Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group cino xs grande Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch für die Installation, Programmierung, Reinigung und Wartung
9 Gerätekonfiguration und Dosierlisten
9 Gerätekonfiguration un
9 Gerätekonfiguration un
9 Gerätekonfiguration un
9. 9. 9. 9.3 3 3 3 Andere Getränkegrößen mit der MULTI
Andere Getränkegrößen mit der MULTI
Andere Getränkegrößen mit der MULTI
Andere Getränkegrößen mit der MULTI- - - - DAT
Es gibt die Möglichkeit FlashCards als Multi-Dat-FlashCard zu erstellen, damit Sie auf verschiede
Gerätekonfigurationen und Einstellungen zugreifen können. Hier wird beschrieben, wie Sie eine
Multi-Dat-FlashCard am Gerät laden können und auf die Dateien zugreifen können. Gehen Sie
hierbei wie folgt vor:
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
richtig
richtig
richtig
richtig
Jetzt ist der Vorgang beendet.
Schalten Sie das Gerät aus
und entnehmen Sie die
FlashCard. Schalten Sie das
Gerät wieder ein.
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
D a t e n E A R O M
D a t e n E A R O M
D a t e n E A R O M
D a t e n E A R O M
Nun wird das von Ihnen
ausgewählte File kopiert und
gespeichert. Warten Sie ab bis
der nächste Programmschritt
kommt.
K e y f i l e 1 o f 3
K e y f i l e 1 o f 3
K e y f i l e 1 o f 3
K e y f i l e 1 o f 3
K _ X S G E D
K _ X S G E D
K _ X S G E D - - - - 1 1 1 1 A _
K _ X S G E D
A _
A _ 9 + 1
A _
9 + 1
9 + 1
9 + 1
Jetzt wird Ihnen das erste File,
das sich auf der FlashCard
befindet, angezeigt. Wählen
Sie nun mit der Taste 2 oder 3
Ihr gewünschtes File aus. Wird
Ihr gewünschtes File
angezeigt, so drücken Sie
dann die Taste 4 (select) zum
auswählen.
30.11.2009
d Dosierlisten
d Dosierlisten
d Dosierlisten
DAT
DAT- - - - FlashCard laden
DAT
8 8 8 8 . . . .
Stecken Sie die FlashCard mit
der Kontaktseite nach unten in
den SLOT hinein.
7 7 7 7 . . . .
6 6 6 6 . . . .
P 2 = u p P 3 = d o w n
P 2 = u p P 3 = d o w n
P 2 = u p P 3 = d o w n
P 2 = u p P 3 = d o w n
P 4 = s e l e c t P 5 = e n d
P 4 = s e l e c t
P 4 = s e l e c t
P 4 = s e l e c t
Nun erscheint ein Menü:
P2= up - Taste 2 vorwärts
P3= down – Taste 3 rückwärts
P4= select – Taste 4 auswählen
P5= end – Taste 5 beenden
Mit diesen Funktionen können
Sie nachfolgend auswählen.
Drücken sie nun die Taste 4.
Seite 48 von 60
FlashCard laden
FlashCard laden
FlashCard laden
1 1 1 1 . . . .
5 5 5 5 . . . .
P 5 = e n d
P 5 = e n d
P 5 = e n d
cino xs grande Presso-Bean
2 2 2 2 . . . .
M a s t e r _ X S G E D _ 7 A
M a s t e r _ X S G E D _ 7 A
M a s t e r _ X S G E D _ 7 A
M a s t e r _ X S G E D _ 7 A
3 3 3 3 . . . .
3 F i l e s o n K e y
3 F i l e s o n K e y
3 F i l e s o n K e y
3 F i l e s o n K e y
P 1 = c o n t i n u e
P 1 = c o n t i n u e
P 1 = c o n t i n u e
P 1 = c o n t i n u e
Gleich danach wird Ihnen
angezeigt, wie viele Dateien
zur Auswahl auf der
FlashCard sich befinden.
Hier 3 Files = 3 Dateien.
Drücken Sie die Taste 1 (P1)
für weiter (continue).
4 4 4 4 . . . .
F i l e o n V M C
F i l e o n V M C
F i l e o n V M C
F i l e o n V M C
K _ X S G E D _ 1 1 1 1 A _
K _ X S G E D _
A _ 8 +
8 + 2 2 2 2
K _ X S G E D _
K _ X S G E D _
A _
A _
8 +
8 +
Jetzt wird Ihnen angezeigt,
welches *.dat File sich auf der
Steuerung zurzeit befindet.
Bei neuen Geräte erscheint:
„No File on VMC
P1=continue" Taste 1=weiter.
K_XSGED bedeutet: K für
Konfigurationsdatei, XSGED
bedeutet XS GRANDE PB, 1A
steht für die Softwareversion
und anschließend nähere
Informationen zum File.
Drücken Sie dann die Taste 1.
Drücken Sie dann die Taste 1.
Drücken Sie dann die Taste 1.
Drücken Sie dann die Taste 1.
© servomat steigler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis