B 210 SC / B 340 SC
6.4 Kondensat-
In der Heizperiode kondensiert die Feuchtigkeit in der Abluft zu Wasser. Dabei kann sich
reichlich Kondenswasser bilden.
wanne
überprüfen
Das Kondenswasser muss ungehindert aus dem Gerät abfließen können.
• Falls nötig, öffnen Sie das Lüftungsgerät, wie in Kapitel 6.1 beschrieben.
• Falls nötig, entfernen Sie beide Filter, wie in Kapitel 6.2 beschrieben.
• Falls nicht schon entfernt im Zuge der Wartungsarbeiten, entfernen Sie den Wärmetau-
Den Kondensatabfluss einmal jährlich im
Herbst bei einem Filtertausch überprüfen.
• Testen Sie den Abfluss durch Zugabe
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
elektronische Bauteile gelangt.
Falls die Kondensatwanne beschädigt ist, muss sie ausgetauscht werden. Wenden Sie sich
dazu bitte an Ihren Installateur.
• Schieben Sie den Wärmetauscher vorsichtig in das Gerät.
• Setzen Sie die Filter ein. Falls Sie einen F7-Feinfilter einsetzen, achten Sie darauf, diesen
• Verschließen Sie das Gerät, wie in Kapitel 6.1 beschrieben.
26
scher, wie in Kapitel 6.3 beschrieben.
HINWEIS
von etwas Wasser in die Kondensat-
wanne (siehe Pfeil).
ACHTUNG
auf der Zuluftseite zu platzieren.