Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Produkts Und Bestimmungszweck; Installation; Kontrollen Vor Der Installation; Einsatzgrenzen Des Produktes - Nice DPRO924 Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Control unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Freisetzung gefährlicher Substanzen:
Dieses Produkt enthält gemäß Norm EN 13241-1, Abs. 4.2.9 und gemäß der auf der Homepage der Europäischen Union veröffentlichten
Liste keine gefährlichen Substanzen und/oder setzt keine gefährlichen Substanzen frei.
Spezieller Hinweis zur Gewährleistung der Einhaltung der Anforderungen - Es ist außerordentlich wichtig, dass auch die anderen, bei der
Installation verwendeten Materialien, wie z. B. die Stromkabeln, diesen Anforderungen entsprechen.
• Sichere Öffnung für Schranken mit vertikaler Bewegung: Das Produkt verursacht keine unkontrollierten Bewegungen.
Besondere Hinweise, um die Beibehaltung der Anforderungen zu gewährleisten:
- Führen Sie die Installation unter strenger Einhaltung der in den Kapiteln „2 - Installation" und „5 - Abnahme und Inbetriebnahme" enthaltenen
Anweisungen durch.
- Vergewissern Sie sich, dass ein Wartungsplan erstellt wird, gemäß dem die im Kapitel „Wartungsplan" vorgesehenen Arbeiten minutiös
ausgeführt werden.
• Die Automatisierung des Tors ist in Bezug auf Quetsch- und Aufprallgefahren durch eine der folgenden drei Methoden geschützt:
1 - Für den Betrieb mit „Steuerung ohne Selbsthaltevorrichtung" (Totmannfunktion): wie in EN 12453, Abs. 5.1.1.4. angeführt. In diesem Fall
muss die Steuertaste in Sichtweite der Automatisierung positioniert sein. Wenn diese öffentlich zugänglich ist, muss verhindert werden,
dass sie von jedermann betätigt werden kann, z. B. durch Verwendung eines Schlüsselschalters.
2 - Für den Betriebsmodus „Halbautomatisch": mithilfe einer aktiven Schaltleiste für die Kraftbegrenzung, wie in EN 12453, Abs. 5.1.1.5 und
5.1.3 spezifiziert.
3 - Für den Betriebsmodus „Automatisch": mithilfe einer aktiven Schaltleiste für die Kraftbegrenzung, wie in EN 12453, Abs. 5.1.1.5 und 5.1.3
angeführt; in diesem Fall muss zumindest ein Photozellenpaar (Lichtschranke), wie in Abb. 2 dargestellt, verwendet werden.
1

BESCHREIBUNG DES PRODUKTS UND BESTIMMUNGSZWECK

DPRO924 è una centrale di comando destinata all'utilizzo per automatizzare portoni sezionali bilanciati. Può comandare motori con sistema di controllo della
posizione ad encoder, a d effetto Hall o a finecorsa elettromeccanici.
DPRO924 è particolarmente predisposta per essere collegata a motori della famiglia Sumo e a dispositivi del Sistema Opera.
Accessori disponibili: ricevitori predisposti con innesto "SM" (SMXI, OXI, ecc.).
ACHTUNG! – Jede andere Verwendung als die hier beschriebene und der Gebrauch des Geräts unter abweichenden Umgebungsbedingungen
sind als unsachgemäß anzusehen und verboten!
2

INSTALLATION

2.1 - Überprüfungen vor der Installation
Vor Installationsbeginn muss geprüft werden, ob Komponenten des Produktes beschädigt und das gewählte Modell und die Umgebung für die jeweilige
Installation geeignet sind:
• Vergewissern Sie sich, dass die Verwendungsbedingungen sich innerhalb jener Grenzwerte befinden, die bei den Verwendungsbeschränkungen des Produkts
(Absatz 2.2) bzw. im Absatz „technische Eigenschaften des Produkts" beschrieben werden (Abschnitt. 9).
• Vergewissern Sie sich, dass die zur Installation gewählte Umgebung mit dem Gesamtplatzbedarf des Produkts kompatibel ist (Abb. 1).
• Vergewissern Sie sich, dass die für die Installation des Produkts gewählte Oberfläche tragfähig ist und eine stabile Befestigung gewährleisten kann.
• Vergewissern Sie sich, dass der Befestigungsbereich keinen Überschwemmungen ausgesetzt werden kann; nehmen Sie gegebenenfalls die Montage in angemes-
senem Abstand zum Boden vor.
• Vergewissern Sie sich, dass genug Platz vorhanden ist, um einen bequemen und sicheren Zugang zu gewährleisten.
• Vergewissern Sie sich, dass alle zu verwendenden Stromkabel dem Typ entsprechen, der in Tabelle 1 aufgelistet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass bei der Automatisierung die mechanischen Anschläge sowohl für den Öffnungs- als auch Schließvorgang vorhanden sind.
2.2 - Verwendungsbeschränkungen des Produkts
Das Gerät darf ausschließlich an ausbalancierten Sektionaltoren mit Motoren Nice der Sumo Serie verwendet werden.
ACHTUNG! – Die im vorliegenden Handbuch beschriebene Steuereinheit darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
2.3 - Übliche Anlage
Die Abbildung 2 zeigt ein Beispiel für eine Automatisierungsanlage, die mit Nice-Komponenten hergestellt wurde:
1 Getriebemotor
2 Funkempfänger
3 Schaltleiste
4 Abzweigdose
5 Steuerungseinheit
Diese Einzelteile wurden nach einem typischen und gebräuchlichen Schema positioniert. Bestimmen Sie die ungefähre Position, in der die für die Anlage vorge-
sehenen Komponenten installiert werden sollen, indem Sie die Abbildung 2 zu Rate ziehen.
Wichtig – Vor der Installation die notwendigen Elektrokabel vorbereiten, siehe Abb. 2 und Tabelle 1.
Achtung! – Beachten Sie bei der Installation der Leitungen für die Durchführung der Stromkabel und bei der Einführung der Kabel in den Behälter der Steue-
rungseinheit, dass die Verbindungsleitungen aufgrund von etwaig vorhandenen Wasserrückständen in den Abzweigschächten Kondenswasserbildung im Inneren
der Steuerungseinheit verursachen können, welche möglicherweise zu einer Beeinträchtigung oder Beschädigung der elektronischen Schaltkreise führen.

2.4 - Installation der Steuerungseinheit

01. Öffnen des Gehäuses der Zentrale: Lösen Sie die entsprechenden Schrauben, wie in Abb. 3-A / Abb. 3-B gezeigt;
02. Bringen Sie die Öffnungen für die Verlegung der Stromkabel der Zusatzvorrichtungen der Steuerungs- und/oder Anzeigeeinheit an. Zu diesem Zweck und um
die Aufrechterhaltung des IP-Schutzgrades zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung eines Spezialwerkzeugs (z. B. Spiralfräser) für jene Positionen,
die im unteren Bereich des Gehäuses vorgesehen sind. Gegebenenfalls kann man auch die seitlichen Kabeleingänge verwenden. In diesem Fall müssen aber
unbedingt die dafür vorgesehenen Verbindungsstücke für Leitungen verwendet werden;
03. Gehäuse befestigen: Es gibt drei Befestigungsmöglichkeiten:
a) direkt an der Wand, durch Verwendung der Schrauben vom Inneren des Gehäuses aus (Abb. 4-A);
b) unter Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Standard-Halterungen (Abb. 4-B);
c) falls der Kabelkanal außen verläuft und eine Befestigung des Gehäuses erforderlich ist: In einem Abstand von maximal 2 cm von der Wand, um die
Durchführung der Anschlusskabel hinter der Steuerungseinheit zu ermöglichen. NDA100 verfügt über 4 Abstandsstücke und ein Schutzgehäuse für den
Kabeleingang im Inneren des Gehäuses der Steuerungseinheit. Zur Ausführung der Installation mit Zusatzvorrichtung siehe Abb. 4-C.
2 – Deutsch
6 Spiralkabel
7 Blinkleuchte
8 Photozelle
9 Digitale Tastatur - Transponder-Lesegerät - Schlüssel-Wahlschalter - Bedien tastenmodul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis