Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Stromanschluss / Buchse - PIKO SmartControl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System
Anschlüsse
Stromanschluss / Buchse (1)
Hier werden die entsprechenden Netzteile angeschlossen, um Ihr System mit Strom zu versorgen.
Programmiergleisanschluss (2)
Hier kann ein separates Programmiergleis angeschlossen werden, auf dem unabhängig vom
Hauptgleis Decoder oder Schaltartikel programmiert werden können.
Hauptgleisanschluss (3)
Hier werden die Gleise Ihrer Anlage angeschlossen und alle Steuerungsaufgaben erledigt. Dieser
Anschluss unterstützt die „POM"-Funktion, die sog. „Programming on Main", d.h., dass auch während
des Betriebes Ihrer Anlage einzelne Decoder oder Artikel programmiert werden können, ohne dass Sie
den Betrieb stoppen müssen.
LocoNet / LNet-Buchse* (4)
Hier können LocoNet-kompatible Rückmeldesysteme angeschlossen werden. Über LNet wird auch
eine Steuerung via PC ermöglicht.
*Die LocoNet Funktion ist späteren Updates vorbehalten. Prüfen Sie bitte regelmäßig unseren
PIKO Webshop auf Updates.
ESU-kompatible Anschlüsse (5,6)
„ECoSlink"-Buchse: Über diesen Anschluss können Sie die PIKO SmartBox
mit ESU-Geräten
®
verbinden. Hier wird auch der CD(E)-Adapter angeschlossen, um CDE-kompatible Booster verwenden
zu können.
„Extend"-Buchse: Hier können weitere ESU Geräte angeschlossen werden, die für den „Extend"-
Ausgang vorgesehen sind.
LAN-Buchse (7)
Hier können Sie Ihre PIKO SmartBox
mit Ihrem PC oder Heimnetzwerk verbinden.
®
USB-Buchse (8)
Mit diesem Anschluss können Sie ganz bequem Updates auf Ihre PIKO SmartBox
aufspielen oder
®
BackUp-Dateien erstellen.
Weitere Erläuterungen im Kapitel „Update und Reset der PIKO SmartBox
"
®
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis