Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIKO SmartControl Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau
Oben: (jeweils von links nach rechts):
1 Status-LED für WPS-Verbindungsaufbau
(Wifi PushButton-Methode, WLAN Verbindungsaufbau via Knopfdruck)
2 Druckknopf für WPS Verbindungsaufbau
3 Status-LED für aktive Verbindung zwischen PIKO SmartControl
(leuchtet nur wenn die PIKO SmartControl
4 Jumper / Steckverbinder (WLAN an/aus)
5 Status-LED für Gleisstrom (blinkt nach Gerätestart und leuchtet bei Betrieb dauerhaft)
6 Druckknopf für Reset / Backup
7 Status-LED Reset / Backup
8 Druckknopf für Rescue / Update
9 Status-LED für Rescue / Update
10 Kreuzschraube zum Lösen der oberen Gehäuseschale
11 Status-LED für Stromversorgung (leuchtet permanent)
Hinten: (jeweils von links nach rechts):
1 5,5 mm Klinkenbuchse zur Stromversorgung
2 Gleisanschluss „Programmiergleis" („PROG")
3 Gleisanschluss „Hauptgleis" („MAIN")
4 LNET (LocoNet) –Buchse (nach Update)
5 ECoSlink-Buchse / CD(E)-Adapter Anschluss
6 Extend-Buchse
7 LAN-Buchse
8 USB-Buchse
1
App aktiv ist)
®
1 2 3 4 5 6 7 8
2
3
4
und PIKO SmartBox
®
9
10
11
5
6
13
®
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis