7
RES-207
START
18
+24VDC
RESET
17
+24VDC
IMP . :
0V
16
SSR :
+24VDC
SOLLWERT
15
0 - 10VDC
SOLLWERT-VORGABE
mit POTENTIOMETER
8
8.1
Überprüfen Sie Netzspannung und Frequenz auf Überein-
stimmung mit den Angaben auf dem Geräte - Typenschild.
Bei Geräten für 2 Netzfrequenzen (50/60 Hz) muß die
Steckbrücke seitlich am Gehäuse in die entsprechende
Position (50 oder 60 Hz) gesteckt werden.
8.2
12
11
DC
10
VDC
9
24
VDC
8
U
R
7
6
I
R
5
Beispiel: Bei einer Sekundärspannung von 42V und einem zu erwartenden Anfangsstrom von
ca. 120A (I MAX = U / R ), müssen die Codierschalter 3 und 5 eingeschaltet werden.
2
ANSCHLUSSBILD
VERSORGUNG
GND
+24V
12
14
=
13
11
10
GND
ISTWERT
U
0 - 10VDC
10VDC
2K
cw
INBETRIEBNAHME
Codierschalter 7 zur Anpassung der Sekundärspannung U auf der Seite
des Geräts in die für Ihre Anwendung geeignete Position stellen.
Bei sehr niederohmigen Verbrauchern (<100 mOhm) bzw. hohen Sekun-
därströmen (>80 A) muß zusätzlich Schalter 5 eingeschaltet werden.
( )
U
V
2
Switch No.
2
HL
1
2
3
U
1
PRIM.
4
SCHWEISSTRAFO
7
U
R
8
=
5
I
R
6
9
ALARMAUSGANG
REF
+24VDC
GERÄTE - TYPE
SERIEN - NR.
ANSCHLUSS-SPG.
60Hz
50Hz
3 - 10
8 - 30
20 - 60
1
2
3
INDUSTRIE - ELEKTRONIK GmbH
Seite 12
NETZ
U
2
SEK.
verdrillen
R
DATUM
V 50 / 60 Hz
MADE IN GERMANY
A C H T U N G
STECKBRÜCKE FÜR NETZFREQUENZ
A T T E N T I O N
JUMPER FOR LINE - FREQUENCY
2
50 - 80
I > 80A
2
5
4
1 2 3 4 5
ON