Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mit Digiline Hub - JUMO mTRON T Schnittstellenbeschreibung

Mess-, regel - und automatisierungssystem zentraleinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mTRON T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Anschluss
2.3.2

Anschluss mit digiLine Hub

Bei dem digiLine Hub handelt es sich um einen passiven Verteiler für den sternförmigen An-
schluss von Sensoren. Mehrere Hubs können kaskadiert werden, so dass bis zu 31 Sensoren
anschließbar sind.
Der Verteiler ist mit einem M12-Eingang und vier M12-Ausgängen ausgestattet (jeweils 5-po-
lig). Zum Anschluss einer separaten Spannungsversorgung DC 24 V ist im Verteiler eine 2-po-
lige Federzugklemme vorhanden. Das von der Spannungsversorgung kommende Kabel wird
durch eine Kabelverschraubung in den Verteiler eingeführt.
Die Sensoren können auf unterschiedlichen Wegen mit Spannung versorgt werden:
Variante 1: +24 V und +5,3 V über M12-Eingang eingespeist
Variante 2: +24 V über M12-Eingang eingespeist, +5,3 V intern erzeugt
Variante 3: +24 V über 2-pol. Klemme eingespeist, +5,3 V intern erzeugt
 Montageanleitung digiLine Hub
(1)
Power
supply
unit
DC 5 V
DC 24 V
(1)
stabilisiertes Netzteil DC 24 V und/oder DC 5 V (5,3 V) zur Spannungsversorgung (Variante 1
oder 2)
(2)
Zentraleinheit mit RS485-Schnittstelle als digiLine-Master (Modbus-Master)
(3)
digiLine Hub
(4)
Anschlussmöglichkeit für separate Spannungsversorgung DC 24 V (Variante 3)
(5)
Sensoren mit 5-poligem M12-Anschluss; möglichst kurze Stichleitung
(6)
M12-digiLine-Master-Anschlusskabel zum Anschluss an die Spannungsversorgung und an die
RS485-Schnittstelle der Zentraleinheit
18
(2)
Power
Run
Stop
On
Off
(6)
(3)
(4)
ext.
Power
Bus In
Supply
Bus Out
(5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis