Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F I S S L E R M A G I C C O M F O R T

9. Pflegehinweise

Reinigen Sie den Schnellkochtopf nach jeder
Benutzung. Topf und Deckel ohne Deckelbügel
können Sie wie gewohnt abwaschen oder in der
Spülmaschine reinigen. Den Dichtungsring,
sowie den gesamten Deckelbügel inklusive
Infobox nicht in der Spülmaschine reinigen, da
sie durch Spülmaschinenreiniger geschädigt
werden können.
Die „Fissler Edelstahl-Pflege" entfernt Wasser-
flecken und bringt Ihren Schnellkochtopf auf
Hochglanz. Keine Stahlwolle und Scheuer-
mittel verwenden.
Reinigen des Deckelbügels
s. Abbildung V
Nach jedem Gebrauch:
Vor dem Reinigen die GarCards entnehmen.
Lösen Sie nun die Schraube auf der
Deckelinnenseite.
s. Abbildung W
Der abgenommene Deckelbügel kann unter flie-
ßendem Wasser abgespült werden.
s. Abbildung H
Bei abgenommenen Deckelbügel das Kochventil
auf Gängikeit prüfen, indem Sie es probeweise
leicht hochdrücken. Es funktioniert einwand-
frei, wenn es zurückfedert.
12
s. Abbildung X & Y
Nach der Reinigung den Öffnungsschieber auf
Position „zu"
(Z)
stellen. Den Deckel in den
Deckelbügel einsetzen und die Deckelschraube
fest andrehen. Vor dem verschließen des Topfs,
den Öffnungsschieber wieder auf „offen"
stellen.
Die Euromatic (Sicherheitsventil) unter fließen-
dem Wasser von Speiseresten befreien. Sie wird
zum Reinigen nicht demontiert.
Für lange Lebensdauer
Um den Dichtungsring zu schonen, den Deckel
nach der Reinigung umgekehrt auf den Topf
legen.
Hinweis:
Je nach Gebrauchshäufigkeit des Schnell-
kochtopfes sollten Sie Dichtungsring, Roll-
membrane, Ventilsitzdichtung, O-Ring zur
Euromatic und O-Ring zur Deckelschraube
nach 1-2 Jahren erneuern. Unabhängig von
dieser Frist sind diese Teile bei Beschä-
digung (Risse, Deformierung an der Dicht-
kante, Farbveränderungen, Verhärtung)
auszutauschen. Bei Nichtbeachtung sind
Funktion und Sicherheit beeinträchtigt.
(O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intensa

Inhaltsverzeichnis