Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Unical GASOGEN G3 2S Installations- Und Betriebsanweisung

Kessel-schaltfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GASOGEN G3 2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kessel-Schaltfeld
2.1 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS - DUO - IT: Klemmenbelegung!
15
=
Erdung (PE)
16
=
Erdung (PE)
17
=
Brandschutzschalter L1 (BS)
18
=
Brandschutzschalter N (BS)
19
=
Regleranbindung L1 (RAB)
20
=
Regleranbindung N (RAB)
21
=
geschalteter Kontakt L1 (SK)
22
=
geschalteter Kontakt N (SK)
23
=
Brennerverblockung L1 (BV)
24
=
Brennerverblockung L1 (BV)
25
=
Abgastemperaturwächter L1 (AGW)
26
=
Abgastemperaturwächter L1 (AGW)
Hinweis:
AGW in Reihe mit den Brenner-
anschlusskabeln der witt. geführten
Heizungs-Regelung einklemmen
27
=
Gebläsemotor L1 (GM)
28
=
Gebläsemotor N (GM)
29
=
Gebläsemotor Erdung (GM)
30
=
Mischerkreispumpe L1 (MKP)
31
=
Mischerkreispumpe N (MKP)
32
=
Mischerkreispumpe Erdung (MKP)
HINWEIS zur Installation einer EBV - GAMMA Heizungsregelung mit Öl- oder Gasfeuerung:
23 von 7-pol. Brennerstecker T2 ausklemmen. Kabelzuleitung verlängern auf Klemme 23 / 24, Kabelzuleitung von
Klemme 24 auf GAMMA-Stecker X3, Klemme 2, weiter von GAMMA-Stecker X2, Klemme 1 auf 7 pol. Stecker,
Anschluß T2.
6
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
Klemmenbelegung auf der Platine:
=
Kesselkreispumpe L1 (KKP)
=
Kesselkreispumpe N (KKP)
=
Kesselkreispumpe Erdung (KKP)
=
Raumtemperaturregler L1 (TAMB)
=
Raumtemperaturregler L1 (TAMB)
=
Max. Pumpe L1 (MAXP)
=
Max. Pumpe N (MAXP)
=
Max. Pumpe Erdung (MAXP)
=
Erdung (PE)
=
Erdung (PE)
=
Netz Phase (L1)
=
Netz Mittelleiter (N)
=
Netz Erdung (PE)
=
Türkontaktschalter (TKS)
=
Türkontaktschalter (TKS)
=
Rücklauftemperaturfühler (TR -/ (RF)
=
Rücklauftemperaturfühler (TR -/ (RF)
=
Vorlauftemperaturfühler (TC -/ (KVF)
=
Vorlauftemperaturfühler (TC -/ (KVF)
Schaltfeld-Klemme
fig. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis