Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Appia V; Zeichenerklärung; Programmierung Der Kaffeedosen; Heisswasserprogrammierung - Nuova Simonelli Appia Gebrauchanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Appia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
7.

PROGRAMMIERUNG Appia V

7.1
ZEICHENERKLÄRUNG
m Zugriff zu den Programmumgebungen zu
erhalten, ist wie folgt vorzugehen:
HINWEIS: Dieser Vorgang ist bei eingeschal-
teter Maschine ausführbar.
• Um in den Programmierstatus der Dosen
jeder Gruppe zu gelangen, ist die
Dauerausgabetaste
zu drücken.
• Die Ausgabetasten beginnen zu blinken.
7.2
PROGRAMMIERUNG
DER KAFFEEDOSEN
Um die Wasserdosis im Hinblick auf eine der
Ausgabetasten programmieren zu können, ist
wie folgt vorzugehen:
• Den Filterhalter (dieser kann einzeln als
auch doppelt vorliegen, je nach zu program-
mierender Taste) mit der richtigen
Kaffeedosis füllen.
• Den Filterhalter in die Gruppe einführen.
• Eine der Ausgabetasten drücken:
• Die Ausgabe beginnt; nach Erreichen der
gewünschten Menge die Dauertaste
drücken
76
• Die Ausgabe stoppt und die gewählte
Dosistaste schaltet sich aus (die anderen
Tasten blinken weiter).
• Die Dauertaste
Programmierstatus zu beenden oder mit der
Programmierung weiterer Dosistasten fort-
zufahren.
7.3
HEISSWASSERPRO-
GRAMMIERUNG
5 Sek. lang
• In den Programmierstatus gelangen; hierzu
die jeweilige Vorgehensweise befolgen.
• Die Auswahltaste Heißwasser
ken.
• Die
• Die gewünschte Heißwasserdosis festlegen
und erneut die Taste
• Die Dauertaste
Programmierstatus zu beenden oder mit
der
Auswahltasten fortzufahren.
7.4
PROGRAMMIERUNG
DER DAMPFDÜSE
AUTOSTEAM (OPTIO-
NAL)
• In den Programmierstatus gelangen; hierzu
die jeweilige Vorgehensweise befolgen.
• Ein mit Milch gefülltes Kännchen einführen
und die Dampftaste
.
wird nun aus der Düse strömen.
• Durch die erneute Betätigung der Dampftaste
speichert
drücken, um den
drüc-
Heißwasserausgabe
beginnt.
betätigen.
drücken, um den
Programmierung
weiterer
drücken; dieser
die
Steuerung
Temperatur, die bei der Probenahme erreicht
wurde (Falls die Milchtemperatur die
Höchsttemperatur erreicht, stoppt der
Dampfausstoß und in der Steuerung bleibt
der Höchstwert gespeichert).
• Die Dauertaste
Programmierstatus zu beenden oder mit der
Programmierung weiterer Auswahltasten
fortzufahren.
7.5
PROGRAMMIERUNG
DER STANDARDDOSEN
• Für die 4 Dosen der Gruppe und das
Wasser (Dampf) können vorherbestimmte
Werte eingestellt werden.
Hierzu die Taste
Sekunden lang gedrückt halten, bis sich die blin-
kenden Tasten ausschalten.
Die Dosen sind:
1CN
2CN
40 cc
60 cc
WASSER
0 sec.
HINWEIS: Eine Dauer von 0 Sekunden für
Wasser und Dampf führt zum
die
Dauerbetrieb.
drücken, um den
mindestens 10
1CL
2CL
50 cc
85 cc
DAMPFTEMP
50° C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis