Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nuova Simonelli Appia Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Appia:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
LIBRETTO ISTRUZIONI
USER HANDBOOK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nuova Simonelli Appia

  • Seite 1 LIBRETTO ISTRUZIONI USER HANDBOOK...
  • Seite 2 EN 60335-2-75:2004 + A1:2005 + A11:2006 in combination with EN 60335-1:2002 + A1:2004 + A11:2004 + A12:2006 + A2:2006 EN 50366:2003 + A1:2006...
  • Seite 24 NOTE: ....................................
  • Seite 46 NOTES: ....................................
  • Seite 48 IMPIANTO ELETTRICO /ELECTRIC SYSTEM Appia ESSE 2/3 GR. Fig. 33...
  • Seite 50 IMPIANTO ELETTRICO /ELECTRIC SYSTEM Appia V 2 GR. Fig. 34...
  • Seite 52 IMPIANTO ELETTRICO /ELECTRIC SYSTEM Appia V 3 GR. Fig. 35...
  • Seite 54: Impianto Idraulico

    IMPIANTO IDRAULICO /PLUMBING SYSTEM Fig. 36...
  • Seite 56 NOTE / NOTES: ....................................
  • Seite 59 MANUEL D’INSTRUCTIONS GEBRAUCHANWEISUNGEN INSTRUCCIONES DE MANEJO...
  • Seite 60 EN 60335-2-75:2004 + A1:2005 + A11:2006 in combination with EN 60335-1:2002 + A1:2004 + A11:2004 + A12:2006 + A2:2006 EN 50366:2003 + A1:2006...
  • Seite 82 NOTE: ....................................
  • Seite 83 Falls Sie zum ersten Mal eine Maschine Nuova Simonelli kaufen, möchten wir Sie im Segment der Alta Caffetteria willkommen heißen. Wenn Sie schon zu unseren Kunden gehören, danken wir Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns schenken! Ein herzliches Dankeschön dafür, uns den Vorzug gegeben zu haben.
  • Seite 84: Technische Eigenschaften

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 2 Gruppen 3 Gruppen 133 lb 163 lb NETTOGEWICHT 60 kg 74 kg BRUTTOGEWICHT 143 lb 176 lb 65 kg 80 kg 3000 W 5000 W HEIZLEISTUNG 3000 W 5000 W 30 ⁷⁄₈ ” 39 ⁷⁄₈ ” ABMESSUNGEN 785 mm 1010 mm 27 ¹⁄₈...
  • Seite 85 ......32 ALEKTRISCHE ANLAGE INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME APPIA ESSE 2/3 GRUPPEN ..68 EINSTELLUNGEN DURCH DEN...
  • Seite 87: Beschreibung

    BESCHREIBUNG V - Esse Abb . 1 LEGENDE 1 Auswahltasten 8 Sichtanzeige 2 Ausgabetasten 9 Druckmesser 3 Dampfknopf 10 Verstellbarer Fuß 4 Dampfdüse 11 Heißwasserdüse 5 Filterhalter 12 Datenschild 6 Tülle für 1 Kaffee 13 Hauptschalter 7 Tülle für 2 Kaffees 14 Tassenwärmer (optional)
  • Seite 88: Zubehörliste

    ZUBEHÖRLISTE Abb . 2 CODE BESCHREIBUNG 2 GRUPPEN 3 GRUPPEN Rohr ³⁄₈ ” voll Abflussrohr Ø 25 mm - l. 150 cm Siebträger Doppelsieb Einzelsieb Blindsieb Feder Doppelbrühdüse Einfachbrühdüse Espressostopfer...
  • Seite 89: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bevor das Gerät angeschlossen wird, verge- Insbesondere einem Diese Bedienungsanleitung stellt wissern Sie sich, ob die auf dem Typenschild Fachmann festzustellen, ob der einen wesentlichen Bestandteil des angegebenen Daten mit denen des elektri- Kabelquerschnitt der Anlage für die Erzeugnisses dar und ist dem schen Versorgungsnetzes übereinstimmen.
  • Seite 90 Wasser genannten Heißwasserkreislaufs über nicht Kindern oder Voraussetzungen erfüllt. Wasserrohr (wenn mehrere rohre Unbefugten benutzt wird und nicht vorhanden sind, die Menge gleich- von Personen, welche dieses Dieses Gerät ist nur für den ausdrüc- mäßig aufteilen); Handbuch nicht gelesen und zur klich in diesem Handbuch beschrie- - Öffnen aller Dampfrohre für die Kenntnis genommen haben.
  • Seite 91 Bei der Installation ist, gemäß den ACHTUNG geltenden Sicherheitsvorschriften, vom autorisierten Elektriker ein allpo- INFORMATION AN BENUT- liger Schalter mit einem Öffnungsab- stand der Kontakte von mindestens 3 Im Sinne von Art. 13 der mm vorzusehen. g e s e t z e s v e r t r e t e n d e n Zur Vermeidung von gefährlichen Rechtverordnung Nr.
  • Seite 92: Gerätetyp Und Transportbestimmungen

    GERÄTETYP UND INSTALLATION TRANSPORTBESTIMMUNGEN UND INBETRIEB- Gefahrenbereich befinden. Die Palette circa NAHME IDENTIFIZIERUNG DER 30 cm vom Boden anheben und in die MASCHINE Nach der Verpackungsabnahme und der Über- Ladezone transportieren. Nachdem über- prüfung der Unversehrtheit der Maschine und Bei jeder Mitteilung an den Hersteller Nuova prüft wurde, dass keinerlei Hindernisse vor- Simonelli muss die Seriennummer angegeben des Zubehörs ist wie folgt beschrieben vorzu-...
  • Seite 93 Kontaktöffnungsabstand gleich 3 mm Unterbrechungen von mehr als 8 beträgt oder höher liegt. Stunden Dauer muss das im ACHTUNG Nuova Simonelli trägt keine Haftung für Kreislauf der Maschine enthaltene empfohlene Wasserleitungsdruck Sach- oder Personenschäden, die auf die Wasser mithilfe der entsprechen- beträgt [2,3] bar.
  • Seite 94: Einstellungen Durch Den Fachmann

    NUR der spezialisierte Fachmann darf die Mindeststand in der Wasserstandsanzeige nachstehend beschriebenen Regelungen erreicht wurde; durchführen. Die Nuova Simonelli kann für keinerlei Sach- oder Personenschäden haft- bar gemacht werden, die auf Nichtbeachtung der in dieser Anleitung genannten Sicherheitsvorschriften zurück- Abb.
  • Seite 95: Regelung Des Heisswasser-Economisers

    • Der eingestellte Pumpendruck wird im unte- AUSWECHSLUNG DER ren Manometerbereich angezeigt. DRUCKKNOPFTAFELN Der einwandfreie Betrieb sieht bei der Auswechslung kundenspezifische Gestaltung der einzelnen Druckknopfkarten vor. Hierzu sind die Wählschalter der Karten Abb. 18 (Tastenseite) wie unten angegeben einzustel- len. •...
  • Seite 96: Gebrauch Der Maschine

    Anleitung zu lesen und zu verstehen. Wartungseingriffen Die gewünschte Funktion anhand der über den Elektronikkarte ist die Maschine anhand Siebträgern angeordneten, verfügbaren Tasten des externen Hauptschalters auszuschalten APPIA V einstellen (siehe Abschnitt „BESCHREIBUNG“) oder das Speisekabel aus der Steckdose zu einstellen. ziehen. 6.1.1 EINSCHALTUNG 6.1.2...
  • Seite 97: Espressozubereitung

    Gewährleistung der thermischen Behälters (vorzugsweise kegelstumpfartig) zu ESPRESSOZUBEREI- Höchststabilität während führen und der Dampf zu öffnen. Dampftülle zur TUNG Betriebs einem Oberfläche führen, bevor die Milch den Heißwasserumlauf thermokompen- Siedepunkt erreicht hat. Dabei senkrecht ver- Siebträger abnehmen und mit einer oder zwei siert.
  • Seite 98: Programmierung Appia V

    PROGRAMMIERUNG Appia V Tasten blinken weiter). • Die Abgabetasten der ersten und zweiten ZEICHENERKLÄRUNG Gruppe melden jeweils die automatische Ein- und Abschaltzeit, wobei die Dauertasten der ersten und zweiten Gruppe blinken. • Die Dauertaste drücken, um den Um Zugriff zu den Programmumgebungen zu...
  • Seite 99: Programmierung Der Standarddosen

    2. Aktivierung der Softwaresperre für den PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG Eingang in die Dosenprogrammierung. DER STANDARDDOSEN DER BETRIEBSPARA- METER • Für die 4 Dosen der Gruppe und das Die Taste dünner Kaffee aktiviert die Wasser (Dampf) können vorherbestimmte ACHTUNG Softwaresperre für die Programmierung der Werte eingestellt werden.
  • Seite 100: Automatischer Gruppenreinigungszyklus

    Bei deaktiviertem Tassenwärmer schaltet sich AUTOMATISCHER die Taste nur beim Lamp-test ein. Werden die Tasten für wei- GRUPPENREINI- tere 2 Sekunden gedrückt, wird die Schließung GUNGSZYKLUS Anschließend bleibt jeglicher Tastendruck ohne des Reinigungsstatus forciert, indem die Wirkung. Um in den Status automatische Reinigung zu Angabe über die noch zu beendenden Spülverfahren auf Null gestellt wird.
  • Seite 101: Reingung Und Pflege

    REINGUNG UND PFLEGE GRUPPENREINIGUNG Im Fall von Instandhaltungs-/Reparaturarbeiten ACHTUNG müssen die jeweils verwendeten Bauteile die MIT BLINDFILTER Das Gerät darf nicht mit dem Wasserstrahl gleichen Hygiene- und Sicherheitsbedingungen Die Maschine sieht das Waschen der oder durch Eintauchen in Wasser gereinigt gewährleisten, die für diese Maschine vorgese- Brühgruppe unter Einsatz eines spezifischen werden.
  • Seite 102: Erneuerung Der Enthärterharze

    3) Hebel D wieder nach links führen (Abb. 32). ERNEUERUNG DER ENTHÄRTERHARZE EINLAUF Zur Vermeidung von Kalkablagerungen im Boiler und in den Wärmeaustauschern hat der AUSLAUF Enthärter in einem stets einwandfreien Zustand zu sein. Folglich sind die Ionenharze in regel- Abb.
  • Seite 103: Meldungen Maschinenfunktionen Appia V

    MELDUNGEN MASCHINENFUNKTIONEN Appia V DISPLAY- UND WIRKUNG TASTENANGA- URSACHE LÖSUNG HINWEIS Zeichnung blinkende Dauertaste Falls die Abgabe nicht Ausgabe unterbrechen. Falls der Dosierer inner- halb der ersten drei von Hand unterbrochen Sekunden wird, kommt es zur Abgabebeginn nicht die Zeitlimitsperre.
  • Seite 104 HONWEIS: ....................................
  • Seite 126 NOTA: ....................................
  • Seite 128: Alektrische Anlage Appia Esse 2/3 Gruppen

    INSTALLATION ELECTRIQUE /ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia ESSE 2/3 GR. Fig. 33...
  • Seite 129 INSTALLATION ELECTRIQUE /ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia ESSE 2/3 GR. LÉGENDE ZEICHENERKLÄRUNG NOTA EV H EV H EV H Electrovanne vapeur / eau Elektroventil Dampf Electroválvula vapor / agua caliente chaude Heißwasser EV S EV S EV S Electrovanne chauffe-tas- Elektroventil Tassenwärmer...
  • Seite 130: Alektrische Anlage Appia V 2 Gruppen

    INSTALLATION ELECTRIQUE /ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 2 GR. Fig. 34...
  • Seite 131: Instalación Eléctrica

    INSTALLATION ELECTRIQUE /ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 2 GR. LÉGENDE ZEICHENERKLÄRUNG NOTA Electrovanne chauffe-tas- Elektroventil Tassenwärmer Electroválvula calienta- tazas EVHW EVHW EVHW E l e k t r o v e n t i l Electroválvula mezclador Electrovanne mélangeur Heißwassermischer...
  • Seite 132: Alektrische Anlage Appia V 3 Gruppen

    INSTALLATION ELECTRIQUE /ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 3 GR. Fig. 35...
  • Seite 133 INSTALLATION ELECTRIQUE /ALEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACIÓN ELÉCTRICA Appia V 3 GR. LÉGENDE ZEICHENERKLÄRUNG NOTA Electrovanne chauffe-tas- Elektroventil Tassenwärmer Electroválvula calienta- tazas EVHW EVHW EVHW E l e k t r o v e n t i l Electroválvula mezclador Electrovanne mélangeur Heißwassermischer...
  • Seite 134: Hydraulikanlage

    INSTALLATION HYDRAULIQUE /HYDRAULIKANLAGE / INSTLACIÓN HIDRÁULICA Fig. 36...
  • Seite 135 INSTALLATION HYDRAULIQUE /HYDRAULIKANLAGE / INSTLACIÓN HIDRÁULICA LÉGENDE ZEICHENERKLÄRUNG NOTA 1 Robinet arrivée d'eau 1 Hahn Wassereinlauf 1 Grifo entrada agua 2 Bomba 2 Pompe 2 Pumpe 3 Válvula de retención 3 Soupape d'arrêt 3 Rückschlagventil 4 Soupape d'expansion 4 Drosselventil 4 Válvula de expansión 5 Electrovanne de niveau 5 Elektroventil Füllstand...
  • Seite 136 NOTE / NOTES: ....................................
  • Seite 137 NOTE / NOTES: ....................................
  • Seite 138 NOTE / NOTES: ....................................

Inhaltsverzeichnis