Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Einbauen - KSB HPK serie Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPK serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11)
x=Abstandsmaß zwischen Gehäusedeckel und Stopfbuchsbrille
60 von 76
7 Wartung/Instandhaltung
Stopfbuchspackung aus Reingrafit einbauen
x
B
D
h
C
Abb. 17: Packungsanordnung
Tabelle 25: Anzahl der Packungsringe
Lagerträger
P02as, P03s, P03as,
11)
x
in mm
max
Ringzahl
ü Alte Packungsringe sind entfernt.
ü Stopfbuchsraum sowie Wellenschutzhülse sind gründlich gereinigt.
ü Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
1. Ringhälften paarweise mit dem Stopfbuchsring (Teil D) einschieben.
Schnittenden sind um 90° versetzen.
ACHTUNG
Das angegebene Maß xmax. darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten
werden.
2. Die vorgeschriebene Ringzahl handfest aufeinanderdrücken.
3. Stopfbuchsbrille montieren und dabei auf rechtwinkligen und zentrischen Sitz
achten.
4. Sechskantmutter an der Stopfbuchsbrille von Hand leicht anziehen.

7.5.4 Laufrad einbauen

ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.5.1, Seite 56) bis
(ð Kapitel 7.5.3, Seite 58) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Montierte Lagerung/Gleitringdichtung sowie Einzelteile befinden sich an
sauberem und ebenem Montageplatz.
ü Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
ü Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
ü Dichtflächen sind gesäubert.
ü Laufradbohrung, Welle und Passfedernuten sind sauber und gratfrei.
1. Passfedern 940.01 in die Wellennut einsetzen.
2. Dichtring 411.32 einlegen.
3. Laufradsitz mit geeignetem Schmiermittel einstreichen.
4. Laufrad 230 auf die Welle 210 schieben.
5. Dichtring 411.31 einlegen.
6. Laufradmutter 922 auf der Welle 210 festschrauben.
HPK
P05s, P05as, P06s,
P04s, P04as
P06as
13
16
6
5,5
P08s
19
5,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis