Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET PROFIBUS Betriebshandbuch Seite 31

Olm / p11 v4.0;olm / p12 v4.0;olm / p22 v4.0;olm / g11 v4.0;olm / g12 v4.0;olm / g22 v4.0;olm / g12-eec v4.0;olm / g11-1300 v4.0;olm / g12-1300 v4.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkteigenschaften
4.2 Installation
Betriebsart „Linie ohne LWL-Streckenüberwachung"
CH2 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S1 in Stellung 1 und S2 in
Stellung 0 befinden.
CH3 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S3 in Stellung 1 und S4 in
Stellung 0 befinden.
Betriebsart „redundanter optischer Ring"
CH2 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S1 und S2 in Stellung 1
befinden.
CH3 ist in diese Betriebsart geschaltet, wenn sich S3 und S4 in Stellung 1
befinden.
Hinweis: Beachten Sie, dass diese Betriebsart immer an beiden optischen Kanälen
eines Moduls eingestellt sein muss.
4.2.3.6
Reduzieren der optischen Sendeleistung bei OLM / P11, OLM / P12 und
OLM / P22
Achtung! Die folgenden Angaben gelten nur für die Defaultstellung von S7 (S7 = 0)!
Die OLM / P11, OLM / P12 und OLM / P22 verfügen über eine hohe optische
Sendeleistung. Werden diese Module mit kurzen Leitungslängen (0 bis 50 m)
untereinander oder mit OLM V3 oder mit Nicht-OLM-Geräten über Kunststoff-LWL
miteinander verbunden, kann es zu einer optischen Übersteuerung kommen. In
diesem Fall kann die optische Sendeleistung um ca. 60% (3,8 dB) reduziert
werden. Vergleiche hierzu den Absatz Optische Kanäle im Kapitel 4.1 Technische
Daten
Mit dem DIL-Schalter S5 wird die Sendeleistung von CH2 eingestellt.
Mit dem DIL-Schalter S6 wird die Sendeleistung von CH3 eingestellt.
Beim OLM / P11 hat S6 keine Funktion.
Belassen Sie S5 in Stellung 1 (Default), wenn in dieser Stellung die LWL-Strecke
an CH2 korrekt arbeitet.
Belassen Sie S6 in Stellung 1 (Default), wenn in dieser Stellung die LWL-Strecke
an CH3 korrekt arbeitet.
Schalten Sie S5 in Stellung 0 (Reduziert), wenn bei der Verwendung von
Kunststoff-LWL an CH2 eine Übersteuerung auftritt oder die LWL-Leitungslänge
weniger als 30 m beträgt.
Schalten Sie S6 in Stellung 0 (Reduziert), wenn bei der Verwendung von
Kunststoff-LWL an CH2 eine Übersteuerung auftritt oder die LWL-Leitungslänge
weniger als 30 m beträgt.
Hinweis:
Bei Verwendung von PCF-Fasern muss die Sendeleistung Default (S5 bzw. S6 in
Stellung 1) eingestellt sein.
Wird der OLM / P11 V4.0, OLM / P12 V4.0 oder OLM / P22 V4.0 zusammen mit
den Geräten OBT, IM151-1 FO, CP 5613 FO/CP 5614 FO, IM 467 FO, CP 342-5
FO oder IM 153-2 FO betrieben, müssen bei Verwendung von Plastikfaser S
SIMATIC NET PROFIBUS, Optical Link Module
Betriebsanleitung, 09/2010, A2B00065774D, Ausgabestand V2.0
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis