Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Am Gerät; Warnhinweise Bezüglich Der Sicherheit Der Akkus; Sicherheitsrelevante Warnhinweise Zu Den Messfunktionen - METREL EurotestXC MI 3152H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestXC MI 3152H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 3152(H) EurotestXC (2,5 kV)
Die Wartung und Kalibrierung des Geräts darf nur von kompetenten und befugten
Personen durchgeführt werden.
Das Messgerät nicht in AC Versorgungssystemen mit Spannungen über 550 VAC.
Beachten Sie, dass die Schutzart einiger Zubehörteile niedriger ist als die des
Messgerätes. Prüfspitzen und Commander-Prüfspitze haben abnehmbare Kappen.
Wenn sie entfernt werden, fällt der Schutz auf CAT II zurück. Überprüfen Sie die
Kennzeichnung auf Zubehör!
Das Gerät wird mit wieder aufladbaren Ni-MH Akkus geliefert. Die Akku-Zellen
dürfen nur durch denselben Typ ersetzt werden, so wie es auf dem Schild des
Batteriefachs angegeben oder in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Verwenden Sie keine Alkali-Standardbatterien, während das Netzteil
angeschlossen ist, da sonst Explosionsgefahr besteht!
Im Inneren des Geräts herrschen gefährliche Spannungen vor. Trennen Sie alle
Messleitungen, entfernen Sie das Netzkabel und schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie den Batteriefachdeckel entfernen.
Schließen Sie keine Spannungsquelle an den C1 / C2-Eingängen an. Sie sind nur
zum Anschluss von Stromzangen vorgesehen. Die max. Eingangsspannung
beträgt 3V!
1.1.2 Warnhinweise am Gerät
Symbol erfordert tätig zu werden!
Anforderungen der Europäischen Union für EMV, NSR, und ROHS erfüllt.
Das Messgerät ist gemäß dem Elektrogesetz (ElektroG) zu entsorgen.
1.1.3 Warnhinweise bezüglich der Sicherheit der Akkus
Wenn das Messgerät an einer Installation angeschlossen ist, kann im Batteriefach
gefährliche Spannung auftreten. Beim Austausch der Batteriezellen oder vor dem Öffnen
des Batterie- / Sicherungsfachdeckel, trennen Sie das Messzubehör vom Messgerät und
schalten Sie das Messgerät aus,
Stellen Sie sicher, dass die Batteriezellen richtig eingesetzt sind, sonst funktioniert das
Messgerät nicht, und die Batteriezellen könnten entladen werden.
Laden Sie keine Alkali-Batterien!
Verwenden Sie nur das Netzteil das vom Hersteller oder Händler des Messgeräts
geliefert wurde!

1.1.4 Sicherheitsrelevante Warnhinweise zu den Messfunktionen

Isolationswiderstand
Kappe ab, 18 mm Spitze: CAT II up to 1000 V
Kappe auf, 4 mm Spitze: CAT II 1000 V / CAT III 600 V / CAT IV300 V
Lesen Sie die Bedienungsanleitung besonders aufmerksam.« Das
Das Kennzeichen auf Ihrem Messgerät bescheinigt, dass es die
8
Allgemeine Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotestxc mi 3152

Inhaltsverzeichnis