Herunterladen Diese Seite drucken

Vari VRC-2S Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Fehler
10 Die Förderpumpe
schaltet bei
Gartenbewässerung
regelmäßig aus.
11 Grüne LED leuchtet
Rote LED blinkt
12 Grüne LED leuchtet
Rote LED blinkt
13 Grüne und Rote LEDs
blinken
14 Während der
Trinkwassernachspeis
ung spritzt Wasser aus
dem Trichter
15 Wasser läuft aus dem
Trichter
16 Bei leerer Zisterne
wird kein Trinkwasser
nachgespeist und die
grüne LED blinkt
nicht.
17 Trinkwassernachspeis
ung läuft auch bei
genügend
Zisternenfüllstand,
grüne LED blinkt
nicht
18 Wie oben
Achten Sie unbedingt darauf, dass das Saugrohr bzw. der Saugschlauch und das Rückschlagventil
dicht sind. Förderpumpen, die nichtselbstansaugend sind, können in diesem Fall mit dem
Steuergerät nicht gegen Trockenlauf geschützt werden.
Dateiname: VRC-2S-BedD-neu.doc
Ursache
Der Zisterne ist leer und es
wird mehr Wasser
entnommen als nachgefüllt.
Pins von J2 sind offen
(unabhängig von J1)
Pins von J2 sind gebrückt
(unabhängig von J1)
Pins von J2 sind gebrückt
(unabhängig von J1)
Plausibilitätsfehler
Der Wasserstrahl ist nicht
auf die Mitte des Trichters
gerichtet, bzw. freier Ablauf
nicht gewährleistet
Zulaufrohr zur Zisterne hat
einen zu geringen
Durchmesser
Zulaufrohr zur Zisterne hat
eine zu geringe Neigung
Die Sensorelektroden sind
verdreckt oder werden vom
Schlamm bedeckt
Das Schaltelement hängt
oder hat Kurzscluß:
Halbleiterrelais überlastet
und durchgebrannt
Relaiskontakt
zusammengeschweißt
Schaltelemente fehlerhaft
angesteuert
Das Magnetventil hängt
mechanisch
Stand: Oktober 2011
www.vari.de
Abhilfe
Die Steuerung arbeitet korrekt. Sie
sparen elektrische Energie, wenn Sie die
Gartenbewässerung bis zum nächsten
Regen direkt an das Trinkwassernetz
anschließen.
Wenn kein Zusatzsensor installiert,
dann mit J3 deaktivieren. Oder
Zusatzsensor detektiert Wasser.
Trockenlegen
Zusatzsensor mit J3 deaktivieren.
Wenn J2 offen: J3, Pin 1 brücken,
wenn J2 gebrückt: J3, Pin 2 brücken.
Wenn kein Zusatzsensor installiert,
dann mit J3 deaktivieren. Oder
Zusatzsensor detektiert Wasser.
Trockenlegen oder
Sensor ist defekt.
Richten Sie den Wasserstrahl richtig
aus. bzw.
reduzieren Sie die Wasserstrahlstärke
Rohr austauschen
Nachspeiseventil höher hängen, oder
wenn möglich Neigung vergrößern
Sensoren reinigen oder die Höhe richtig
einstellen.
Das Gerät zu Reperatur einsenden
Bei steckbarem Halbleiterrelais (AQV)
kann vor Ort ausgewechselt werden.
Meistens aber die Fassung ist verkohlt
und muss ausgetauscht werden.
Magnetventil austauschen
Seite 8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Vari VRC-2S