Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group cino xs grande Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch für die Installation, Programmierung, Reinigung und Wartung
8 8 8 8 . . . . Programmierung
Programmierung
Programmierung
Programmierung
8.4 Programmübersicht Programmierung
8.4 Programmübersicht Programmierung
8.4 Programmübersicht Programmierung
8.4 Programmübersicht Programmierung
Taste 1 ↑ ↑ ↑ ↑ Taste 6
Taste 6 ↓ ↓ ↓ ↓
Taste 1
Taste 1
Taste 1
Taste 6
Taste 6
Programmierung Taste 1
Programmierung Taste 2
Programmierung Taste 3
Programmierung Taste 4
Programmierung Taste 5
Programmierung Taste 6
Programmierung Taste 7
Programmierung Taste 8
Programmierung Taste 9
Programmierung Taste 10
Programmierung Preise
Programm. Preise Happy
Programmierung Münze
Programm. Temperatur
30.11.2009
Taste 2 ↑ ↑ ↑ ↑ Taste 3
Taste 3 ↓ ↓ ↓ ↓
Taste 2
Taste 2
Taste 2
Taste 3
Taste 3
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Siehe Dosierliste
Preis 1 für Taste 1
Preis 2 für Taste 2
Preis 3 für Taste 3
Preis 4 für Taste 4
Preis 5 für Taste 5
Preis 6 für Taste 6
Preis 7 für Taste 7
Preis 8 für Taste 8
Preis 9 für Taste 9
Preis 10 für Taste 10
Preis 1 für Taste 1
Preis 2 für Taste 2
Preis 3 für Taste 3
Preis 4 für Taste 4
Preis 5 für Taste 5
Preis 6 für Taste 6
Preis 7 für Taste 7
Preis 8 für Taste 8
Preis 9 für Taste 9
Preis 10 für Taste 10
Münze A 0.05
Münze B 0.10
Münze C 0.20
Münze D 0.50
Münze E 1.00
Münze F 1.00
Münze G 0.00
Münze H 0.00
Münze I 0.00
Münze J 0.00
Temperatur Druckboiler
Temperatur Erhöhung
nach Minuten
Temporäre Temperatur
nach Sekunden
Seite 36 von 60
cino xs grande Presso-Bean
Taste 4 ↑ ↑ ↑ ↑ Taste 5
Taste 5 ↓ ↓ ↓ ↓
Taste 4
Taste 4
Taste 4
Taste 5
Taste 5
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0.00 bis Maximum
0 bis 98°C (90°C)
0 bis 30 Minuten
0.0 bis 10.0
Sekunden
Parametererklärung
Parametererklärung
Parametererklärung
Parametererklärung
Die einzelnen
Einstellparameter
entnehmen Sie bitte der
Dosierliste und die
Funktionen hierfür in der
Erläuterung Dosierliste.
Preise in Cent Schritte,
angepasst an den
kleinsten Münzwert des
Münzprüfers. Der
höchste Preis ist
entscheidend für die
maximale Münzannahme
bei Einzelverkauf.
Preise in Cent Schritte,
angepasst an den
kleinsten Münzwert des
Münzprüfers. (wie zuvor)
Diese Preise werden
zeitgesteuert unter
Uhrzeit mit der
Aktivierung F1 bis F3.
Dies sind
Standardvorgaben. Sie
können die Werte
abhängig vom
Münzprüfertyp und
dessen Programmierung
verändern. Münze F steht
für Wertigkeit der
Wertmarke.
Standard ist 90°C. Eine
höhere Einstellung wird
nicht empfohlen.
Wenn längere Zeit kein
Getränk entnommen
wurde, sind die Wasser-
führende Teile kalt. Nach
wie vielen Minuten soll
die Temporäre
Temperatur einschalten.
Sekunden für längere
Heizzeit die mit der
Temperaturerhöhung
nach Minuten geschaltet
wird.
© servomat steigler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis