Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Zeichenerklärung; Programmierung Der Kaffeedosen; Programmierung Dampf Zeitgesteuert - Nuova Simonelli APPIA II COMPACT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APPIA II COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
D
7.

PROGRAMMIERUNG

7.1
ZEICHENERKLÄRUNG
Um Zugriff zu den Programmumgebungen zu erhal-
ten, ist wie folgt vorzugehen:
HINWEIS: Dieser Vorgang ist bei eingeschalteter
Maschine ausführbar.
Um in den Programmierstatus der Dosen jeder
Gruppe zu gelangen, ist die Dauerausgabetaste
5 Sek. lang zu drücken.
Die Ausgabetasten beginnen zu blinken.
Der Zugriff zur Programmierung der ersten
Gruppe aktiviert auch die Einstellung der
Maschinenbetriebsparameter.
7.2
PROGRAMMIERUNG
DER KAFFEEDOSEN
Um die Wasserdosis im Hinblick auf eine der Ausga-
betasten programmieren zu können, ist wie folgt vor-
zugehen:
Den Filterhalter (dieser kann einzeln als auch
doppelt vorliegen, je nach zu programmierender
Taste) mit der richtigen Kaffeedosis füllen.
Den Filterhalter in die Gruppe einführen.
Eine der Ausgabetasten drücken:
Die Ausgabe beginnt nach Erreichen der
gewünschten Menge die Dauertaste
ken.
Die Ausgabe stoppt und die gewählte Dosistaste
schaltet sich aus (die anderen Tasten blinken weiter).
Die
Dauertaste
Programmierstatus zu beenden oder mit der
Programmierung weiterer Dosistasten fortzufahren.
HINWEIS: Dieses
Verfahren
Maschinengruppen einsetzbar, es sei denn,
es wird für jeweils immer nur eine Gruppe
einzeln durchgeführt. Die anderen Gruppen
funktionieren dabei normal weiter.
drük-
drücken,
um
den
ist
für
alle
7.3
PROGRAMMIERUNG
DAMPF
ZEITVERZÖGERT
(Ausführung mit zeit-
verzögertem Dampfrohr
ohne Temperaturfühler)
Die Programmierungsfunktion mit der entspre-
chenden Vorgehensweise aufrufen
Das Dampfrohr in die zu erhitzende Flüssigkeit
eintauchen
Die Dampfwahltaste
Damit beginnt die Dampfabgabe
Nochmals die Dampftaste
die ausgetretene Dampfmenge als ausreichend
betrachtet wird. Die Maschine speichert diese
Abgabedauer.
Die
Taste
Programmierfunktion zu verlassen oder mit der
Programmierung der anderen Auswahltasten fort-
fahren.
7.4
PROGRAMMIERUNG
AUTOSTEAM
(Ausführung mit
Autosteam)
Die Programmierungsfunktion mit der entspre-
chenden Vorgehensweise aufrufen
Das
mit
Temperaturfühler
Dampfrohr in die zu erhitzende Flüssigkeit ein-
tauchen
Die Dampfwahltaste
Damit beginnt die Dampfabgabe
Nochmals die Dampftaste
die Flüssigkeit die gewünschte Temperatur
erreicht hat. Die maschine speichert die erreichte
Temperatur
Die
Taste
Programmierfunktion zu verlassen oder mit der
Programmierung der anderen Auswahltasten fort-
fahren.
7.5
HEISSWASSER-
PROGRAMMIERUNG
In den Programmierstatus gelangen hierzu die
jeweilige Vorgehensweise befolgen.
Die Auswahltaste Heißwasser
Die Heißwasserausgabe beginnt.
Die gewünschte Heißwasserdosis festlegen und
erneut die Taste
Die Dauertaste
Programmierstatus zu beenden oder mit der
Programmierung weiterer Auswahltasten fortzu-
fahren.
betätigen,
betätigen, wenn
betätigen,
um
die
ausgestattete
betätigen
betätigen, wenn
betätigen,
um
die
drücken.
betätigen.
drücken, um den
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis