Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbedingungen - bürkert 2030 Kurzanleitung

Kolbengesteuerte membranventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032,
Technische Daten
6.8

Einsatzbedingungen

WARNUNG!
Berstgefahr bei Überdruck.
Beim Bersten drohen schwere Verletzung, Verätzung,
Verbrühung.
▶ Den maximalen Steuer- und Mediumsdruck nicht überschrei-
ten. Angaben auf dem Typschild beachten.
▶ Zulässige Umgebungs- und Medientemperatur einhalten.
Umgebungstemperatur für Antriebe:
Werkstoff
Antriebsgröße ø
PA
40-125 mm
40-80 mm
PPS
100 mm, 125 mm
Mediumstemperatur für Gehäuse:
Gehäusewerkstoff
Edelstahl
PVC (siehe PT-Diagramm)
PVDF (siehe PT-Diagramm)
PP (siehe PT-Diagramm)
2033, 2037
Temperatur
–10...+60 °C
+5...+140 °C
+5...+90 °C (kurz bis +140 °C)
Temperatur
–10...+150 °C
–10...+60 °C
–10...+120 °C
–10...+80 °C
Mediumstemperatur für Membranen:
Werkstoff
Temperatur
[°C]
1)
EPDM (AB)
-10...+130
Dampfsterilisation bis +140 °C /
60 min
EPDM (AD)
-10...+143
Dampfsterilisation bis +150 °C /
60 min
FKM (FF)
0...+130
kein Dampf / trockene Hitze bis
+150 °C / 60 min
PTFE (EA)
-10...+130
Dampfsterilisation bis +140 °C /
60 min
Advanced
-5...+143
Dampfsterilisation bis +150 °C /
PTFE (EU)
60 min
Gylon (ER)
-5...+130
Dampfsterilisation bis +140 °C /
60 min
1) Die Temperaturen gelten nur für Medien, die Membranwerkstoffe
nicht angreifen oder aufquellen lassen. Das Verhalten des Mediums
gegenüber der Membran kann sich durch die Mediumstemperatur
verändern. Die Funktionseigenschaften, insbesondere die Lebens-
dauer der Membran, können sich bei steigender Mediumstemperatur
verschlechtern. Die Membranen nicht als Dampfabsperrelement
einsetzen.
deutsch
Bemerkungen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20312031 k203220332037

Inhaltsverzeichnis