Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung Und Lagerung; Pflege; Sitz Und Rückenkissen - Vermeiren Eclips X4 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclips X4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
4.2

Verpackung und Lagerung

Bei der Verpackung und Lagerung des Rollstuhl sind die folgenden Hinweise zu beachten:
Lagern Sie den Rollstuhl nur bei Temperaturen (von +5° C bis +41° C).
Einlagerung bei Luftfeuchtigkeit von 30 % à 70 %.
Achten Sie darauf, den Rollstuhl ausreichend abzudecken oder zu verpacken, um ihn
vor Rost und Fremdkörpern zu schützen (z. B. Salzwasser, Seeluft, Sand, Staub).
Alle abgebauten Teile zusammen an einem Ort lagern (ggf. kennzeichnen), damit bei
Wiederaufbau keine Verwechslung mit anderen Produkten auftreten kann.
Alle Bauteile müssen belastungsfrei gelagert werden (legen Sie keine schweren Teile
auf den Rollstuhl, klemmen Sie den Rollstuhl nicht zwischen anderen Teilen ein
usw.).
4.3

Pflege

4.3.1 Sitz und Rückenkissen
Bei der Reinigung des Sitzes und des Rückenkissen ist Folgendes zu beachten:
Reinigen Sie den Sitz und die Rückenlehne mit einem mit warmem Wasser
angefeuchteten Tuch. Achten Sie darauf, dass sich der Sitz und das Rückenkissen
nicht mit Wasser vollsaugen.
Bei hartnäckiger Verschmutzung können die Bezüge mit einem milden
handelsüblichen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Flecken können mit einem Schwamm oder mit einer weichen Bürste entfernt werden.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, z. B. Lösungsmittel, oder harte
Bürsten.
Die Bezüge dürfen nicht mit einem Dampf- und/oder Hochdruckreiniger behandelt
werden.
4.3.2 Kunststoffteile
Reinigen Sie alle Kunststoffteile Ihres Rollstuhls mit einem handelsüblichen
Kunststoffreiniger. Verwenden Sie nur eine weiche Bürste oder einen weichen Schwamm.
Kunststoffteile sind z. B. die Armauflagen, Fußplatten, Griffe, Bereifung usw. .
4.3.3 Lackierung
Durch die hochwertige Lackierung wird ein optimaler Korrosionsschutz gewährleistet. Falls
die Lackierung durch Kratzer oder ähnliches beschädigt wird, sollten Sie einen Fachhändler
aufsuchen, um die betroffene Oberfläche instand setzen zu lassen.
Verwenden Sie zur Reinigung der Lackierung nur warmes Wasser und handelsübliche
Haushaltsreiniger mit einer weichen Bürste und ein Tuch. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in die Rohre eintritt.
Bei leichtem Schmutz reiben Sie die verzinkten Teile einfach mit einem trockenen Tuch
sauber. Hartnäckiger Schmutz wird am besten mit einem handelsüblichen Zinkpolitur
entfernt.
Seite 27
Eclips X4, Eclips X4 30°
2012-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eclips x4 30

Inhaltsverzeichnis