Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton 93PM USV Installation Und Betrieb Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 93PM USV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eaton 93PM USV 30-200 kW
Falls ein Bypass-Eingangstrenner im Wartungsbypass installiert ist und eine
einzeln gespeiste USV installiert wird, ist eine Einzelspeisung zum
Wartungsbypass sowohl zur Versorgung der USV als auch des Bypass
akzeptabel.
Wenn Sie die Installation planen und ausführen, lesen und verstehen Sie bitte
folgende Hinweise:
Die einzuhaltenden Normen für die externe Verkabelung entnehmen Sie
bitte den nationalen und lokalen Vorschriften.
Um künftige Leistungs-Aufrüstungen (Software sowie Hardware) zu
ermöglichen, verwenden Sie für die Verkabelung Leiter, die schon für die
volle Bypass-Nennleistung der USV ausgelegt sind.
Material und Arbeit für die externen Verkabelungsanforderungen müssen
von hierfür ausgebildetem Fachpersonal bereitgestellt werden.
Verwenden Sie für die externe Verkabelung Kupferkabel, die für mindestens
70 °C ausgelegt sind. Siehe entsprechende Information in den Tabellen
9
und
verwendeten Sicherungen.
Wenn Kabel in einer Umgebungstemperatur von mehr 30 °C verlegt werden,
können Kabel für höhere Temperaturen und/oder eine größere Kabelstärke
erforderlich sein.
Die Bypass-Zuleitung in diese Anlage verwendet drei Phasen oder drei
Phasen und Neutralleiter. Die Gleichrichter-Zuleitung in diese Anlage
verwendet drei Phasen oder drei Phasen und Neutralleiter. Die Phasen
müssen gegenüber der Erde symmetrisch sein (von einer Wye-Quelle), um
einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Benötigt der Verbraucher einen Neutralleiter, muss ein Neutralleiter von der
Bypassquelle bereitgestellt werden. Benötigt der Verbraucher keinen
Neutralleiter und ist kein Neutralleiter am Bypasseingang angeschlossen,
muss ein Neutralleiter am Sternpunkt der Quelle installiert werden.
In die gesamte feste Eingangsverkabelung muss eine leicht zugängliche
Trennvorrichtung integriert werden.
Trennen Sie nicht den Bypass-Neutralleiter, ohne gleichzeitig die Bypass-
Phasenleiter zu trennen.
Tabelle 8: Mindestanforderungen an das Mehrleiterkabel und die Dimensionierung der Si-
cherungen für den Gleichrichter und den Bypass-Eingang sowie für die USV-Ausgangsan-
schlüsse
USV-Nenn-
leistung [kW]
30
©
Eaton Corporation plc 2016. Alle Rechte vorbehalten. Revision: 004
. Die Kabelstärken sind abhängig von der Dimensionierung der
Phasen-Kabel [mm
1 x 16
WARNUNG
2
]
Gleichrichter und By-
pass-Eingangssiche-
rung [A]
63
Dokument-ID: P-164000249
Benutzer- und Installationshandbuch
PE-Kabel [mm
1 x 16
8
2
]
44 (136)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis