1
Sicherheit
1.1
Einführung
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und befolgen Sie die Anweisungen. Die Bedienungsanleitung ist jederzeit gut zugänglich
aufzubewahren.
Personenschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen, sind durch
das Produkthaftungsgesetz nicht abgedeckt.
Für Schäden an der Hebebühne bzw. am Fahrzeug, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung entstehen, übernimmt die Firma MAHA keine Haftung.
Warnung bedeutet, dass ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen von Anweisungen zu
einer Gefährdung von Personen führen kann.
Achtung bedeutet, dass ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen von Anweisungen zu
einer Beschädigung des Gerätes führen kann.
Hinweise geben zusätzliche Informationen.
Sicherheitshinweise warnen vor Gefahren und helfen Personen- und Sachschäden zu ver-
hindern. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist die Einhaltung der Sicherheitshinweise dieser
Bedienungsanleitung unbedingt erforderlich.
Die jeweils gültigen nationalen und internationalen Sicherheitsvorschriften zum Arbeitsschutz
sind einzuhalten. Jeder Bediener ist für die Einhaltung der für Ihn geltenden Vorschriften selbst
verantwortlich und muss sich selbstständig um die jeweils neuesten Vorschriften bemühen.
1.2
Sicherheitsvorschriften für die Inbetriebnahme
Hebebühne nur auf befestigten, waagrechten und ebenen Böden aufstellen.
Hebebühne nicht in brand- und explosionsgefährdeten Betriebsstätten aufstellen oder
betreiben.
Hebebühnen mit EX-Schutz sind als Sonderausführung erhältlich.
1.3
Sicherheitsvorschriften für den Betrieb
Die ausführliche Bedienungsanleitung ist zu beachten.
Die Hebebühne darf nur durch befugte Personen bedient werden, die das 18. Lebensjahr
vollendet haben.
Die zulässige Traglast einer Hubsäule gemäß Typenschild darf nicht überschritten werden.
Der Bewegungsbereich von Last und Hebebühne ist von Hindernissen freizuhalten.
Nach kurzem Freiheben ist die sichere Aufnahme des Fahrzeugs zu überprüfen.
D1 4908BA1--D05
Sicherheit
5