Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahnung 1 Vor Lebensdauer (Benötigt) - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-auswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeiteinheit
Ermöglicht die Einstellung der gewünschten Einheit.
Optionen
a.
3.3.3.1.
Hinweis: Die Betriebszeit des Gerätes wird immer in Jahren gezählt. Eine
Änderung der Zeiteinheiten betrifft nur die Parameteransicht der Para-
meter Restlebensdauer des Geräts in SIMATIC PDM, PACTware FDT und
AMS.
Ermöglicht dem Benutzer, die Werkseinstellung aufzuheben.
Werte
a.
3.3.3.2.
Nur lesbar. Dauer, für die das Gerät bisher in Betrieb war.
3.3.3.3.
Nur lesbar. Lebensdauer (Erwartet) (3.3.3.1.) minus Betriebszeit (3.3.3.2.).
3.3.3.4.
Hinweis: Um diesen Parameter über SIMATIC PDM zu ändern, muss er
über das Pull-Down-Menü Gerät – Wartung aufgerufen werden.
Ermöglicht die Aktivierung einer Wartungsmahnung.
Optionen
a)
b)
3.3.3.5.
Wenn Restlebensdauer (3.3.3.3.) kleiner oder gleich diesem Wert ist, er-
stellt das Gerät eine Mahnung Wartung Benötigt.
Werte
a)
b)
7ML19985MV31
STUNDEN
a
TAGE
* JAHRE
Einheiten können nur über SIMATIC PDM, PACTware FDT und AMS gewählt
werden.
Lebensdauer (Erwartet)
Einheiten
Bereich: 0,000 ... 20,000 Jahre
Voreinstellung: 10,000 Jahre
Einheiten können nur über SIMATIC PDM, PACTware FDT und AMS gewählt
werden.
Betriebszeit
Restlebensdauer
Mahnungen Einschalten
MAHNUNG 1 (WARTUNG BENÖTIGT)
MAHNUNG 2 (WARTUNG GEFORDERT)
MAHNUNGEN 1 UND 2
* AUS
Stellen Sie zunächst die Werte in Mahnung 1 vor Lebensdauer (Benö-
tigt) (3.3.3.5.)/Mahnung 2 vor Lebensdauer (Gefordert) (3.3.3.6.) ein.
Wählen Sie die gewünschte Option für Mahnungen Einschalten.
Mahnung 1 vor Lebensdauer (Benötigt)
Ändern Sie die Werte nach Bedarf.
Stellen Sie Mahnungen Einschalten (3.3.3.4.) auf die gewünschte
Option ein.
SITRANS LUT400 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
a
: Stunden, Tage, Jahre
Bereich: 0,000 ... 20,000 Jahre
Voreinstellung: 0,164 Jahre (8 Wochen)
Seite 205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis