Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfannenberg PY X-L-15-CPR Betriebs- Und Montageanleitung Seite 2

Blitzleuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PY X-L-15-CPR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zulassung
Zulassungen
(gilt für gekennzeichnete Betriebsmittel)
Bauproduktverordnung
(305/2011/EU)
17
VdS
Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise:
Lebensgefahr durch Stromschlag
-
Vor allen Arbeiten am Betriebsmittel ist zu beachten:
Das Betriebsmittel vor dem Öffnen spannungsfrei schalten.
-
Vor dem Öffnen des Gehäuses 5 Minuten warten.
GEFAHR
-
Alle Arbeiten am Betriebsmittel dürfen nur von hierfür autorisiertem Fachpersonal in Übereinstimmung
mit den derzeit gültigen Vorschriften ausgeführt werden.
-
Das Anlegen der Betriebsspannung darf nur bei fest verschlossenem Gehäuse erfolgen.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten oder erhitzte Bauteile
-
Es wird empfohlen, bei Installations-, Montage-, oder Service/ Wartungsarbeiten Handschuhe zu
tragen.
VORSICHT
-
Um eine Beeinträchtigung des Sehvermögens zu verhindern, ist der dauernde, direkte Blick in die
aktivierte Leuchte zu vermeiden.
- Vor Inbetriebnahme ist die auf dem Typenschild angegebene Versorgungsspannung zu kontrollieren. Eine falsche
Betriebsspannung kann zur Schädigung bzw. zur Zerstörung des Betriebsmittels führen.
- Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Anschlussleitung gegen Zug und Verdrehen abgesichert ist.
Bitte beachten: Die Geräte sind nicht für einen ortsveränderlichen Einsatz bestimmt.
- WARNUNG: Verdrahtung entfernt von scharfen Kanten, Ecken und internen Komponenten vornehmen.
- Die Funktion des Gerätes ist nur gewährleistet, wenn Ober- und Unterteil korrekt zusammengefügt sind.
- Das Gerät ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet. Keine Funktion bei Verpolung der Anschlüsse!
Öffnen des Gehäuses:
1.
2.
3/8
Das Gerät wird in nicht verschlossenem Zustand ausgeliefert.
Plombierstopfen für die Gehäuseschrauben sind als Zubehör erhältlich.
Elektrischer Anschluss:
(Platine im Unterteil)
Alle Klemmen sind in doppelter Ausführung vorhanden.
So kann ein einfaches Durchverdrahten vorgenommen werden.
085 501 996d
PY X-L-15-CPR: VdS 0786-CPR-21563
Bemessungsspannung
Spannungsbereich gemäß EN54-23
Haubenfarbe
Signalisierungsbereich
Umweltschutzklasse
Einbaulage
Die Prüfung erfolgte unter Verwendung des mitgelieferten Membrannippels und der äußeren Befestigungs-
bohrungen.
PY X-L-15-CPR: G217100, Daten siehe Bauproduktverordnung (305/2011/EU) Haubenfarbe: rot, klar
PY X-L-15-CPR: G218006, Daten siehe Bauproduktverordnung (305/2011/EU)
Haubenfarben: weiß, gelb, orange, grün, blau. Diese Haubenfarben sind nicht nach EN54-23 zertifiziert und
dürfen nicht zur Alarmierung im Brandfall eingesetzt werden.
Durch Lösen der vier Deckel-
schrauben lässt sich das
Oberteil abnehmen.
(
)
rot, klar / 0,5 Hz,
siehe Dokument 30396-005-1
siehe Dokument 30396-005-1
Verschließen des Gehäuses
1.
2.
3/8
2
24V DC
19,2 – 28,8 V DC
0,75 Hz,
1 Hz
EN 54-23 Kategorie O:
Typ B
Verschließen des Gehäuses
durch Drehen der Deckel-
schrauben in die Endstellung
bis zur Verrastung.
(
)
Betriebsspannungsanschluss
30396-004-2d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis