Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Kräfte Und Momente An Den Pumpenstutzen - KSB HPK serie Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPK serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 11: Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen
Saugstutzen
[N]
F
F
x
y
25-160
1050
700
25-200
1050
700
32-125
1350
900
1100
32-160
1350
900
1100
26 von 76
5 Aufstellung/Einbau
ACHTUNG
Aggressive Spülmittel und Beizmittel
Beschädigung der Pumpe!
▷ Art und Dauer des Reinigungsbetriebs bei Spülbetrieb und Beizbetrieb auf die
verwendeten Gehäusewerkstoffe und Dichtungswerkstoffe abstimmen.
5.4.2 Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen
[+]
F
y
F
z
F
x
F
y
F
z
F
x
Kräfte und Momente an den
Pumpenstutzen
Die Angaben für Kräfte und Momente gelten nur für statische Rohrleitungslasten.
Bei Überschreitung ist Nachprüfung erforderlich.
Falls ein rechnerischer Festigkeitsnachweis erforderlich ist, sind die Werte nur auf
Rückfrage erhältlich.
Die Angaben gelten für Aufstellung mit vollkommen vergossener Grundplatte,
verschraubt auf starrem, ebenem Fundament.
Bei dem Werkstoff 1.7706 ist keine Reduzierung notwendig.
1,00
0,95
0,90
0,85
0,80
0,75
0,70
0,65
0,60
0,55
0,50
120
150
200
Abb. 10: Temperatur-Korrektur-Diagramm
Ausführung HPK-E/EX/E4/S/SX
Druckstutzen
F
F
F
F
+ F
z
res
x
yZug
850
1100
500
350
850
1100
500
350
1400
700
450
1400
700
450
HPK
F
Die zulässigen resultierenden Kräfte sind
y
jeweils nach folgenden Formeln
bestimmt:
F
M
z
y
M
z
M
F
x
x
GP240GH+N
JS1025
JL1040
1.4408
250
300
350
400
°C
Saugstutzen
[N]
-
F
F
M
yDruck
z
res
x
650
450
700
550
650
450
700
550
850
550
900
700
850
550
900
700
Druckstutzen
[Nm]
[Nm]
M
M
M
M
y
z
x
y
450
300
400
300
450
300
400
300
550
350
450
350
550
350
450
350
M
z
200
200
250
250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis