Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch für die Installation, Programmierung, Reinigung und Wartung
9 Gerätekonfiguration und Dosierlisten
9 Gerätekonfiguration und Dosierlisten
9 Gerätekonfiguration und Dosierlisten
9 Gerätekonfiguration und Dosierlisten
9.1 Erläuterung
9.1 Erläuterung
9.1 Erläuterung
9.1 Erläuterungen
en
en
en der Parameter in der Dosierliste
der Parameter in der Dosierliste
der Parameter in der Dosierliste
der Parameter in der Dosierliste
Programmpunkt
z.Bsp. 5.8 – Laufzeit Wasser 1 in Sekunden für die Mischschale 1 Produkt Topping / Kakao.
Laufzeit Wasser 1
Die Angaben sind in Sekunden, wie lange das Ventil öffnet. 5.8 = 5,8 Sekunden.
z.Bsp. 0.0 – Startzeit Wasser 1 in Sekunden. 0.0 = Start von Anfang, 2.0 = 2,0 Sekunden
Startzeit Wasser 1
später. Achten Sie darauf, dass diese Einstellung mit der Laufzeit der dazu gehörigen
Produkte richtig abläuft und das Produkt nicht „trocken in die Mischschale gegeben wird.
z.Bsp. 7.0 – Laufzeit Mixer 1 in Sekunden für die Mischschale 1 und Wasser 1 sowie
Laufzeit Mixer 1
Produkt Topping / Kakao. Achten Sie darauf, dass der Mixer genügend mit dem Produkt
mitläuft. Im Normalfall immer 2.0 Sekunden länger als die Wasserlaufzeit.
z.Bsp. 0.0 – Startzeit Mixer 1 in Sekunden für Laufzeit Mixer 1. Für einige Zubereitungsarten
Startzeit Mixer 1
wird der Mixermotor etwas später gestartet, normalerweise von Anfang an oder 0,5
Sekunden Verzögerung. 0.5 = 0,5 Sekunden.
z.Bsp. schnell – Die Mixerdrehzahl kann mit schnell, mittel oder langsam gewählt werden.
Die Drehzahl wird wie folgt reguliert: schnell = 24 Volt, mittel = 16 Volt, langsam = 9 Volt.
Drehzahl Mixer 1
Standard ist schnell, wenden Sie die Einstellung mittel oder langsam an, wenn Sie weniger
Aufschäumung benötigen.
z.Bsp. 9.8 – Laufzeit Wasser 2 in Sekunden für die Mischschale 2 Produkt Individual bzw.
Laufzeit Wasser 2
Kaffee2. Die Angaben sind in Sekunden, wie lange das Ventil öffnet. 9.8 = 9,8 Sekunden.
z.Bsp. 0.0 – Startzeit Wasser 2 in Sekunden. 0.0 = Start von Anfang, 2.0 = 2,0 Sekunden
Startzeit Wasser 2
später. Achten Sie darauf, dass diese Einstellung mit der Laufzeit der dazu gehörigen
Produkte richtig abläuft und das Produkt nicht „trocken in die Mischschale gegeben wird.
z.Bsp. 5.0 – Laufzeit Mixer 2 in Sekunden für die Mischschale 2 und Wasser 2 sowie
Laufzeit Mixer 2
Produkt Individual bzw. Kaffee 2. Achten Sie darauf, dass der Mixer genügend mit dem
Produkt mitläuft. Im Normalfall immer 2.0 Sekunden länger als die Wasserlaufzeit.
z.Bsp. 0.0 – Startzeit Mixer 2 in Sekunden für Laufzeit Mixer 2. Für einige Zubereitungsarten
Startzeit Mixer 2
wird der Mixermotor etwas später gestartet, normalerweise von Anfang an oder 0,5
Sekunden Verzögerung. 0.5 = 0,5 Sekunden.
z.Bsp. schnell – Die Mixerdrehzahl kann mit schnell, mittel oder langsam gewählt werden.
Die Drehzahl wird wie folgt reguliert: schnell = 24 Volt, mittel = 16 Volt, langsam = 9 Volt.
Drehzahl Mixer 2
Standard ist schnell, wenden Sie die Einstellung mittel oder langsam an, wenn Sie weniger
Aufschäumung benötigen.
z.Bsp. 11.0 – Laufzeit Wasser 3 in Sekunden für Teewasser. Die Angaben sind in
Laufzeit Wasser 3
Sekunden, wie lange das Ventil öffnet. 11.0 = 11,0 Sekunden.
z.Bsp. 0.0 – Startzeit Wasser 3 in Sekunden. 0.0 = Start von Anfang an. Eine Verzögerung
Startzeit Wasser 3
der Startzeit ist hier für Teewasser nicht notwendig.
Laufzeit Mixer 3
0.0 – Laufzeit Mixer 3 wird hier nicht benötigt, da kein Mixer vorhanden ist.
Startzeit Mixer 3
0.0 – Startzeit Mixer 3 wird hier nicht benötigt, da kein Mixer vorhanden ist.
Drehzahl Mixer 3
Schnell - Drehzahl Mixer 3 wird hier nicht benötigt, da kein Mixer vorhanden ist.
Laufzeit Wasser 4
nicht belegt
Laufzeit Wasser
z.Bsp. 5.0 – Laufzeit Wasser Latte Macchiato in Sekunden für die zweite Sequenz. Muss mit
LM
Produkt Laufzeit LM abgestimmt werden. 5.0 = 5,0 Sekunden.
Startzeit Wasser
z.Bsp. 8.0 – Startzeit Wasser Latte Macchiato in Sekunden für die zweite Sequenz. Muss
LM
mit Wasser und Produkt Laufzeit LM abgestimmt werden. 8.0 = 8,0 Sekunden
z.Bsp. 8.0 – Laufzeit Mixer Latte Macchiato in Sekunden für die zweite Sequenz. Muss mit
Laufzeit Mixer LM
Wasser und Produkt Laufzeit LM abgestimmt werden. 8.0 = 8,0 Sekunden
Startzeit Mixer LM z.Bsp. 8.0 – Startzeit Mixer Latte Macchiato in Sekunden für die zweite Sequenz. 8.0 = 8,0
Sekunden
z.Bsp. schnell – Die Mixerdrehzahl kann mit schnell, mittel oder langsam gewählt werden.
Die Drehzahl wird wie folgt reguliert: schnell = 24 Volt, mittel = 16 Volt, langsam = 9 Volt.
Drehzahl Mixer LM
Standard ist schnell, wenden Sie die Einstellung mittel oder langsam an, wenn Sie weniger
Aufschäumung benötigen.
Produktbehälter
z.Bsp. Nr 3 – Der Produktmotor Nr. 3 ist der Motor für das Produkt Topping. Hier halten Sie
Milch LM Nr.
diese Grundfunktion fest.
LM Milchwasser
z.Bsp. 1 – Das Wasser 1 wird für Topping Latte Macchiato verwendet. Hier halten Sie diese
Nummer=
Grundfunktion fest.
z.Bsp. N: 05 – Die Anzahl der Portionen, die bei kannenvorwahl ausgegeben wird. Diese
Kanne 0=nein
Funktion Kanne Vorwahl ist nur mit servosecure (RFID) möglich.
Wahl Name
Moccacino
30.11.2009
®
– Wählen Sie hier den Getränkenamen aus.
Seite 47 von 60
Erläuterung
cino xs grande Presso-Bean
© servomat steigler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis