Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Kochverlauf Im Schnellkochtopf - Fissler Magic Comfort Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F I S S L E R M A G I C C O M F O R T
Nun können Sie zwischen Schonstufe, Schnell-
stufe und herkömmlichen Garen wählen.
s. Abbildung P
Für das Schnellgaren den Öffnungsschieber
entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
bewegen. Der Topf ist verschlossen, der Öff-
nungsschieber steht auf Stellung „zu" (Z).
s. Abbildung Q
Für das herkömmliche drucklose Garen muß
der Öffnungsschieber auf Position „offen"
stehen und darf während dieses Garvorgangs
nicht verstellt werden.
Wahl der gewünschten Garstufe
Beim Schnellgaren unter Druck, wählen Sie die
gewünschte Kochstufe am 2-Stufen-Ventil.
Drehen Sie den Drehknopf am Kochventil, bis
die Spitze auf die gewünschte Garstufe zeigt:
s. Abbildung R
• Auf Schonstufe I wird schonend gegart, be-
sonders geeignet für empfindliche Speisen wie
Gemüse oder Fisch.
s. Abbildung S
• Auf Schnellstufe II wird schnell gegart, be-
sonders geeignet für Speisen mit langer Koch-
dauer wie Suppen, Fleisch oder Eintöpfe.
8. Der Kochverlauf im
Schnellkochtopf
Beginn des Kochens
Stellen Sie den Schnellkochtopf auf die zugehö-
rige Kochplatte:
Schnellkochtopf
ø
22 cm
26 cm
(O
Das Ankochen erfolgt immer auf höchster
Heizstufe. Beachten Sie bei Benutzung auf dem
Gasherd, daß die Flamme nicht über den
Topfbodenrand hinausschlägt.
Nach Beginn des Kochvorgangs steigt die Hitze
und das Ankochen geschieht automatisch. Mit
dem Dampf entweicht der vitaminfeindliche
Luftsauerstoff unter dem Deckelstiel. Dieser
Vorgang kann wenige Minuten dauern. Die Fiss-
ler Euromatic schließt sich selbsttätig. Wenig
später beginnt der Kochanzeiger zu steigen. Der
erste weiße Ring wird sichtbar.
Hitze herunterschalten
• Wenn Sie mit Schonstufe I (1. Ring) garen
wollen, müssen Sie kurz vor sichtbar werden
des ersten weißen Ringes die Hitze am Herd
zurückschalten. Während des gesamten Koch-
Kochplatte
ø
18 cm
21 bzw. 22 cm, 18 cm
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intensa

Inhaltsverzeichnis