Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragen Und Antworten Zum Schnellkochtopf - Fissler Magic Comfort Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F I S S L E R M A G I C C O M F O R T

10. Fragen und Antworten zum Schnellkochtopf

Fehler
Die Fissler Euromatic läßt beim
Ankochen länger als gewohnt
Dampf ab.
Aus der Fissler Euromatic tritt
beim Ankochen kein Dampf aus.
Dampf entweicht am
Deckelrand.
Der Kochanzeiger steigt nicht
oder Dampf entweicht seitlich
am Bügel, bevor die gewünschte
Garstufe erreicht ist.
Möglicher Grund
Der Öffnungsschieber steht
nicht auf Stellung „zu" (Z).
Die Fissler Euromatic oder der
dazugehörende O-Ring ist ver-
schmutzt oder schadhaft.
Der Topf ist falsch verschlossen.
Der Schnellkochtopf steht nicht
auf der zugehörigen Koch-plat-
tengröße.
Die Heizquelle steht nicht auf
maximaler Leistung.
Zu wenig Flüssigkeit wurde in
den Topf gegeben.
Der Dichtungsring ist nicht
richtig eingelegt.
Der Dichtungsring ist ver-
schmutzt oder beschädigt.
Zu wenig Flüssigkeit wurde in
den Topf gegeben.
Der Topf ist nicht richtig ver-
schlossen.
Der Öffnungsschieber steht
nicht auf Position „zu" (Z).
Das 2-Stufen-Kochventil ist
falsch eingestellt.
Der Dichtungsring ist defekt
oder verhärtet.
Der Deckelbügel ist falsch mon-
tiert.
Die Rollmembrane ist nicht
montiert oder schadhaft.
Beheben der Fehlerursache
Stellen Sie den Öffnungsschie-
ber auf Stellung „zu" (Z.
Teile reinigen bzw. ersetzen.
Topf richtig verschließen.
Schnellkochtopf auf die
zugehörige Kochplattengröße
stellen.
Maximale Leistung der
Heizquelle einstellen.
Mindestmenge (1/4 Liter)
Flüssigkeit zugeben.
Dichtungsring richtig einlegen.
Ersatzteil reinigen bzw. erset-
zen.
Mindestmenge (1/4 Liter)
Flüssigkeit zugeben.
Topf richtig verschließen.
Öffnungsschieber auf Position
„zu"
Z)
stellen.
2-Stufen-Kochventil richtig ein-
stellen.
Neuen Dichtungsring einsetzen.
Deckelbügel richtig montieren.
Rollmembrane montieren bzw.
ersetzen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intensa

Inhaltsverzeichnis