Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8065 Kurzanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8065:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
G212
76
M D V Bedeutung
*
* Fräszyklus des Aussengewindes.
G212 [Z] [D] I J K B [C] [L] [A] E [Q]
Z: Referenzebene
Wenn Z nicht programmiert ist, entspricht die
Bezugsebene der jeweils aktuellen Werkzeug-
position
D: Sicherheitsabstand (standardmäßig 0)
I: Bearbeitungstiefe. Man kann in absoluten
Koordinatenwerten oder in inkrementalen
Koordinatenwerten programmieren, in diesem
Fall wird sich auf die Referenzebene bezogen
J: Durchmesser des Gewindes
K: Gewindetiefe
B: Gewindesteigung
B>0: Mit einem positiven Vorzeichen ist die
R i c h t u n g d e s G e w i n d e g a n g s v o n d e r
Werkstückoberfläche bis zur Unterkante
B>0: Mit einem negativen Vorzeichen ist die
Richtung des Gewindegangs vom unten bis hin
zur Oberfläche des Werkstücks
C: Gewindeschneidtyp
- Wenn C=0 programmiert wird, wird das
Gewinde in einem Durchgang erfolgen
- Wenn man C= 1 programmiert, erfolgt das
Gewindeschneiden eines Ganges je Durch-
lauf (Schneidwerkzeug mit 1 Schneide)
- Wenn man C=n programmiert (wobei n die An-
zahl der Schneiden des Schneidwerkzeugs ist),
erfolgt das Gewindeschneiden mit n-Gängen
pro Arbeitsschritt (standardmäßig C=1)
L: Schlichtaufmaß (standardmäßig 0)
A: Eindringungshöchststeigung
E: Annäherungsentfernung
Q Eintrittswinkel zum Gewinde (standardmäßig 0)
L
B
K
IS O-Z y kle n F räs en ( M)
Z
D
I
J
G00
M03
G01
M04
G98
G99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8060

Inhaltsverzeichnis