gungsschrauben wieder fest, nachdem Sie den Riemen gespannt und den Motor ausgerichtet haben
g) Bauen Sie die Riemenabdeckung wieder an.
kontrolle unD Wartung Der schlegelMesser
In Ihrem Häcksler befindet sich eine Schlegeltrommel, welche mit 16 Schlegelmessern bestückt ist. Die Schle-
gelmesser rotieren zusammen mit der Schlegeltrommel und häckseln mit hoher geschwindigkeit das zuge-
führte Material. Die Schlegelmesser nutzen sich ab und werden mit der Zeit Stumpf. Stumpfe Schlegelmesser
sorgen für ein schlechtes Häckselergebniss und können die Ursache für eine Überbeanspruchung der Maschi-
ne sein. Stumpfe Messer müssen umgehend ausgewechselt werden.
Kontrollieren Sie die Messer Ihrer Maschine regelmäßig!
Tragen Sie bei allen Arbeiten Schutzhandschuhe!
a) Schalten Sie den Motor ab, warten Sie bis alle beweglichen Teile der Maschine zum vollständigen Stillstand
gekommen sind und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze.
b) Öffnen Sie die Auswurfklappe und entfernen Sie das Auswurfgitter.
c) Öffnen Sie die Seitliche Kontrollklappe und entfernen Sie den oberen Befülltrichter.
e) Drehen Sie die Schlegetrommel so, dass eine Messerachse in der obersten Position steht. Entfernen Sie
den Sicherungsstift an Ende der Messerachse. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle 4 Messerachsen.
f) Drehen Sie die Schlegeltrommel, bis eine Messerachse mittig in der Seitlichen Kontrollöffnung zu sehen ist. Zie-
hen Sie die Achse vorsichig heraus und entnehmen Sie die Messer und die Abstandshalter von der Messerachse.
g) Platzieren Sie die neuen Messer und die Abstandshalter beim Einführen der Messerachse auf der selbigen.
Achten Sie auf die richtige Reihenfolge von Messern und Abstandshaltern.
h) Sichern Sie die 4 Messerachsen wieder mit den Sicherungsstiften
i) Montieren Sie den oberen Befülltrichter
j) Setzen Sie das Auswurfgitter wieder ein
k) Schließen und sichern Sie die Seitliche Kontrollklappe
l) Befestigen Sie die Auswurfklappe wieder in halb geöffneter Position. (Abb10)
D
21
/ 44