Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group cino xs grande Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch für die Installation, Programmierung, Reinigung und Wartung
6 6 6 6 . Inbetriebnahme
. Inbetriebnahme
. Inbetriebnahme
. Inbetriebnahme
6. 6. 6. 6.10
10
10 Deinstallation durchführen
10
Deinstallation durchführen
Deinstallation durchführen
Deinstallation durchführen
Diese Funktion benötigen Sie bei jeder Außerbetriebnahme des Gerätes, Transport von A nach B
und eventuell Stilllegung und Wiedereinlagerung. Mit der Deinstallation wird der Druckboiler entleert,
indem die Auslassventile angesteuert werden und somit „Luft" in den Boiler kommt wenn das
Druckboilerventil manuell geöffnet wird. Diese Funktion ist für die Winterzeit sehr wichtig, um das
Gerät „Frostsicher" zu machen. Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
E N D E
E N D E
E N D E
E N D E
I n s t a l l a t i o n
I n s t a l l a t i o n
I n s t a l l a t i o n
I n s t a l l a t i o n
Die Deinstallation ist beendet,
schalten Sie das Gerät aus,
schließen Sie nun das
Druckboilerventil und
entnehmen Sie den Schlauch.
Schließen Sie die Rückwand.
Beim nächsten Einschalten ist
die ERSTE Installation aktiv.
D e i n s t a l l a t i o n
D e i n s t a l l a t i o n
D e i n s t a l l a t i o n
D e i n s t a l l a t i o n
4 = S t a r t
4 = S t a r t
4 = S t a r t
4 = S t a r t
Drücken Sie nun die Taste 4
um das Programm zu starten.
Nun zeigt Ihnen das Display
an: „Druckboilerventil öffnen
5 = Start". Öffnen Sie nun das
Ventil und drücken Sie die
Taste 5. Die Deinstallation läuft
und Wasser läuft aus dem
Boiler.
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
P r o g r a m m i e r u n g
V e r s c h i e d e n e
V e r s c h i e d e n e
V e r s c h i e d e n e
V e r s c h i e d e n e
Drücken Sie nun die die
Taste 2 mehrmals bis der
Programmpunkt
„Deinstallation 4 = Start"
erscheint.
30.11.2009
8 8 8 8 . . . .
Öffnen Sie die Rückwand
des Gerätes. Schliessen Sie
die Wasserzufuhr und Schalten
Sie das Gerät zuvor AUS.
7 7 7 7 . . . .
6 6 6 6 . . . .
1 = P r o g r a m m i e r u n g
1 = P r o g r a m m i e r u n g
1 = P r o g r a m m i e r u n g
1 = P r o g r a m m i e r u n g
3 = F r e i v e r k a u f
3 = F r e i v e r k a u f
3 = F r e i v e r k a u f
3 = F r e i v e r k a u f
Drücken Sie die Taste 1 für
Programmierung. Geben Sie
den CODE ein. Bei
„Programmierung Taste 1"
drücken Sie die Anwahltaste 1
mehrmals bis „Programmierung
Verschiedene" angezeigt wird.
Seite 28 von 60
cino xs grande Presso-Bean
1 1 1 1 . . . .
2 2 2 2 . . . .
Entleeren Sie zuerst den
Ausgleichsbehälter mit
dessen Auslaufschlauch.
3 3 3 3 . . . .
Stecken Sie nun einen
Schlauch auf das
Druckboilerventil, um das
Wasser später in ein Gefäß
4 4 4 4 . . . .
5 5 5 5 . . . .
Schalten Sie das Gerät ein
und drücken Sie danach die
Programmtaste.
© servomat steigler
zu leiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis