Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Elektrischen Rs 485-Busleitungen; Bohrungsmaße Für Die Montageplatte; Elektrischer Port, Anschlussbelegung Sub-D-Buchse - Siemens SIMATIC NET PROFIBUS Betriebshandbuch

Olm / p11 v4.0;olm / p12 v4.0;olm / p22 v4.0;olm / g11 v4.0;olm / g12 v4.0;olm / g22 v4.0;olm / g12-eec v4.0;olm / g11-1300 v4.0;olm / g12-1300 v4.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Wartung
5.3 Anschließen der elektrischen RS 485-Busleitungen
0
10,15
Bild 5-6 Bohrungsmaße für die Montageplatte
5.3 Anschließen der elektrischen RS 485-Busleitungen
Pin
5
9
4
8
3
7
2
6
1
1, 2, 7, 9
Bild 5-7 Elektrischer Port, Anschluss-
belegung Sub-D-Buchse
 Verwenden Sie als RS 485-Busleitung nur geschirmte und verdrillte Zweidraht-
Leitungen wie im Handbuch „SIMATIC NET PROFIBUS-Netze" beschrieben.
Überschreiten Sie nicht die dort angegebenen Segmentlängen.
SIMATIC NET PROFIBUS, Optical Link Module
Betriebsanleitung, 09/2010, A2B00065774D, Ausgabestand V2.0
71
37,35
60,15
Belegung
3
RxD/TxD, P
8
RxD/TxD, N
5
Masse
6
+5V Ausgang
4
RTS
nicht belegt
3x Ø3,5
Die Module sind mit einem oder zwei elektrischen Ports mit RS
485-Pegel ausgestattet. Sie sind als 9polige Sub-D Buchse mit
Schraubverriegelung (Innengewinde UNC 4-40) ausgeführt.
Die Pinbelegung entspricht der PROFIBUS Normbelegung. An
Pin 6 steht ein kurzschlussfester 5 V Ausgang zur Versorgung
von externen Pull-Up/Pull-Down Widerständen zur Verfügung.
Die Widerstände müssen mindestens 0,25 W Verlustleistung
haben. Die RS 485-Busleitungen RxD/TxD, N und RxD/TxD, P
sind gegenüber der 24 V-Versorgungsspannung innerhalb der
SELV-Grenzen galvanisch getrennt (funktionelle Trennung).
Die RS 485-Schnittstellen sind galvanisch mit dem Gehäuse
verbunden.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis