Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Der Skalierung Für Ihre Stl-Datei; Auswählen Der Ausrichtung Für Ihre Stl-Datei - Stratasys uPrint SE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für uPrint SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen der Skalierung für Ihre STL-Datei:
Bevor Sie ein Teil für den Druck verarbeiten, können Sie die Größe des Teils innerhalb des
Bauraums ändern. Jedes Teil besitzt eine vordefinierte Größe in der STL-Datei. Nachdem Sie die
Datei geöffnet haben, können Sie die Größe des erzeugten Teils in der STL-Datei ändern, indem Sie
die Skalierung ändern. Die Skalierung bezieht sich stets auf die ursprüngliche Größendefinition in
der STL-Datei.
Hier ein paar Beispiele: Ein Würfel, der als 2 x 2 x 2 definiert ist, kann mit 4 x 4 x 4 gebaut
werden, indem Sie einfach die Skalierung auf 2,0 ändern. Wenn Sie nach der Änderung der
Skalierung zu 2,0 feststellen, dass eine Größe von 3 x 3 x 3 besser wäre, ändern Sie die Skalierung
zu 1,5, denn die Skalierung bezieht sich auf die Originalgröße von 2,0 und NICHT auf die
resultierende Größe 4,0 aus der ersten Skalierungsänderung.
Klicken Sie in das Eingabefeld für die Skalierung, um die gewünschte Skalierung einzugeben.
Auswählen der Ausrichtung für Ihre STL-Datei:
Die Registerkarte „Ausrichtung" verfügt über ein erweitertes Vorschaufenster. Dieses enthält
Optionen für Anzeige, Messen, Ausrichten und Verarbeiten eines Teils sowie die Anzeige der
Schichten eines Teils. Die Ausrichtung eines Teils im Vorschaufenster bestimmt, wie das Teil beim
Drucken ausgerichtet ist.
Die Ausrichtung beeinflusst Baugeschwindigkeit, Teilstärke, Oberflächenfinish und
Materialverbrauch. Die Ausrichtung kann auch die Fähigkeit von CatalystEX zur Behebung von
Problemen mit der STL-Datei beeinflussen.
Sie können eine automatische Ausrichtung für das Teil wählen, damit CatalystEX die beste
Ausrichtung für die schnellste Bauzeit und den geringsten Materialverbrauch bestimmt, oder die
Ausrichtung Ihres Teils manuell ändern.
Überlegungen zur Ausrichtung:
Baugeschwindigkeit – Eng mit Materialverbrauch verbunden. Eine geringere Menge an
Stützmaterial ermöglicht eine höhere Baugeschwindigkeit.
Ein weiterer Faktor, der die Baugeschwindigkeit beeinflusst, ist die Achsenausrichtung. Der
Drucker kann schneller über die X-Y-Ebene bauen als entlang der Z-Achse. Wenn Sie ein Teil so
ausrichten, dass es im Bauraum kürzer ist, erfolgt der Bauvorgang schneller.
Part Strength (Teilstabilität) – Ein Modell ist in einer Schicht stärker als über mehrere
Schichten hinweg. Abhängig von den Merkmalen, die das Teil aufweisen soll, müssen Sie es
eventuell so ausrichten, dass seine größte Stabilität in einem bestimmten Bereich liegt.
Beispielsweise wäre eine Lasche, die gedrückt werden muss, am schwächsten, wenn Sie Druck
über mehrere Schichten ausüben.
Surface Finish (Oberflächenfinish) – Ähnlich wie beim Ausrichten für die Stabilität bestimmt
die Ausrichtung des Teils auch, wie das Oberflächenfinish aussieht, und ermöglicht dem
Drucker, für einen bestimmten Bereich das glatteste Finish zu liefern. Wenn Sie beispielsweise
einen Zylinder erstellen und diesen aufrecht ausrichten, besitzt dieser ein glatteres
Oberfläschenfinish, als wenn er seitlich liegend gebaut würde.
STL File Repair (STL-Dateikorrektur) – Eine STL-Datei kann Fehler enthalten, obwohl sie
fehlerfrei wirkt. Wenn die STL-Datei Fehler enthält, hat CatalystEX möglicherweise Probleme
beim Zugriff auf die Datei. CatalystEX verfügt über die Fähigkeit, einige STL-Dateifehler
automatisch zu beheben. Die Ausrichtung des Teils kann diese automatische Korrekturfunktion
beeinflussen.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uprint se plus

Inhaltsverzeichnis