Seite 1
HECHT Produktes. značky HECHT. Před značky HECHT. Pred HECHT. Przed HECHT. Before the first Bitte lesen Sie die prvním uvedením do prvým uvedením do pierwszym użyciem operation, please read Bedienungsanleitung vor provozu si prosím prevádzky si prosím...
Seite 2
This manual contains important information about safety, installation, operation, maintenance, storage, and troubleshooting. The instructions in a safe place to be able to find information in the future or for other users. Given the constant technological development and adaptation to the latest exacting standards of the EU technical and design changes may be carried out without prior notice.
Seite 3
ILLUSTRATED GUIDE ............................4 SPECIFICATIONS .............................9 SPARE PARTS ...............................11 SAFETY SYMBOLS ............................12 MOTORIZED VACUUM - MANUAL FOR USE ......................18 RECOMMENDED ACCESSORIES ........................144 EC DECLARATION OF CONFORMITY ......................145 CONFIRMATION OF FAMILIARITY WITH THE OPERATION OF THE DEVICE ............147 ILLUSTRIERTER LEITFADEN..............................
Seite 5
Handle Handgriff Rukojeť Rukoväť Uchwyt Height adjusting Páčka pro nastavení Páčka pre Dźwignia do Höhenverstellung lever výšky nastavenie výšky regulacji wysokości Debris collection Auffangsack Sběrný vak Zberný vak Worek zbiorczy Hakenschraube mit Hákový šroub Háková skrutka Śruba hakowa Hook bolt with nut Mutter s maticí...
SPECIFICATIONS / TECHNISCHE DATEN / SPECIFIKACE / ŠPECIFIKÁCIA / DANE TECHNICZNE Engine - Silnik - Einzylinder 4 Motor - 4-takt, Motor - 4-takt, 4-stroke, single 4-suwowy, Takt Motor, OHV jednoválec, OHV jednovalec, OHV cylinder, OHV 1-cylindrowy, 27° 27° 27° 27°...
Seite 11
Ersatzteilliste náhradních dílů náhradných dielov lista części zamiennych found on finden Sie unter najdete na nájdete na znajduje się na stronie www.hecht.cz www.hecht.cz www.werco.cz www.werco.sk www.wercopolska.pl Part number / Bestell-Nummer / Číslo dílu / Číslo dielu / Numer części...
SAFETY SYMBOLS / SICHERHEITSSYMBOLE / BEZPEČNOSTNÍ SYMBOLY / BEZPEČNOSTNÉ SYMBOLY / SYMBOLE BEZPIECZEŃSTWA Bitte seien Sie bei der Benutzung der Maschine Your machine must be used with care. Therefore, vorsichtig. Aus diesem Grund haben wir am Gerät stickers have been placed on the machine, to remind Symbole angebracht, die Sie auf die wichtigsten you pictorially of main precautions to take during use.
Seite 14
Keep other people and domestic animals at a safe Sicherheitsabstand einhalten. distance. Bei Betrieb Dritte vom Gefahrenbereich fernhalten. Do not use this product in the rain or leave outdoors Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Regen oder while it is raining. lassen es im Regen liegen.
Seite 16
Kontrollieren Sie den Ölstand vor jeder Benutzung Check the oil lever before use. Refill if necessary. und füllen Sie wenn notwendig nach. Das Produkt entspricht den einschlägigen EU- Product conforms to relevant EU standards. Normen. Primer bulb Primer Öl Recoil starter symbol Seilzugstarter Choke Choke-hebel...
Seite 42
BENZIN-LAUBSAUGER - ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf und stellen sie Sicher, dass diese Informationen auch für andere Nutzer immer verfügbar sind. Machen Sie sich mit den folgenden Informationen vertraut, um mögliche Schäden an Leben, Gesundheit oder Eigentum von Benutzer und Mitmenschen zu vermeiden.
LUFTFILTER ............................58 ZÜNDKERZE ............................ 59 SCHALLDÄMPFER UND FUNKENFÄNGER ..................60 KOHLENSTOFFABLAGERUNGEN ...................... 60 KRAFTSTOFFANLAGE........................60 ENTFERNEN VON VERUNREINIGUNGEN ................... 61 REINIGUNG DES KRAFTSTOFFFILTERS ....................61 LEEREN DES KRAFTSTOFFTANKS UND DES VERGASERS ..............61 REINIGUNG DES LUFTKÜHLUNGSSYSTEMS ..................61 EINSTELLEN DES MOTORS ....................... 62 LAGERUNG..........................
oder dergleichen verwendet werden, übernehmen wir keine Haftung. Überlasten Sie die Maschine nicht und verwenden Sie sie nur für den vorgesehene Verwendungszweck. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Beim Gebrauch von benzinbetriebenen Geräten sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der Folgenden, immer befolgt werden, um das Risiko einer Verletzung und/oder eine Beschädigung des Gerätes zu reduzieren.
Seite 45
• Der Gerätebetreiber ist für Verletzungen und Gefährdungen anderer Personen oder deren Eigentum verantwortlich. • Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Schutzausrüstungen, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren das Risiko von Verletzungen. • Führen Sie vor der Nutzung des Laubsaugers immer eine visuelle Kontrolle durch und überprüfen Sie dabei, dass keine Teile verschlissen oder beschädigt sind.
Seite 46
geschlossenen Räumen, wie es die Garage, nicht gelüftete Gewächshäuser, Gebäude, Scheunen und ähnliche sind. • Gehen Sie im normalen Schritttempo. Rennen Sie nicht bei der Arbeit. • Bei Arbeiten an Hang, arbeiten Sie quer zum Hang, niemals von oben nach unten. Mähen Sie •...
PERSONENSICHERHEIT • Seien Sie vorsichtig bei der Arbeit mit benzinbetriebenen Maschinen. Überlegen Sie was Sie tun. Seien sie konzentriert und benutzen Sie den gesunden Menschenverstand. • Verwenden Sie keine benzinbetriebenen Maschinen, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch benzinbetriebener Werkzeuge kann zum Kontrollverlust und somit zu schweren Verletzungen führen.
nächsten Benutzung von einer qualifizierten Werkstatt reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Maschinen verursacht. • Verwenden Sie die Maschine und das Zubehör nur entsprechend dieser Betriebsanleitung. Wählen Sie die für Ihre Arbeit richtige Maschine und nutzen Sie sie nur für den Aufgabenbereich, für den sie konzipiert wurde, unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zu leistenden Arbeit.
diese Symptome feststellen, suchen Sie einen Arzt auf. Im Brandfall: • Wenn Feuer oder Rauch aus der Maschine kommt, entfernen Sie sich schnellst möglich von der Maschine um Ihre körperliche Sicherheit zu gewährleisten. • Versuchen sie den Brand zu löschen wenn eine Gefährdung Ihrerseits ausgeschlossen ist. •...
Achtung: Schließen Sie kein beschädigtes Stromkabel an und berühren Sie einen beschädigten Kabel nicht, bevor Sie es vom Netz getrennt haben. Ein beschädigtes Kabel kann zu Kontakt mit stromführenden Teilen führen. Ist das Motorkabel beschädigt, so lassen Sie es in einer autorisierten Werkstatt austauschen, um gefährlichen Situationen vorzubeugen.
VOR DEM STARTEN DES MOTORS Zu Ihrer Sicherheit und um die Lebensdauer Ihres Gerätes zu maximieren, ist es sehr wichtig sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um den Zusatnd des Motors zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem Motor vertraut gemacht haben und eventuelle Probleme behoben sind. Im Zweifelsfall kontaktieren sie eine qualifizierte Werkstatt.
WARNUNG! Benzin ist leicht entflammbar. Bewahren Sie Kraftstoff nur in Behältern auf, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Füllen Sie Benzin nur im Freien auf. Rauchen Sie niemals in der Nähe von Benzin. Öffnen Sie niemals den Tankdeckel oder füllen Sie niemals Kraftstoff nach, wenn der Motor noch läuft oder die Maschine noch heiß...
ÖLSTAND.PRÜFEN Achtung: Ölstand nur bei kaltem Motor kontrollieren. 1. Überprüfen Sie den Ölstand nur bei ausgeschalteten, kalten Motor auf einer ebenen Fläche. 2. Entfernen Sie den Öleinfülldeckel / Ölpeilstab (Abb. 9A) und wischen Sie diesen ab. 3. Legen Sie den Ölpeilstab in den Einfüllstutzen (nicht eindrehen) und entfernen Sie ihn wieder zum Prüfen.
SEILZUG-START E-START Fassen Sie den Griff des Seilzugstarters Stecken Sie das Stromversorgungskabel in (Abb. 13) und ziehen Sie vorsichtig am die Steckdose (Abb. 12B) ein. Betätigen Sie Seilzugstart, bis Sie einen Widerstand den Taster für den Elektrostart (Abb. 12C). spüren und ziehen Sie erst dann schnell Betätigen Sie den Taster für den Taster des und kräftig durch.
BEDIENUNG DES FAHRANTRIEBS 1. Drücken Sie den Fahrantriebsbügel (Abb. 14B), das Gerät wird sich automatisch vorwärts bewegen. 2. Lassen Sie den Fahrantriebsbügel los, der Antrieb an den Hinterrädern wird unterbrochen. ENTLEEREN DES AUFFANGSACKS Vorsicht: den Auffangsack erst nach dem Abstellen des Motors entleeren. 1.
Handbuch angeführt sind. • Auf den folgenden Seiten finden Sie den Wartungszeitplan, Abläufe bei den routinemäßigen Kontrollen und einfache Wartungsabläufe, unter Verwendung von einfachem Handwerkzeug. Weitere Wartungsleistungen, die komplexer sind oder die Verwendung vom speziellen Werkzeug erfordern, sollten Sie einer autorisierten Service-Werkstatt überlassen. •...
REIFENDRUCK Prüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und achten Sie darauf, daß er zwischen den zulässigen Werten liegt (siehe Technische Daten). EINSTELLUNG DER KUPPLUNGSSEILE Die Kupplungsseile dürfen beim loslassen des Kupplungshebels kein Spiel haben, dürfen aber auch nicht überspannt sein. Es muss gewährleistet sein, dass die Kupplungshebel ganz durchgedrückt werden können.
* Bei hohem Staubaufkommen oder Fremdkörpern in der Luft muss häufiger kontrolliert und gereinigt werden. ÖLWECHSEL Wir empfehlen die Arbeit durch eine qualifizierte Werkstatt durchführen zu lassen! Vor allen Arbeiten an der Maschine, Motor abstellen und Zündkerzenstecker abziehen! Motoröl ablassen wenn der Motor warm ist! Warmes Öl ist dünflüssiger und läuft schneller und komplett aus dem Motor.
KONTROLLE.UND.REINIGUNG.DES.FESTEN.LUFTFILTERS.MIT.DEM.VORFILTER WARNUNG: Die Wartung (Reinigung) des Filters muss alle 25 Stunden im Normalbetrieb durchgeführt werden. Beim Betrieb im staubigen Raum ist der Filter öfters zu reinigen. 1. Den Luftfilterdeckel (Abb. 19A) lösen. 2. Den Luftfilterdeckel entfernen. Gehen Sie vorsichtig vor und vermeiden Sie, dass auf den Boden des Luftfilters keine Verunreinigungen oder Ablagerungen gelangen.
festziehen. 8. Bei Wiedereinbau ca. 1/8 bis 1/4 Umdrehung nach Anliegen der Dichtscheibe festziehen. HINWEIS: Eine lockere Zündkerze kann sehr heiß werden und kann den Motor beschädigen. Das Überdrehen der Zündkerze oder das falsche Einschrauben kann zur Gewindebeschädigung am Zylinderkopf führen. 9.
ENTFERNEN VON VERUNREINIGUNGEN Verunreinigungen sind jeden Tag oder vor jeder Verwendung, sowie nach jeder Verwendung zu entfernen. Alle Beweglichen Teile, Bowdenzüge, Federn, sowie Bedienelemente usw. sind sauber zu halten. Brennbare Verunreinigungen am Auspuff sind regelmäßig zu entfernen. Warnung: Motor nicht mit Wasser abspülen. Das Wasser kann den Motor beschädigen oder ins Kraftstoffsystem gelangen.
ANMERKUNG: Zur Reinigung des Motors kein Wasser verwenden. Wasser kann in den Motor gelangen und die Kraftstoffanlage verunreinigen, wodurch schwere Schäden am Motor entstehen können. Reinigen Sie den Motor mit einer Bürste oder einem trockenen Lappen. Der Motor ist luftgekühlt. Schmutz oder Fremdkörper können die Luftströmung behindern und eine Überhitzung des Motors verursachen.
Schäden an der Maschine führen. VORBEUGENDE.MASSNAHMEN.BEI.DER.LAGERUNG • Wenn der Motor mit dem Restkraftstoff im Tank und Vergaser eingelagert wird, muss das Risiko des Entflammens der Benzindämpfe verringert werden. Wählen Sie einen gut belüfteten Raum ohne Geräte, die mit offener Flamme arbeiten, wie Wassererhitzer oder Trockner. Meiden Sie auch Plätze mit Elektromotoren, wo Funken entstehen oder wo elektrische Geräte verwendet werden.
Brand verursachen. 2. Motor starten und bis zum selbständigen Abschalten und Verbrauch aller Benzinreste laufen lassen. 3. Die Zündkerze entnehmen. Mittels Ölkanne in die Verbrennungskammer ca. 20 ml des empfohlenen Motoröls einfüllen. Mit Hilfe des Starters das Öl in der Verbrennungskammer gleichmäßig verteilen.
1. Motorschalter und Kraftstoffhahn (falls vorhanden) in die Position AUS oder Stopp schalten. 2. Vor dem Transport muss der Motor vollständig abkühlen. 3. Maschine nicht kippen, damit der Kraftstoff nicht austreten kann. 4. Darauf achten, dass das Gerät nicht stürzt oder Stößen ausgesetzt wird. 5.
• Es dürfen nur original Ersatzteile verwendet werden. Dies ist notwendig um die Sicherheit Ihrer Maschine zu erhalten. • Wenn Sie technische Beratung, eine Reparatur oder Ersatzteile benötigen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an die Hubertus Bäumer GmbH. www.hecht-garten.de • Ersatzteilanfragen könne auch direkt an den Werkstattservice Hecht Deutschland Werkstatt@Hecht-Garten.de gesendet werden.
• Benzin und Öl sind gefährlicher Sondermüll. Entsorgen Sie ihn bitte auf die vorgeschriebene Art und Weise. Dieser Müll gehört nicht in den Hausmüll. Bezüglich der Entsorgung von Öl- und Kraftstoffresten wenden Sie sich bitte an Ihr Stadt- oder Gemeindeamt, Ihr Hecht-Servicecenter oder Ihren Händler.
Seite 145
Handelsname und Obchodní název Obchodný názov Trade name and type: Nazwa firmy i rodzaj: Typ: a typ: a typ: Hecht 8573 Model Modell: Model Model Model GAG6573A The procedure used Verfahren zur Postup použitý při Postup použitý na...
Seite 146
The following har- Der Bürgschaftsver- Na zaručenie zhody Zapewnienia zgodno- Na zaručení shody se monised norms are trag, den folgenden sa používajú nasle- ści, z następującymi používají následu- used for guarantee of harmonisierten dujúce harmonizo- normami zharmoni- jící harmonizované conformity, together Normen sowie nati- vané...
Seite 147
CONFIRMATION OF FAMILIARITY WITH THE OPERATION OF THE DEVICE / BESTÄTIGUNG DER VERTRAUTHEIT MIT GERÄT UND DER KENNTNISSNAHME DER NUTZUNGSVORSCHRIFTEN UND BEDINGUNGEN / POTVRZENÍ O SEZNÁMENÍ SE S OBSLUHOU ZAŘÍZENÍ / POTVRDENIE O ZOZNÁMENÍ SA S OBSLUHOU ZARIADENIA / POTWIERDZENIE ZAPOZNANIA SIĘ Z EKSPLOATACJĄ URZĄDZENIA The name of device * Gerätename * Název zařízení...
Seite 148
CENTRAL SERVICE / CENTRÁLNÍ SERVIS / CENTRÁLNY SERVIS / SERWIS CENTRALNY WERCO spol. s r.o., U Mototechny 131, 251 62 Tehovec, Tel: +420 323 601 347, Fax: +420 323 661 348, www.werco.cz, servis@werco.cz WERCO SK, spol. s r.o., Letisková 20, 971 01 Prievidza, Tel: +421 46 542 03 20, Fax: +421 46 542 72 07, www.werco.sk, reklamacie@werco.sk WERCO Polska sp.