM rollstuhl: anleitung Für das anschnallen des 1. Lage der vorderen und hinteren Verankerungsaufkleber (Fig. G - rollstuhlbenutzers: 1. Der Beckengurt muss unten an der Vorderseite des Beckens getragen werden, so dass der Winkel des Beckengurts innerhalb des 2.
Warnung! handhabung • Beim Stehen nicht auf die Fußplatten stellen, da der Rollstuhl Falten Fig. 1 sonst umkippt. Das Einsteigen in Ihren Rollstuhl ist einfacher Der Rücken kann nach vorne und sicherer, wenn Sie die Fußplatten nach oben klappen und geschwenkt werden, um den zur Seite schieben oder sie vom Rollstuhl abnehmen.
troMMelbreMsen Fig. 9 optionen - höhenverstellbare Fußrasten Trommelbremsen stellen für den Helfer eine sichere und geeignete option höhenVerstellbare Bremsmethode dar. Die Bremsen Fig. 13 Fussraste können ebenfalls mit einem Verschlusshebel (1) angezogen (Fig. 13-15) werden, um das Wegrollen zu Zum Abnehmen den Hebel (1) betätigen, die Fußplatte nach außen schwenken verhindern.
optionen - lenkräder optionen - rücken lauFräder, lauFradplatten, gabeln höhenVerstellbare Fig. 20 Es kann vorkommen, dass der Rollstuhl einen leichten Rechts- rückenlehne oder Linksdrall entwickelt oder dass die Laufräder schlingern. Das Die Höhe des Rückens kann auf kann folgende Gründe haben: 4 verschiedene Positionen eingestellt werden.
optionen – seitenteil Warnung! höhenVerstellbare Fig. 24 Bei falscher Einstellung der Sicherheitsräder kann der Rollstuhl arMauFlagen nach hinten kippen. Beim Hinauffahren auf oder Herunterfahren von größeren Hindernissen (wie etwa Bordsteine) müssen Sie die Zum Verstellen der Höhe, ziehen Sie den Hebel (1) und schieben Sie die Sicherheitsräder nach oben schwenken, damit sie den Boden nicht berühren, und sie dann in ihre normale Position zurückschwenken.
Nach dem Anschnallen den Abstand optionen - sitz Fig. 29 zwischen dem Gurt und dem Benutzer prüfen. Bei richtiger koMFort-sitz (Fig. 31). Einstellung passt noch eine Fig. 31 Handfläche zwischen den Gurt und Der Komfort-Sitz ist ein den Benutzer. (Fig. 29) anatomisch geformtes Kissen und bietet komfortables Sitzen Normalerweise sollte der Beckengurt...
3-teilige kopFstütze optionen - abduktion Die Kopfstütze kann erhöht (1) und sowohl nach vorn als auch nach hinten verstellt werden, (2-3-4). Die Mittellinie der Kopfstütze kann abduktion ebenfalls verstellt werden (5). Dazu einfach die entsprechenden Durch Lockern von Hebel/Knöpfe lockern, die Kopfstütze auf die gewünschte Position Schraube (1) kann der schieben und wieder festziehen (Fig.38-39).
tägliche überprüfungen typenschild typenschild Vorsicht! Als Benutzer bemerken Sie mögliche Schaden als Erstes Das Typenschild befindet sich entweder unter der . Wir empfehlen daher, dass Sie vor jeder Benutzung Kreuzstrebeneinheit oder am diagonalen Rahmenrohr, auch auf die Punkte in der folgenden Liste überprüfen: dem Benutzerhandbuch befindet sich ein entsprechendes Etikett.
einstellung der sitztieFe: Wartung und pflege probleM: hygiene bei Wiedereinsatz: Der Sitz lässt sich nach innen oder außen verstellen (auf einer Seite Im Falle eines Wiedereinsatzes sollte dieser Rollstuhl durch eine oder an beiden Seiten). sorgfältige Wisch- und Sprühdesinfektion aller Flächen, die ursache: potentiell mit dem Benutzer in Kontakt kommen können, hygienisch Der Klemmmechanismus hängt etwas...
technische daten sitzeinstellungen gesaMtbreite: Mögliche sitzhöheneinstellungen In der Sitzhöhenmatrix (siehe Seite 6) sind die möglichen • Mit Standardrädern inkl. Greifreifen, Anbau eng: Sitzhöhenverstellungen einschließlich der Optionen für Lenk- und • RelaX: SB + 20 cm Hinterräder und die Einbaupositionen angegeben. •...
Seite 18
Sunrise Medical GmbH & Co. KG Kahlbachring 2-4 D-69254 Malsch / Heidelberg Phone: +49 7253 980 0 Fax: +49 7253 980 111 www.sunrisemedical.de Sunrise Medical, High Street, Wollaston, Stourbridge, West Midlands, DY8 4PS, England tel: +44 (0)1384 446688 fax: +44 (0)1384 446699 www.sunrisemedical.com Sunrise Medical S.L.