Inhaltszusammenfassung für PIKO SmartControl light
Seite 1
PIKO SmartControl – light die digitale Zukunft der Modellbahn steuerung! Modellbahn steuerung! Modellbahn steuerung! BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL...
Seite 2
PIKO SmartControl light Questi possono essere trovati su www.piko-shop.de/?a=scl Attentie: Naast deze handleiding bestaat er een uitgebreide gebruiksaanwijzing, waarin uitvoerig uitleg wordt gegeven over de vele mogelijkheden die het PIKO PIKO SmartControl systeem biedt. Deze light kunnen u vinden onder www.piko-shop.de/?a=scl Uwaga: Oprócz niniejszej instrukcji obsługi istnieje również...
Seite 3
PIKO SmartControl System light Bedienungsanleitung...
Inhalt Eigenschaften .......................... 5 Anschlüsse ..........................6 PIKO SmartControl in Betrieb nehmen ................6 light Die Bedienelemente des PIKO SmartController ............... 7 light Die Bedienung des PIKO SmartController ................ 8 light 3.1. Start ............................8 3.2. Eine neue Lokomotive anlegen ....................9 3.3.
Der PIKO SmartController ist ein intelligenter Handregler für das PIKO SmartControl System light light und kann über den PIKO Lok-Netz Converter #55044 auch als zusätzlicher, kabelgebundener Handregler für das PIKO SmartControl System oder andere Digitalzentralen über LocoNet ® eingesetzt werden.
Gleis schw. schw. rot grün 15V- Netzteil Nun schalten Sie die Betriebsspannung ein, indem Sie das Steckernetzteil in eine Steckdose stecken. Eine schaltbare Steckdosenleiste ist hier von Vorteil. Die grüne Kontroll-LED leuchtet und im PIKO SmartController erscheint der Lokmodus. light...
2. Die Bedienelemente des PIKO SmartController light Übersicht der Bedienelemente Display Fahrregler mode down Ziffernblock stop / löschen Enter Display Hochauflösendes Display mit Informationen zum momentanen Gerätemodus und der Lok- oder Basisadresse. Im mittleren Bereich stehen die Grundinformationen zur jeweils gesteuerten Lok und im unteren Bereich, je nach gewähltem Modus, die Schaltfunktionen.
Sie nun im Sinne eines echten Plug-and-Play Aufbaus sofort mit dem Betrieb auf Ihrer Modellbahn starten, da werkseitig die Triebfahrzeuge des Start-Sets schon in den PIKO SmartController eingepflegt sind. light Adressen der Fahrzeuge aus den PIKO SmartControl Start-Sets light Triebfahrzeug Adresse...
Haben Sie ein PIKO SmartControl Basis Set erworben oder möchten Sie eine digitalisierte light Lokomotive steuern, die nicht im Umfang eines PIKO SmartControl Start-Sets enthalten ist, so light müssen Sie diese Lokomotive zunächst im PIKO SmartController in der Lokdatenbank anlegen.
Seite 10
Loksymbol ausgewählt. Dieses Symbol muss über die [↩] – Taste bestätigt werden. Über das Untermenü [3] „LOKNAME“ kann jeder Lokadresse ein individueller Lokname (in unserem Beispiel „PIKO ICE Test“) zugeordnet werden. Die Position des Eingabecursors für das erste Zeichen wird durch Drehen des Fahrreglers ausgewählt. Anschließend wird der Drehregler gedrückt. Jetzt kann das erste Zeichen durch Drehen des Fahrreglers ausgewählt werden.
light Tastfunktion: Wird die Taste betätigt und festgehalten, so ist die Funktion eingeschaltet. Mit Loslassen der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. Mit der [▲] - oder [▼] - Taste kann eine der beiden Möglichkeiten ausgewählt und mit der [↩] - Taste bestätigt werden.
Nummer der jeweiligen Weichenliste (1 - 4). Wie Sie Weichen eine entsprechende Adresse zuordnen können, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Weichendecoders. Alle Einstellungen, die beim PIKO SmartController einmal gemacht werden, bleiben dauerhaft light erhalten, auch wenn das Gerät länger nicht eingeschaltet wird.
• max. Belastung LocoNet -T: 500 mA ® • Gehäusemaße: 104 x 58 x 33 mm b. PIKO SmartController light • Hochauflösendes Display • Das hochauflösende Display hat eine Größe von 38 x 20 mm und ermöglicht eine detaillierte Darstellung im Klartext oder als Symbol.
IV. FAQs An dieser Stelle möchten wir auf unsere FAQ Infoseite im Internet verweisen. Sie finden diese im PIKO Webshop unter www.piko-shop.de/?a=faq. Dort finden Sie immer die aktuellsten Informationen zum Umgang mit dem PIKO SmartControl System. Sollten Sie einmal nicht weiterkommen finden light Sie am Ende dieser Webseite auch ein Kontaktformular.
V. Technische Hotline Für technische Fragen zu PIKO Produkten erreichen Sie unsere technische Hotline Dienstags von 16 bis 18 Uhr Donnerstags von 16 bis 18 Uhr unter 03675 / 8972 - 42. Sie können uns aber auch ein Fax unter der Nummer 03675 / 8972 - 50 schicken oder schreiben Sie uns eine E-Mail an hotline@piko.de!
Seite 28
PIKO Modellbahnen – für jede Anlage! PIKO model trains – for every layout! PIKO Spielwaren GmbH Lutherstr. 30 96515 Sonneberg, GERMANY www.piko.de · hotline@piko.de...