Herunterladen Diese Seite drucken
Ropex Resistron RES-222 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Resistron RES-222:

Werbung

RESISTRON
Austausch
RES-222/RES-440
Austausch-
anleitung
Der RESISTRON-Temperaturregler RES-440 ist bzgl.
seiner Frontplattenabmessungen und Klemmenbele-
gung kompatibel zum Regler RES-222.
Im Folgenden werden die bei einer Umrüstung von
RES-222-0-3 oder RES-222-0-5 (Standardgeräte ohne
Modifikationen) auf RES-440 notwendigen Maß-
Vergleich RES-222 / RES-440
Abmessungen
Bzgl. den Abmessungen des Frontplattenausschnitts
sind die Regler RES-222 und RES-440 identisch. Die
RES-222
Temperaturanzeige (Istwert)
RES-222
Anzeige über analoges Anzeigeinstrument (ATR-3).
D
Industrie-Elektronik GmbH
Gansäcker 21
D-74321-Bietigheim-Bissingen
nahmen erläutert. Weiterhin werden die Unterschiede
der Regler aufgezeigt.
Diese Anleitung gibt nur einen kurzen Überblick beider
Regler. In jedem Falle ist die aktuelle Dokumentation
der Regler gültig und zu befolgen.
transparente Schutztüre ist beim RES-440 nicht vor-
handen, da dieser Regler über ein Frontfolie mit
Schutzart IP42 verfügt. Optional ist eine transparente
Frontabdeckung mit Schutzart IP65 verfügbar.
RES-440
RES-440
Anzeige über 4-zeiliges Display
(Laufbalken und Ziffernanzeige).
Tel: +49/(0)7142/7776-0
Fax: +49/(0)7142/7776-19
E-Mail:
info@ropex.de
Internet:
www.ropex.de
Techn. Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ropex Resistron RES-222

  • Seite 1 Regler RES-222 und RES-440 identisch. Die RES-222 RES-440 Temperaturanzeige (Istwert) RES-222 RES-440 Anzeige über analoges Anzeigeinstrument (ATR-3). Anzeige über 4-zeiliges Display (Laufbalken und Ziffernanzeige). Industrie-Elektronik GmbH Tel: +49/(0)7142/7776-0 E-Mail: info@ropex.de Gansäcker 21 Fax: +49/(0)7142/7776-19 Internet: www.ropex.de D-74321-Bietigheim-Bissingen Techn. Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2 Sollwertvorgabe RES-222 RES-440 Vorgabe über 10-Gang-Potentiometer mit Feintrieb- Vorgabe über Software-Menü Nr. 1. Sollwert wird knopf. bei aktiver Regelung auch im Display angezeigt. Nullabgleich RES-222 RES-440 Nullabgleich über 10-Gang Potentiometer (Zeiger im Automatischer Nullabgleich (AUTOCAL) über Soft- Anzeigeinstrument muß auf Markierung „Z“ stehen). ware-Menü...
  • Seite 3 RES-440 ist NICHT identisch mit der Einstel- tation zum RES-440). lung des RES-222. Einstellung entsprechend dem Beim Austausch des Reglers RES-222 und Montage/ ROPEX-Applikationsbericht vornehmen um Fehl- Inbetriebnahme des RES-440 ist wie folgt vorzugehen: funktionen zu vermeiden. 1. Netzspannung ausschalten, Spannungsfreiheit prüfen.
  • Seite 4 Reglers an. Wenn der Nullabgleich nicht korrekt durchgeführt wird, erscheint im Display eine Fehlermeldung. Dann ist die Konfiguration des Reglers nicht korrekt Kap. „Gerätekonfiguration“ Dokumentation RES-440, ROPEX-Applikationsbericht). Nach kor- rekter Gerätekonfiguration die Funktion AUTOCAL nochmals ausführen. Seite 4 Austausch RES-222/RES-440...
  • Seite 5: Res-440 Werkseinstellungen / Auslieferungszustand

    13.Schweißtemperatur einstellen (Sollwert-Vorgabe) die Auswahl bestätigen. Taste länger als ENTER HAND RESET Taste kurz drücken (dadurch wird das Einstell- 2Sek. drücken (Rückkehr ins Grund- bzw. Alarm- menü Nr. 1 aufgerufen), Mit den Tasten menü). gewünschte Temperatur einstellen. Mit Taste ENTER HAND RESET die Auswahl bestätigen.
  • Seite 6: Konfiguration

    Menüstruktur RES-440 Einstellung Konfiguration Einschaltmeldung Sprache Benötigte Menü- Grundmenü punkte sind grau hinterlegt. Werkseinstellung 1 Schweißtemperatur 22 Legierung/Bereich Vorheiztemperatur Maximaltemp. Startverzögerung Soll erreicht Schweißzeit Soll überschritten Kühlwert Hold-Modus Zeitsteuerung 1) Zeitsteuerung EIN 2) Zeitsteuerung AUS Autocal? Kühlart Autocal 28 Schweißzeitbeginn 29 Funktion Relais K1 Fehler Zyklen...

Diese Anleitung auch für:

Resistron res-440