Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Update Und Reset Der Piko Smartbox; Reset Der Piko Smartbox; Update Der Piko Smartbox - PIKO SmartControl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System

5.4 Update und Reset der PIKO SmartBox

®

5.4.1 Reset der PIKO SmartBox

®
Wird während des Bootens (Hochfahren) der PIKO SmartBox
die Reset-Taste (6*) gedrückt, wird ein
®
„factory reset" durchgeführt. (Zurücksetzen auf Werkseinstellung):
Alle Einstellungen werden auf Werkswerte zurückgesetzt, gespeicherte Artikel und Loks sowie WLAN-
Einstellungen werden gelöscht.
Diese Aktion wird durch kurzes Aufblinken einer gelb-orangen LED bestätigt. Danach startet die
PIKO SmartBox
neu.
®

5.4.2 Update der PIKO SmartBox

®
Wird während des Bootens (Hochfahrens) die Rescue-Taste (8*) gedrückt, startet die PIKO SmartBox
®
im Rescue-Modus. Nur in diesem Modus leuchtet die rote LED dauerhaft. Die Taste kann wieder
losgelassen werden und die Box ist nun updatefähig.
In diesem Modus kann nun ein USB-Stick** eingesteckt werden, um Updates aufzuspielen.
Dieser sollte automatisch erkannt werden. Die PIKO SmartBox
beginnt dann umgehend nach einer
®
Updatedatei zu suchen und diese, falls vorhanden, einzuspielen.
Dieser Vorgang kann je nach verwendeten USB Stick bis zu zwei Minuten dauern. Um den Status
besser erkennen zu können, empfiehlt es sich einen USB-Stick zu verwenden, der über eine Status-
LED verfügt. Wenn diese blinkt, werden Daten übertragen.
Während des Updates blinkt auch die rote LED an der PIKO SmartBox
. Sobald der Vorgang
®
abgeschlossen ist, hört die LED auf zu blinken und die PIKO SmartBox
startet neu.
®
* siehe Pkt. 2.3, Aufbau der PIKO SmartBox
®
**aus technischen Gründen könnte es möglich sein, dass nicht alle USB-Sticks erkannt werden. Bei
Problemen versuchen Sie bitte einen anderen USB-Stick zu verwenden.
USB Stick für Update vorbereiten
Der USB-Stick muss auf FAT32 formatiert werden.
Legen Sie danach einen neuen Ordner an „SmartBoxUpdate" (Groß- / Kleinschreibung beachten).
In diesen Ordner müssen Sie dann die Updatedatei ablegen, üblicherweise lautet deren Beschreibung
„PIKO_SmartBox_Update_Datum.bci". Sobald die PIKO SmartBox
mit dem Update beginnt, fängt die
®
LED an zu blinken. Das kann bis zu 10 Minuten dauern. Anschließend startet die PIKO SmartBox
neu.
®
Hinweis: Sollte es beim Update zu einem Fehler kommen, wird das Update abgebrochen und die
Update-LED leuchtet dauerhaft. Ziehen Sie den USB-Stick ab und stecken ihn danach wieder ein.
Das Update sollte nun ausgeführt werden. Nach Abschluss des Updates hört die Update-LED auf zu
leuchten und die PIKO SmartBox
startet neu.
®
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis