Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienelemente Und Ihre Funktionen; Bedienfeld - Roland F-110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienelemente und ihre Funktionen

Die Bedienelemente und ihre Funktionen

Bedienfeld

B
A
[Power]-Taster
A
Hiermit schalten Sie das Instrument ein und aus (S. 18).
[Volume]-Regler
B
Hiermit wird die Gesamtlautstärke des F-110 eingestellt
(S. 18).
Nach Anschließen eines Kopfhörers kann die Hörlaut-
stärke eingestellt werden (S. 19).
[Reverb]-Taster
C
Versieht die gewählte Klangfarbe mit dem Hall eines
Konzertsaals (S. 22).
[Transpose]-Taster
D
Dient zum Transponieren der Tastatur und/oder Song-
Wiedergabe (S. 22).
Halten Sie diesen Taster gedrückt, während Sie [Split]
betätigen, um die Anschlagdynamik ändern zu können
(S. 21).
[Split]-Taster
E
Hiermit wird die Tastatur in zwei Hälften geteilt. Danach
lassen sich zwei unterschiedliche Klänge spielen (S. 25).
TONE-Taster
F
Hiermit wählen Sie die Gruppe der Klangfarbe, die Sie
der Tastatur zuordnen möchten (S. 21).
[
]-Taster (Wiedergabe/Stopp)
G
Hiermit kann die Wiedergabe eines internen oder selbst
aufgenommenen Stücks gestartet und angehalten wer-
den (S. 29).
Außerdem starten Sie hiermit die Aufnahme (S. 33).
[
]-Taster (REC)
H
Drücken Sie diesen Taster, um das F-110 aufnahmebe-
reit zu machen (S. 33).
Sperren der Bedienelemente
Alle Bedienelemente dieses Instruments können gesperrt werden. So ist sichergestellt, dass sich die Einstellungen beim Spie-
len bzw. im Unterricht nicht ändern. Siehe "Sperren der Bedienelemente" (S. 57).
14
C
D
E
F
G H I J
[–]-Taster
I
Mit diesem Taster kann das vorangehende Stück gewählt
werden (S. 29).
Wenn Sie den Taster bei laufender Wiedergabe
gedrückt halten, wird zurückgespult (S. 29).
Mit diesem Taster kann eine andere Klangfarbe der
momentan aktiven Gruppe gewählt werden (S. 21).
Außerdem kann man hiermit den Wert des gewählten
Parameters ändern.
Drücken Sie [–] und [+] gleichzeitig, um wieder den Vor-
gabewert des aktuell gewählten Parameters aufzurufen.
[+]-Taster
J
Auf der Song-Seite kann mit diesem Taster das nächste
Stück gewählt werden (S. 29).
Wenn Sie den Taster bei laufender Wiedergabe
gedrückt halten, wird vorgespult (S. 29).
Mit diesem Taster kann eine andere Klangfarbe der
momentan aktiven Gruppe gewählt werden (S. 21).
Außerdem kann man hiermit den Wert des gewählten
Parameters ändern.
Drücken Sie [–] und [+] gleichzeitig, um wieder den Vor-
gabewert des aktuell gewählten Parameters aufzurufen.
Display
K
Hier werden die Nummer des gewählten Klangs oder
Stücks, das Tempo, die Taktart, der Parametername
sowie der Wert des zuletzt gewählten Parameters ange-
zeigt.
[Song]-Taster
L
Hiermit wählen Sie ein Stück für die Wiedergabe
(S. 29). Sie können ihn auch drücken, um den aktuellen
Tempo- oder Taktartwert zu überprüfen.
[Metronome]-Taster
M
Hiermit schalten Sie das Metronom ein/aus (S. 27).
Bei Bedarf kann ein Einzähler vor dem Wiedergabebe-
ginn eines Stücks aktiviert werden (S. 28).
K
L M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis