& & Die Möglichkeiten des Instruments Klavier & & spielen & & Abspielen und Aufnehmen & e Verwendung mehrerer Songs S. 7 Klangfarben & e Dieses Instrument enthält eine große Anzahl von Sounds. Spielen der Diese können Sie frei auswählen und in das Spiel einbauen. S.
& & Beschreibung des Bedienfelds Das Bedienfeld Piano [Grand], [Ensemble]-Taster Verwenden Sie diese Taster, um Sounds (S. 7) auszuwählen oder die Art der Klangausgabe anzupassen (S. 9). Zur Auswahl von Grand Piano Drücken Sie den [Grand]-Taster. Halten Sie den [Grand]-Taster gedrückt, und Zum Anpassen des Halls drücken Sie die Taster [–] [+].
Beschreibung des Bedienfelds Display [Metronome]-Taster Das Display zeigt die Soundnummer, die Songnummer, die Taktzahl, das Dieser Taster aktiviert das Metronom (S. 7). Tempo, die ausgewählte Funktion oder den Wert. Zum Aktivieren des Grand Internes a. 0 1 Schalten Sie den [Metronome]-Taster ein. Metronoms Piano Stück...
& & Vor dem Spiel Öffnen/Schließen des Ein-Ausschalten des Instruments Tastaturdeckels Nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben (S. 22), schalten Sie Ihre Geräte in der angegebenen Reihenfolge ein. Wenn Sie die Geräte in der falschen Reihenfolge einschalten, besteht die Gefahr Öffnen und schließen Sie den Deckel mit beiden Händen.
& & Spielen Auswählen von Sounds Verwenden des Metronoms Die Sounds sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Der Piano Das Instrument enthält eine praktische [Grand]-Taster ist für die Grand Piano-Soundgruppe und der Metronomfunktion. Sie können das Tempo und [Ensemble]-Taster ist für die Klaviergruppe kombiniert mit anderen die Taktart des Metronoms anpassen.
Spielen Aufteilen der Tastatur in zwei Sperren der Bedienelemente Instrumente (Twin Piano) (Panel Lock) Die Tastatur kann in zwei separate Bereiche aufgeteilt werden, Wenn Sie Panel Lock aktivieren, werden alle Bedienelemente sodass zwei Personen gleichzeitig in derselben Tonlage spielen deaktiviert. So verhindern Sie, dass Sounds oder Einstellungen können.
& & Anpassen der Anschlagdynamik und des Klangs Einstellen der Anschlagdynamik Verwendung des Halleffekts (Key Touch) (Reverb) In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie sich der Klang mit der Das Reverb erzeugt einen Raumhall und erweckt so den Eindruck, Anschlagdynamik ändert. dass man in einem Konzertsaal o.ä. spielt. Drücken Sie den [Key Touch]-Taster, sodass dieser Halten Sie den Piano [Grand]-Taster gedrückt, und passen leuchtet .
& & Abspielen von Songs Fortlaufendes Abspielen der Songs Sie können sich die internen Songs und die im internen Speicher aufgezeichneten Songs anhören. Die Titel der internen Stücke finden Sie unter „Übersicht der internen Songs“ (S. 19). Halten Sie den Piano [Ensemble]-Taster gedrückt, und drücken Sie den [Song]-Taster .
& & Aufnahme Das Instrument bietet eine Funktion, mit der man sein Spiel aufzeichnen kann. Wenn vor der Aufnahme nicht eingezählt werden soll Den Recorder können Sie zum Beurteilen Ihres Spiels oder zum Aufzeichnen einer Begleitung verwenden, zu der Sie dann hinterher Die Aufnahme beginnt automatisch, sobald Sie die Melodie spielen.
& & Weiterführende Funktionen (Function-Modus) Arbeitsweise im Function-Modus Speichern der Einstellungen (Memory Backup) Im Function-Modus haben Sie Zugriff auf verschiedene Einstellungen für dieses Instrument. Wenn das Instrument ausgeschaltet wird, kehrt es zu den Standardeinstellungen zurück. Sie können aber die folgenden Einstellungen speichern, sodass Sie sie auch nach dem Ausschalten des Instruments wieder aufrufen können.
Weiterführende Funktionen (Function-Modus) Funktionseinstellungen Display Funktionseinstellung Wert Erklärung Transponieren der Tastatur (Transpose) – – Wenn Sie C E G spielen g hören Sie Mit der Transpose-Funktionen können Sie die Tastatur Transposition (Halbtonschritte) E G B in Halbtonschritten transponieren. (Standardwert: Wenn z. B. ein Song in E geschrieben ist, und Sie den in C spielen möchten, setzen Sie Transpose auf den Wert „4“.
Weiterführende Funktionen (Function-Modus) Display Funktionseinstellung Wert Erklärung Einstellen des MIDI-Übertragungskanals – MIDI-Übertragungskanal Hier können Sie einstellen, auf welchem MIDI-Kanal das Instrument senden soll. (Standardwert: Der MIDI-Standard unterstützt sechzehn MIDI-Kanäle (1-16). Die MIDI-Kommunikation funktioniert nur ordnungsgemäß, wenn man die beteiligten Instrumente richtig miteinander verbindet und zusätzlich die richtigen MIDI-Kanäle wählt.
& & Automatisches Ausschalten des Instruments nach einer bestimmten Zeit (Automatische Abschaltung) Nach den Werkseinstellungen wird das Instrument automatisch Drücken Sie die Taster [–] [+] zur Auswahl der Einstellung 240 Minuten (4 Stunden) nachdem es zuletzt gespielt oder für die automatische Abschaltung . Wenn das Instrument bedient wurde ausgeschaltet.
• Stellen Sie dieses Gerät 10-15 cm entfernt von Wänden oder anderen Oberflächen auf. • Verringern Sie die Lautstärke. • Stellen Sie das Instrument oder die mitschwingenden Gegenstände woanders auf. Falls es im Kopfhörer auftritt: — Wahrscheinlich liegt ein anderer Grund vor. Bitte wenden Sie sich an Ihren Roland-Vertragspartner.
Es liegt möglicherweise ein Problem mit dem System vor. E. 5 1 Wiederholen Sie den Vorgang von Anfang an. Wenn sich das Problem nach einigen Versuchen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihr Roland-Service-Center. Es ist nicht ausreichend freier Speicher für die Aufzeichnung von Songs verfügbar.
& & Übersicht der Klangfarben Piano [Grand]-Taster Nr . Name Erklärung Grand Piano 1 Ein brillanter Konzertflügelklang. Dieser Sound wird im Allgemeinen empfohlen und kann für jeden Musikstil verwendet werden. Grand Piano 2 Ein weicherer Konzertflügelklang. Geeignet für ruhige Stücke. Grand Piano 3 Ein heller Konzertflügelklang.
& & Übersicht der internen Songs Nr . Komposition Komponist Nr . Komposition Komponist Valse, op.34-1 Fryderyk Franciszek Chopin a. 0 1 Wiener Marsch Carl Czerny a. 5 5 Polonaise op.53 Fryderyk Franciszek Chopin a. 0 2 Le Coucou Louis Claude Daquin a.
& & SICHERHEITSHINWEISE • Erläuterungen, die mit (nur F-120) oder (nur RP301) versehen sind, sind Vorsichtshinweise, die nur für das entsprechende Modell, also das F-120 oder das RP301, gelten. Sie gelten nicht für andere Modelle. SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT ANWEISUNGEN ZUR VERMEIDUNG VON FEUER, ELEKTRISCHEM SCHLAG ODER PERSONENSCHÄDEN Sie sollten den Netzadapter in regelmäßigen...
& & WICHTIGE HINWEISE • Erläuterungen, die mit (nur F-120) oder (nur RP301) versehen sind, sind Vorsichtshinweise, die nur für das entsprechende Modell, also das F-120 oder das RP301, gelten. Sie gelten nicht für andere Modelle. Stromversorgung • Je nach dem Material und der Temperatur der •...
Erdung an. Wenn das Gerät geerdet wird, kann je nach den Installationsge- gebenheiten ein leichtes Brummen auftreten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Roland- Händler, eine qualifi zierte Kundendienststelle oder den offi ziellen Ziehen Sie jede Schraube (zehn insgesamt) in der folgenden Roland-Vertrieb (siehe die Adressen auf der „Information“- Seite).