System
4. PIKO SmartControl
App
®
Jetzt ist es fast soweit: Wir sind bei der PIKO SmartControl
App angekommen!
®
Mit Hilfe dieser App können Sie kinderleicht alles auf Ihrer Modellbahn steuern, was digital ist!
Nach diesem Abschnitt zur Erläuterung der einzelnen Funktionen wird es allerhöchste Zeit, dass Sie es
selbst ausprobieren!
PIKO SmartControl
App starten
®
Google
s Android-Betriebssystem bietet Ihnen die Möglichkeit, die App von verschiedenen Positionen
®
aus zu starten. Die einfachste Variante ist es, das App-Symbol auf dem Homescreen anzutippen.
Voilá, schon gestartet!
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, die App aus dem Hauptmenü zu starten. Dies ist die
Hauptverknüpfung, die nicht gelöscht werden kann.
Alle anderen Verknüpfungen auf dem Homescreen-Hintergrund können jederzeit verschoben, gelöscht
oder neu hinzugefügt werden.
Näheres zu diesen Funktionalitäten finden Sie im Abschnitt „Weitere nützliche Tipps und Informationen"
Verbindung zur PIKO SmartBox
herstellen
®
Wenn Sie Ihre App das erste Mal starten, wird automatisch eine Verbindung mit Ihrer PIKO SmartBox
®
hergestellt. Sollten sich zu diesem Zeitpunkt zwei oder mehr SmartBoxen
in einem Raum befinden* ,
®
wird Sie die App bitten, eine dieser Zentralen auszuwählen.
*es kann dabei nur eine PIKO SmartBox
auf den Werkseinstellungen belassen werden. Jede weitere
®
PIKO SmartBox
muss vorher auf einen anderen WLAN-Namen geändert werden.
®
Wenn das ordnungsgemäß funktioniert hat, sollte Sie die App direkt in den Führerstand weiterleiten.
Falls keine Verbindung angeboten wird oder der Verbindungsaufbau nicht funktioniert, prüfen Sie bitte
ob die PIKO SmartBox
mit Strom versorgt wird oder ob Ihr PIKO SmartController
sein WLAN bereits
®
®
aktiviert hat (WLAN-Symbol in Statusleiste muss sichtbar sein).
24