Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIKO SmartControl Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System
Hinweise zu Stellwerksartikeln: (Logik der Adressvergabe)
Bei Signalen, Weichen oder ähnlichen Stellartikeln, die mehr als einen Zustand besitzen, werden
mehrere Adressen benötigt.
Die Systematik dabei ist folgende:
• Sie vergeben eine Adresse für den ersten Zustand des Artikels.
• Der zweite Zustand ist Ihre vergebene Adresse +1. Das heißt, wenn Sie bspw. als Grundadresse die
„10" vergeben, wird der nächste Zustand automatisch die Adresse „11" zugewiesen bekommen.
• Der dritte Zustand ist Ihre Grundadresse +2, und so weiter.
Wenn Sie für den jeweiligen Artikel die Option „Impuls" wählen, wird automatisch das Auswahlfenster
für die Umschaltdauer ausgeblendet.
Schließen Sie nun die Bearbeitung Ihres Stellwerkartikels ab, in dem Sie mit „Fertig" bestätigen.
Sie kehren automatisch in die Auswahlliste der Stellwerksartikel zurück.
Nun haben Sie die Möglichkeit noch weitere Schaltartikel hinzuzufügen oder einen bereits angelegten
Artikel in Ihr Stellwerk zu übernehmen.
Durch Antippen eines bereits angelegten Artikels wird dieser in Ihr Stellwerk übernommen, auf den
jeweiligen Platz, den Sie vorher gewählt haben.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis