Hinweise für eine sichere Handhabung
WARNUNG
Keine zu hohe Lautstärke wählen
Dieses Produkt kann entweder von sich aus oder im
Zusammenspiel mit einem Verstärker oder Kopfhö-
rer einen Schallpegel erzeugen, der zu einem per-
manenten Hörschaden führen kann. Wenden Sie
sich bei Verdacht auf Gehörverlust oder anderen
Beschwerden sofort an einen Ohrenarzt.
......................................................................................
Vorsicht mit Fremdkörpern
Achten Sie darauf, dass niemals Fremdkörper
(brennbare Stoffe, Münzen, Büroklammern usw.)
oder Flüssigkeiten (Wasser, Getränke usw.) in das
Geräteinnere gelangen.
Das kann zu einem Kurzschluss oder Fehlfunktionen
führen.
......................................................................................
Schalten Sie das Gerät bei einem abnormalen
Verhalten sofort aus.
In folgenden Fällen müssen Sie das Gerät sofort
ausschalten und den Netzanschluss lösen. Wenden
Sie sich danach umgehend an Ihren Händler.
• Wenn das Netzteil, sein Stromkabel oder der
Stecker sichtbare Schäden aufweist
• Wenn Rauch bzw. ein verdächtiger Geruch aus
dem Gerät kommt
• Wenn ein Fremdkörper oder eine Flüssigkeit ins
Geräteinnere gelangt ist
• Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. weil es
im Regen gestanden hat)
• Wenn sich das Gerät nicht mehr erwartungsgemäß verhält
......................................................................................
Kinder dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen bedienen
Achten Sie vor allem darauf, dass kleine Kinder
keine Gegenstände in das Geräteinnere schieben,
werfen usw. Außerdem dürfen kleine Kinder dieses
Gerät niemals unbeaufsichtigt bedienen.
......................................................................................
Umsichtig behandeln
Setzen Sie dieses Gerät keinen Erschütterungen
bzw. Stößen aus.
......................................................................................
Vor der Verwendung im Ausland
Vor dem Einsatz dieses Geräts im Ausland wenden
Sie sich mit eventuellen Fragen bezüglich der
Stromversorgung bitte an Ihren Händler oder den
Vertrieb (siehe die "Information"-Seite).
......................................................................................
10
VORSICHT
Auf ausreichende Lüftung achten
Stellen Sie dieses Gerät und sein Netzteil immer an
einen ausreichend belüfteten Ort.
..........................................................................................................
Beim Lösen des Netzanschlusses am Stecker ziehen
Ziehen Sie beim Lösen des Netzanschlusses immer
am Stecker des Netzteils und niemals am Kabel,
um das Reißen der Adern zu vermeiden.
..........................................................................................................
Der Stecker des Netzteils darf nicht staubig werden
Lösen Sie den Netzanschluss in regelmäßigen Zeit-
abständen und reinigen Sie das Netzteil mit einem
trockenen Tuch, um die Steckerstifte von Staub und
anderem Schmutz zu befreien. Außerdem sollten
Sie den Netzanschluss lösen, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht verwenden möchten. Bedenken
Sie, dass Staub zwischen dem Netzstecker und der
Anschlussbuchse zu einer mangelhaften Isolierung führen
und einen Brand verursachen kann.
..........................................................................................................
Kabel fachgerecht verlegen
Verlegen Sie Anschlusskabel usw. immer so, dass
man nicht darüber stolpern kann. Verlegen Sie alle
Kabel außerdem stets außerhalb der Reichweite
von Kindern.
..........................................................................................................
Keine schweren Lasten auf das Gerät stellen
Setzen Sie sich niemals auf dieses Gerät und stel-
len Sie keine schweren Gegenstände darauf.
..........................................................................................................
Netzverbindung niemals mit feuchten Händen
herstellen/lösen
Fassen Sie das Netzteil und seine Stecker niemals
mit feuchten oder nassen Händen an.
Vorsicht beim Transport dieses Geräts
Beachten Sie beim Transport dieses Geräts fol-
gende Punkte. Für den Transport sind zwei Perso-
nen erforderlich, da das Gerät jederzeit waage-
recht gehalten werden muss. Seien Sie vorsichtig,
dass Sie sich nicht die Finger klemmen und lassen
Sie das Gerät niemals auf Ihre Füße fallen.
• Kontrollieren Sie, ob die Schrauben, mit denen
das Instrument am Ständer befestigt wurde, noch
fest sitzen. Wenn sie sich gelöst haben, müssen
Sie sie wieder festdrehen.
• Lösen Sie den Netzanschluss.
• Lösen Sie die Verbindungen aller anderen
Kabel.
• Schließen Sie den Tastaturdeckel.
......................................................................................